20.09.2023 Aufrufe

Jahresbericht 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spenden<br />

Arlesheim setzt sich ein für den Frieden<br />

Basar als<br />

Gemeinschaftserlebnis<br />

Zwei Basarhelferinnen<br />

mit ansteckend guter<br />

Laune.<br />

Foto: Dieter Küng<br />

Wäre der Basar der reformierten Kirchgemeinde<br />

Arlesheim ein Baum, so hätte er einen<br />

stattlichen Stamm. 70 Jahresringe hätte er<br />

bis <strong>2018</strong> angesetzt. Zum 70. Mal haben letzten<br />

November die aktuell rund 150 Helferinnen<br />

und Helfer diesen in der ganzen Region beliebten<br />

Kirchenbasar organisiert und durchgeführt.<br />

Was seit 1948 ohne Unterbruch Bestand<br />

hat, soll auch in Zukunft im Dorfkalender seinen<br />

festen Platz haben. Für Kathrin Meffert-<br />

Ruf, Präsidentin der Kirchgemeinde, ist klar:<br />

Der jeweils am zweiten Wochenende im November<br />

stattfindende Basar ist eine Institution,<br />

deren Ausstrahlung weit über die Kirchgemeinde<br />

hinausreicht.<br />

Der Basar der Kirchgemeinde Arlesheim ist ein echter Win-<br />

Win-Anlass: Die Kirchgemeinde und Mission 21 profitieren<br />

beide. Das Basarteam mobilisiert neben vielen Kirchgemeindemitgliedern<br />

auch zahlreiche Gruppierungen und Freiwillige<br />

aus Arlesheim – und diese erhalten Unterstützung von der<br />

Kirchgemeinde. Der erfolgreiche Basar kommt auch den<br />

Projekten von Mission 21 zugute. <strong>2018</strong> ging der Erlös an die<br />

Projektarbeit in Kamerun.<br />

Der Event schafft wertvollen Goodwill für<br />

die Kirche und ist eine unverzichtbare Plattform<br />

für die mannigfaltigen Aktivitäten der<br />

Kirchgemeinde. Nicht zuletzt wird ein bemerkenswerter<br />

Ertrag erwirtschaftet, der den<br />

Projekten von Mission 21 zugutekommt. Die<br />

Kirchenpflege ist schon seit etlichen Jahren<br />

überzeugt, dass Mission 21 und ihre Partner<br />

wirkungsvolle Arbeit in den Ländern des Südens<br />

leisten. Hoch zu schätzen ist ferner die<br />

Wirkung des Basars nach innen. Die zahlreichen<br />

Freiwilligen, die grösstenteils schon<br />

seit vielen Jahren beim Basar mithelfen, beleben<br />

die Kirchgemeinde sichtbar. Das stärkt die<br />

Gemeinschaft über alle Generationen hinweg.<br />

Wirksame und wertvolle Einsätze<br />

werden für Mission 21 auch von Freiwilligen<br />

und ehrenamtlich Tätigen geleistet.<br />

Mehr als300 Sammlerinnen und Sammler<br />

erbrachten im Kollektenverein die erfreuliche Summe<br />

von<br />

89 812 Franken.<br />

Im Jahr <strong>2018</strong> standen rund 150 Freiwillige<br />

während<br />

2000 Stunden<br />

für Mission 21 im Einsatz.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!