19.09.2023 Aufrufe

Amtsblatt des Landkreises Görlitz, Nr. 11/2023

Erscheinungsdatum: 31.05.2023

Erscheinungsdatum: 31.05.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt des Landkreises Görlitz / Hamtske łopjeno wokrjesa Zhorjelca | Nr. 11/2023 | 31. Mai 2023

Neben der Probenentnahme in Geflügelbetrieben ist auch eine Überwachung im Wildvogelbestand, unter

Beteiligung der Jägerschaft, vorgesehen.

Beim sogenannten passiven Wildvogelmonitoring werden bereits tot aufgefundene Vögel zur

Untersuchung an die Landesuntersuchungsanstalt in Dresden (LUA) eingesendet.

Beim aktiven Wildvogelmonitoring werden pro Jahr und Landkreis 10 erlegte Wildvögel mittels einer

kombinierten Rachen-Kloaken-Tupferprobe, untersucht. Die Proben werden ebenfalls zur LUA gesendet.

Eine Koordinierung der Probennahmen ist erforderlich. Bei Interesse an der Teilnahme am aktiven

Wildvogelmonitoring ist es zwingend notwendig, sich vor der Aufnahme der jagdlichen Aktivitäten mit dem

Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) in Verbindung zu setzten, um das weitere

Vorgehen abzustimmen.

Die zu untersuchenden Federwildarten sind in der Tabelle aufgeführt.

Für jede geeignete Probe des passiven, als auch des aktiven Monitorings, wird eine

Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 € gezahlt.

Bei Auffinden eines verendeten Vogels kann dieser unter folgender Telefonnummer 03581 663-2301 oder

per E-Mail an tiergesundheit@kreis-gr.de gemeldet werden.

Kontaktmöglichkeiten bei Interesse an der Beteiligung am aktiven Monitoring bestehen unter der

Telefonnummer Tel. 03581 663-2333 oder E-Mail tiergesundheit@kreis-gr.de

Dr. med. vet. Udo Mann

Kommissarischer Amtsleiter Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt

Anlage

Übersicht Federwildarten für das aktive Wildvogelmonitoring

Impressum

Herausgeber: Landratsamt Görlitz | Pressestelle | Bahnhofstraße 24 | 02826 Görlitz

Telefon: 03581 663-9005 | presse@kreis-gr.de | www.kreis-goerlitz.de

V.i.S.d.P.: Dr. Stephan Meyer

Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 26. Mai 2023

Amtsblatt online: amtsblatt.landkreis.gr

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!