22.09.2023 Aufrufe

E-Paper_BOM-23_02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIE?<br />

DAS BÜRO FEST<br />

IM GRIFF<br />

Kaufmann für Büromanagement) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf<br />

in Industrie und Handel sowie im öffentlichen Dienst.<br />

Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt. Bewerberinnen<br />

und Bewerber sollten über einen Mittleren Schulabschluss (MSA)<br />

verfügen.<br />

WO?<br />

Kaufmann für Büromanagement<br />

(m/w/d)<br />

WAS?<br />

Organisation ist das A und O in diesem Beruf: sei es beim Koordinieren<br />

der Termine, in der Vorbereitung von Sitzungen, beim Entwerfen<br />

von Präsentationen oder aber der Beschaffung von Büromaterial.<br />

Ob bei einem großen Wirtschaftskonzern oder einem kleinen<br />

Handwerksbetrieb, Kaufleute für Büromanagement sind heute gar<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Kaufleute für Büromanagement arbeiten in erster Linie in Büro- und<br />

Besprechungsräumen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.<br />

Sie finden außerdem Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung,<br />

bei Verbänden, Organisationen oder Interessenvertretungen.<br />

Weitere Informationen zum Beruf<br />

– wie zum Beispiel die Ausbildungsvergütung<br />

– findest du auf der<br />

DIGI:BO-Seite:<br />

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)<br />

TEXT ME2BE | FOTO Henrik Matzen<br />

Wissenswertes<br />

Wolltest du schon immer mal eine gefragte Person sein? Als Kaufmann im Einzelhandel hast<br />

du die Chance dazu: Im Verkauf bist du täglich im Kontakt mit Kunden und stehst ihnen Rede<br />

und Antwort – egal wie abwegig ihre Fragen auch manchmal sein mögen. Du solltest also<br />

ein echter Menschenfreund sein und einen guten Überblick über das Sortiment haben.<br />

WORUM GEHT’S?<br />

Empfohlener Schulabschluss:<br />

Erster allgemeinbildender Schulabschluss<br />

(ESA)<br />

Ausbildungsdauer:<br />

3 Jahre<br />

hoben. Auch kaufmännische Tätigkeiten, wie etwa das Erstellen von<br />

Kostenplänen und Einholen von Angeboten sowie das Bestellen der<br />

benötigten IT-Systeme gehören zu ihren Aufgaben. Neue Hard- und<br />

Software nehmen sie in Betrieb und schulen Kunden und Kollegen im<br />

richtigen Umgang.<br />

Ob es um Lebensmittel, Schuhe, Möbel oder Schrauben geht, in diesem Beruf ist es die Aufgabe<br />

von Kaufleuten im Einzelhandel, die Ware von der Bestellung über die Anlieferung bis<br />

hin zum Verkauf zu begleiten. Als erster Ansprechpartner für den Kunden sollten sie bestens<br />

über das Sortiment und den Standort der einzelnen Produkte Bescheid wissen. Spätestens bei<br />

der Bestellung neuer Ware zahlt sich dieses Wissen aus. Ganz entscheidend: immer auch die<br />

Konkurrenz im Blick behalten und stets den Markt verfolgen. Denn Neuheiten und innovative<br />

Produkte machen Kunden schließlich neugierig.<br />

Arbeitszeit:<br />

werktags / teilweise auch am Wochenende<br />

Arbeitsbereiche:<br />

Supermärkte<br />

Warenhäuser<br />

DIE DIGITALEN<br />

PROBLEMLÖSER<br />

Kaufmann für Digitalisierungs management<br />

(m/w/d)<br />

WAS?<br />

Dieser Beruf bringt viel Abwechslung mit sich. Denn als Experten sind<br />

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement Ansprechpartner rund um<br />

das Thema IT-Systeme. Sie beraten und unterstützten die einzelnen<br />

Fachabteilungen im eigenen oder im Kundenunternehmen beim Einsatz<br />

der Anwendungssysteme. Probleme werden analysiert und be-<br />

WIE?<br />

Ausbildungsplätze bieten nicht nur IT-Unternehmen an, sondern auch<br />

Firmen in Industrie, Wirtschaft und Handel. In der dualen Ausbildung<br />

wird den Azubis abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule das<br />

benötigte Wissen vermittelt. Erwartet wird ein Mittlerer Schulabschluss<br />

oder die fachgebundene Hochschulreife.<br />

WO?<br />

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement finden Beschäftigung in<br />

Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.<br />

Weitere Informationen zum Beruf<br />

– wie zum Beispiel die Ausbildungsvergütung<br />

– findest du auf der<br />

DIGI:BO-Seite:<br />

Für den Fall, dass jemand etwas reklamiert, werden Kaufleute im Einzelhandel im Konfliktmanagement<br />

geschult. Natürlich erfahren sie auch alles über Abrechnungen, wie man Ware<br />

bestellt und Liefertermine einhält.<br />

AUSBILDUNGSINHALTE<br />

• Waren- und Dienstleistungsangebote des Ausbildungsbetriebes<br />

• Warenpräsentation und Werbemaßnahmen<br />

• Preiskalkulation<br />

• Warenbestandskontrolle<br />

• Warenannahme und -lagerung<br />

• Verkaufen von Waren<br />

• Servicebereiche Kasse<br />

• Einzelhandelsprozesse<br />

Weitere Informationen zum Beruf<br />

findest du auf der DIGI:BO-Seite:<br />

58<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!