25.09.2023 Aufrufe

ENGEL automation

Perfekt abgestimmte Komponenten und Systemlösungen

Perfekt abgestimmte Komponenten und Systemlösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>automation</strong><br />

Perfekt abgestimmte Komponenten und Systemlösungen


2


Die Dynamik des Marktes stellt Ihre Produktion vor immer komplexere Herausforderungen.<br />

<strong>ENGEL</strong> bietet Ihnen Lösungen, die Ihrer gewünschten Automatisierungstiefe exakt entgegenkommen:<br />

von modularen bis hin zu maßgeschneiderten Systemlösungen.<br />

Automatisierungskompetenz auf allen Ebenen: Wir konzipieren und liefern Ihnen komplette<br />

Produktionsanlagen, bei denen von der Spritzgießmaschine über den Roboter, bis hin<br />

zur Automatisierungs-Peripherie alle Abläufe perfekt aufeinander abgestimmt sind. Damit<br />

Sie sich auf höchste Teilequalität, stabile Prozesse und maximale Produktivität verlassen<br />

können – und in Ihrer Produktion alles rund läuft.<br />

3


Inhalt<br />

Automation bei <strong>ENGEL</strong> ..........................6<br />

Mehrwerte ...................................8<br />

Ready-to-run Systemlösungen ...................14<br />

Projekt-Systemlösungen ........................22<br />

Roboter ....................................30<br />

Greifertechnik ...............................46<br />

Fördertechnik ................................50<br />

Anlagensicherheitstechnik ......................64<br />

Bearbeitungstechnik ...........................70<br />

Training ....................................74<br />

Service ....................................78<br />

5


Automation bei <strong>ENGEL</strong><br />

Ihr Partner für effiziente Spritzgießanwendungen<br />

<strong>ENGEL</strong> ist Weltmarktführer bei Spritzgießmaschinen. Und: Nummer 1 bei der Automation<br />

von Produktionszellen. Neben unseren Vertriebsniederlassungen und unserem weltweiten<br />

Servicenetz widmen sich bei <strong>ENGEL</strong> mehr als 450 Spezialisten für Automation der Entwicklung<br />

und Produktion von modularen und maßgeschneiderten Systemlösungen für innovative<br />

Technologien in allen Branchen. Unsere Kompetenzzentren liefern Ihnen gebündeltes<br />

Know-How für Ihre Anwendungen, alle nötigen Zertifizierungen und effizientes Gesamt-<br />

Projekt-Engineering.<br />

Umfangreiches<br />

Produktportfolio<br />

Die gesamte Produktionszelle<br />

aus einer Hand<br />

<strong>ENGEL</strong> entwickelt und produziert alle wesentlichen<br />

Komponenten für die Automatisierung<br />

Ihrer Spritzgießzelle. Aus einer Vielzahl<br />

von Produkten mit umfangreichen Optionen<br />

wird die optimale Lösung zusammengesetzt.<br />

Ausgewählte ergänzende Geräte liefern<br />

uns erfahrene Technologieunternehmen.<br />

Damit haben Sie von der Konzeptidee bis zur<br />

Umsetzung und zum Service einen verantwortlichen<br />

Ansprechpartner.<br />

Optimal aufeinander<br />

abgestimmte Produkte<br />

Mehr als die Summe<br />

der Komponenten<br />

Durch mechanische und steuerungstechnische<br />

Integration der einzelnen Komponenten<br />

entstehen kompakte Lösungen, deren<br />

Funktion hinsichtlich Performance und Bedienerfreundlichkeit<br />

optimiert ist. Viele Komponenten<br />

werden in der Konstruktion schon<br />

perfekt aufeinander abgestimmt.<br />

1.900<br />

Roboter<br />

pro Jahr<br />

über<br />

25.000<br />

installierte Roboter und<br />

Automatisierungslösungen<br />

300<br />

Systemprojekte<br />

pro Jahr


Weltweite Automatisierungszentren<br />

Die einheitlichen Lösungen und bester<br />

Service von Europa über Asien bis Amerika<br />

Experten aus unseren weltweiten Automatisierungszentren<br />

unterstützen Sie bei der<br />

Auslegung und Konzeption Ihrer Automatisierungszelle<br />

und greifen dabei auf das<br />

Know-How und die Expertise des gesamten<br />

<strong>ENGEL</strong> Netzwerks zu. Wenn Sie Produktionszellen<br />

mit gleichen Standards in verschiedenen<br />

Ländern und Kontinenten aufbauen<br />

wollen ist <strong>ENGEL</strong> der perfekte Partner<br />

für Lösungen und Support.<br />

Über 40 Jahre<br />

Erfahrung in Automation<br />

Profitieren Sie von der langjährigen<br />

Expertise des Technologieführers<br />

<strong>ENGEL</strong> entwickelt und produziert seit den<br />

Fünfzigerjahren Spritzgießmaschinen und seit<br />

den Achtzigerjahren Roboter. Profitieren Sie<br />

von den vielfältigen Anwendungen sowie den<br />

ausgereiften und ständig weiter entwickelten<br />

Produkten und Leistungen. Tausende installierte<br />

Automatisierungszellen mit Robotern<br />

und tausende Neuanwendungen jährlich<br />

schaffen Vertrauen und begeistern unsere<br />

Kunden immer wieder aufs Neue.<br />

Automatisierungszentrum<br />

York<br />

Automatisierungszentrum<br />

Hagen<br />

in 85 (•) Ländern<br />

Niederlassungen & Vertretungen<br />

Automatisierungszentrum<br />

Schwertberg<br />

rund 6.700<br />

Mitarbeiter<br />

weltweit, davon<br />

600 Mitarbeiter<br />

für Automation<br />

Automatisierungszentrum<br />

Shanghai<br />

9 (•) Produktionswerke in Europa,<br />

Nordamerika und Asien (China, Korea)<br />

7


<strong>ENGEL</strong> <strong>automation</strong> – Mehrwerte<br />

Die einzigartigen Innovationen für Ihren<br />

entscheidenden technischen Vorsprung.<br />

Für uns als Innovationsführer steht die Weiterentwicklung der Produktfunktionen und<br />

des gesamten Produktportfolios seit jeher im Fokus. Wir setzen somit Maßstäbe in der<br />

Automationstechnik gesamter Produktionszellen mit Spritzgießmaschinen. Zahlreiche<br />

Alleinstellungmerkmale bei Mechanik, Steuerungstechnik und Software führen zu schnelleren<br />

Inbetriebnahmen, effizienteren und präziseren Prozessen, höheren Produktlebenszyklen<br />

und Energieeinsparungen.<br />

8


SMART SERVICE<br />

inject 4.0<br />

Unsere Lösungen für die smart factory<br />

Den Kundennutzen immer weiter zu steigern ist seit jeher das oberste Ziel von <strong>ENGEL</strong>.<br />

Ob die vollständige Integration der Peripherie, maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte<br />

oder die Einführung der Steuerungsgeneration CC300 – die optimierte Produktionszelle<br />

steht bei uns im Fokus der Entwicklung. Neben vielen mechanischen, antriebstechnischen,<br />

elektrischen und pneumatischen innovativen Lösungen existieren bereits umfangreiche in<br />

der Praxis bewährte inject 4.0 Funktionen, die die Produktivität der automatisierten Zelle im<br />

Industrie 4.0 Zeitalter maßgeblich erhöhen.<br />

smart production<br />

Produktivität erhöhen<br />

SMART MACHINE<br />

SMART PRODUCTION<br />

• virtmould<br />

Die innovative Simulationssoftware für <strong>ENGEL</strong> Maschinen und -Roboter.<br />

Das Programm virtmould ist eine verfügbare Option für die <strong>ENGEL</strong> CC300-Steuerung und<br />

dient der Simulation von <strong>ENGEL</strong> Spritzgießmaschinen und -Robotern am PC oder Laptop.<br />

virtmould ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten und Testen von Teiledatensätzen, ohne den<br />

Produktionsprozess unterbrechen zu müssen.<br />

• authentig<br />

Das Manufacturing Execution System zur optimalen Produktionssteuerung.<br />

Mit dem intelligenten MES haben Sie die Produktion im Griff – es ist perfekt, um Datensätze<br />

zu verwalten, Rüstzeiten zu optimieren und die Dokumentationspflicht zu erfüllen. Mit den verschiedenen<br />

Modulen können Sie jederzeit ganz leicht am PC Produktionspläne erstellen oder<br />

sich vom Schreibtisch aus über den Produktionsstatus und -fortschritt informieren.<br />

smart service<br />

Verfügbarkeit erhöhen<br />

SMART SERVICE<br />

SMART MACHINE<br />

• e-connect und e-connect.24<br />

Die rund um die Uhr und überall verfügbaren <strong>ENGEL</strong> Services.<br />

SMART PRODUCTION<br />

Das kostenlose <strong>ENGEL</strong> e-connect Kundenportal bündelt alle Informationen, die Sie für Ihre<br />

gesamte Anlage benötigen. Mit einem Log-in können Sie alle nötigen Details zu jeder Zeit abrufen<br />

– ob Maschinenstatus oder Serviceaktivitäten. Mit <strong>ENGEL</strong> e-connect.24 haben Sie eine<br />

qualifizierte Fernwartung und Online-Support rund um die Uhr. 560 Service-Ingenieure weltweit<br />

helfen Ihnen, Fehler rasch und jederzeit wieder in den Griff zu bekommen.<br />

9


SMART SERVICE<br />

smart machine<br />

Prozessstabilität erhöhen<br />

SMART MACHINE<br />

• iQ vibration control<br />

Die aktive Schwingungskompensation für rasche und präzise Positionierung.<br />

SMART PRODUCTION<br />

Unsere <strong>ENGEL</strong> Linearroboter viper messen nahe am Greifer am Ende der Vertikalachse die<br />

Schwingungen mittels Beschleunigungssensoren und kompensieren diese über eine Closed-Loop-Regelung<br />

in der Steuerung und den Servo-Antrieben. Auch Schwingungen des<br />

Roboters, die durch den Aufbau auf einer schwingenden Maschine oder durch Kontakt mit<br />

Werkzeug und Auswerfer verursacht werden, sind mit dieser Innovation kompensiert.<br />

Dadurch ergeben sich kürzere Zykluszeiten und höhere Prozesssicherheit beim Einlegen, Entnehmen<br />

und Ablegen.<br />

• event control<br />

Das ereignisabhängige Warten für eine selbstoptimierte Zykluszeit.<br />

Unsere <strong>ENGEL</strong> Roboter überwachen mittels Sensoren Analogwerte, wie Schwingungen, Vakuum,<br />

Gewichte, und setzen den Ablauf bei Erreichen definierter Werte fort. Ein mühsames<br />

Einstellen von zu langen Wartezeiten fällt dadurch weg.<br />

Dadurch ergeben sich kürzere Prozesszykluszeiten.<br />

• multidynamic<br />

Die lastabhängige Geschwindigkeitsoptimierung für beste Performance.<br />

Die <strong>ENGEL</strong> Linearroboter viper optimieren je nach Last und Hub ihre Geschwindigkeit. Bei geringeren<br />

Lasten und Hüben wird maximale Geschwindigkeit gefahren, bei höheren Lasten und<br />

längeren Hüben wird die Geschwindigkeit reduziert, um den Anforderungen an einen stabilen<br />

Prozess zu genügen. Dies erfolgt sowohl für die Linear- als auch für die Drehachsen.<br />

Dadurch ergeben sich eine perfekte Mischung aus Zykluszeiten, Präzision und Lebensdauer.<br />

• efficiency control<br />

Die zykluszeitabhängige Geschwindigkeitsoptimierung.<br />

Unsere <strong>ENGEL</strong> Roboter passen die Geschwindigkeit in der Ablage-Sequenz der Maschine an.<br />

Der Roboter fährt nur so schnell, wie es der Spritzgießzyklus erfordert. Dadurch ergeben sich<br />

ein niedriger Energieverbrauch und eine Erhöhung der Roboter-Lebensdauer.<br />

• maintenance control<br />

Die ständige Überwachung der Roboterparameter für eine planbare Wartung<br />

<strong>ENGEL</strong> Roboter sind mit einem hohen Maß an Intelligenz ausgestattet:<br />

Ändern sich die Antriebstemperaturen, wird eine Warnung ausgegeben, und ab einem kritischen<br />

Schwellwert wird die Dynamik reduziert. Zuverlässiges und punktgenaues Schmieren<br />

mittels gesteuerter Zentralschmierung ist ebenso gewährleistet wie die Überwachung und Signalisierung<br />

bei Schmiermitteltausch. In jedem Fall ist eine unterbrechungsfreie Produktion bis<br />

zur nächsten geplanten Wartung gesichert.<br />

10


Linearroboter<br />

integrated control<br />

Das integrierte Steuerungskonzept für Maschine,<br />

Roboter und Peripherie<br />

<strong>ENGEL</strong> Roboter sind als „stand alone“-Geräte mit eigener Steuerung und Euromap-67-Schnittstelle<br />

zur Spritzgießmaschine verfügbar. Die meisten Kunden entscheiden<br />

sich jedoch aus guten Gründen für das „Integrierte Steuerungskonzept“ von <strong>ENGEL</strong>. Dabei<br />

kann der Roboter vollständig vom Maschinenpanel CC300 aus bedient werden, und der<br />

erweiterte Signalaustausch für ein optimales Zusammenspiel beider Geräte erfolgt direkt<br />

durch die Steuerungen über Softwarevariablen. Das gleiche Konzept wird für die Integration<br />

anderer intelligenter Peripheriegeräte, wie komplexe Zu- und Abführsysteme oder Bearbeitungsstationen,<br />

eingesetzt.<br />

• zentrale einheitliche Bedienung von Maschinen, Roboter und Peripherie –<br />

wenig Schulungsaufwand und schnellere Inbetriebnahme<br />

• breiter Austausch von Maschinendaten –<br />

schnelle und fehlerfreie Konfiguration für das Einrichten der Zelle<br />

• gemeinsames Teile-Datenmanagement für Roboter und Maschine –<br />

schnelleres Umrüsten und Fehlervermeidung<br />

• zentrale Variablen- und Meldungsverwaltung der gesamten Zelle –<br />

Zugriff für Industrie 4.0 und schnelles trouble shooting<br />

• Echtzeit-Synchronisation von Roboter und<br />

Maschinenbewegungen (Form, Auswerfer,<br />

Kernzüge) – kürzere Zykluszeiten,<br />

Kollisionsvermeidung und beliebige<br />

Anzahl von Werkzeugfunktionen<br />

Knickarmroboter<br />

Infarotofen<br />

C10<br />

CC300<br />

Trayserver<br />

Maschinen<br />

Boxtransfer<br />

Greifertechnik<br />

11


integrated sequence<br />

Das optimale Programmiererlebnis für Einsteiger und Profis<br />

vordefinierter Pick & Place Ablauf<br />

in der einfachen Ansicht<br />

komplexer Ablauf in der<br />

erweiterten Ansicht<br />

sequence assistant<br />

Die geführte und intuitive Erstellung von einfachen Abläufen direkt am Roboter.<br />

Speziell für ein rasches und kurzes Einrichten von einfachen Abläufen bietet die <strong>ENGEL</strong><br />

Steuerung einen Assistenten, der den Bediener durch die Konfiguration der Entnahme- und<br />

Ablagesequenz führt.<br />

function library<br />

Die umfangreiche Bibliothek an vordefinierten Abläufen und praktischen Subprogrammen.<br />

Unsere Robotertechnik wird von einfachen Pick & Place-Anwendungen bis hin zu umfangreichen<br />

Abläufen mit Einlegen, Qualitätskontrolle, Nachbearbeitung der Teile, Montage und<br />

komplexer Ablage eingesetzt. <strong>ENGEL</strong> Roboter verfügen daher über eine große Auswahl an<br />

vordefinierten Abläufen sowie erweiterten Ablaufsequenzen, die vollständig in Betriebsarten<br />

und Bedienmenüs integriert sind und einfach zu- oder wegkonfiguriert werden können. Schnelles<br />

Konfigurieren von anspruchsvollen Automatisierungsabläufen und getestete stabile Funktion<br />

sind hier der Mehrwert für den Kunden.<br />

individual programming<br />

Das freie Programmieren mit Makros und Programmstrukturierungsbefehlen.<br />

Für Profis, die ihre Anwendungen lieber komplett eigenständig einrichten, bietet <strong>ENGEL</strong> die<br />

Möglichkeit, wie beim SPS Programmieren mittels Makros und Programmierstrukturbefehlen<br />

intuitiv einfachste oder komplexeste Abläufe zu erstellen. So können auch die individuellsten<br />

Kundenbedürfnisse steuerungstechnisch abgedeckt werden.<br />

12


integrated safety<br />

Die integrierte Sicherheitstechnik für flexible Produktionszellen<br />

• Alle Komponenten sowie die Gesamtlösungen von <strong>ENGEL</strong><br />

sind so gestaltet, dass sie bereits CE-zertifiziert sind oder bei<br />

maßgeschneiderten Lösungen einfach geprüft werden können.<br />

• <strong>ENGEL</strong> bietet konstruktive Sicherheit für Personenschutz in<br />

Form von Höhen, Abständen, Festigkeiten bei Maschinenund<br />

Schutzvorrichtungen.<br />

• Die integrierte Sicherheitstechnik beinhaltet standardisierte<br />

elektrische Sicherheitspakete für gemeinsamen oder getrennten<br />

Betrieb von Maschine und Automatisierung.<br />

• Die Sicherheitssteuerung und ein sicheres Bussystem biEten<br />

ein einfaches Erweitern des Notauskreises der Anlage:<br />

• schneller Überblick über den Sicherheitszustand<br />

der Anlage,<br />

• Erkennen der Zustände bei Fernwartung,<br />

• geringerer Verkabelungsaufwand und dadurch reduzierte Fehleranfälligkeit.<br />

integrated mechanics<br />

Die konstruktiven mechatronischen Systemlösungen<br />

für kompakteste Produktionszellen<br />

Speziell bei kleineren und mittleren Maschinen müssen laut CE bei der Ausstattung mit Roboter<br />

der Schiebeschutz und auch andere Teile der Schutzverdeckung auf 2200 mm erhöht<br />

werden. <strong>ENGEL</strong> bietet dazu zahlreiche Optionen für die Spritzgießmaschine, die eine perfekte<br />

Integration von Förderbändern, Rutschen und den Robotern selbst ermöglichen. Somit schaffen<br />

wir für Ihre Anwendung den schnellstmöglichen Weg für eine sicherheitszertifizierte und<br />

platzsparende Automatisierungszelle.<br />

<strong>ENGEL</strong> victory 80 mit Anguss-Rutsche und<br />

e-pic B servomotorischer Anguss-Picker<br />

<strong>ENGEL</strong> e-motion 50 mit verbreitertem Schiebeschutz,<br />

integriertem Förderband HLi und e-pic Z Roboter<br />

13


Ready-to-run Systemlösungen<br />

Die modulare Automation


Ready-to-run Systemlösungen<br />

Die modulare Automation<br />

Schiebeschutz<br />

Steckdose<br />

Förderband<br />

Schnittstelle<br />

Roboter<br />

Steckdose<br />

Roboter oder<br />

Klemmleiste<br />

Erweiterungspakete mit Schiebeschutz, Schnittstellen, Steckdosen<br />

Spritzgießmaschinenoptionen für die Automation<br />

Zur einfachen Anbindung von Automation an die Maschinen<br />

Beim gemeinsamen Kauf der Spritzgießmaschine und des Roboters oder bei der Nachrüstung<br />

der Spritzgießmaschine mit einem Roboter stehen zahlreiche Automatisierungsoptionen<br />

der Spritzgießmaschine zur Verfügung. Dies erleichtert das Zusammenwirken und die sichere<br />

Funktion der einzelnen Geräte in der Zelle.<br />

Speziell bei kleineren und mittleren Maschinen muss laut CE bei der Ausstattung mit<br />

Roboter der Schiebeschutz und auch andere Teile der Schutzabdeckung auf 2200 mm<br />

erhöht werden. Des Weiteren gibt es zahlreiche Optionen wie Förderbänder, Rutschen,<br />

Verbreiterungen usw., die direkt in diesen Schiebeschutz integriert werden können. <strong>ENGEL</strong><br />

bietet somit – mit und ohne Roboter – den schnellstmöglichen Weg zur sicherheitszertifizierten<br />

und platzsparenden Automatisierungszelle.<br />

Unsere Maschinen können mit allen marktüblichen Signalschnittstellen zum Roboter ausgestattet<br />

werden. Wenn die Robotersteuerung auf der Maschinensteuerung läuft, dienen die<br />

ER-IS Schnittstellen zur erweiterten Kommunikation zwischen Maschine und Roboter.<br />

Ebenfalls können die Maschinen direkt die Leistungsversorgung in Form von Steckdosen für<br />

Roboter und Förderbänder übernehmen. Die Taktung und der Reversierbetrieb der Förderbänder<br />

erfolgt über die Robotersteuerung. Alle weltweiten Spannungs- und Steckernormen<br />

sind verfügbar.<br />

16


Separierung und Förderbänder für frei fallende Teile<br />

ohne Roboter<br />

Zur einfachen und passgenauen Positionierung unter den<br />

Spritzgießmaschinen<br />

Mithilfe von Rutschen und Weichen in der Maschine können Angüsse, Ausschuss- und<br />

Gut-Teile auf mehrere Förderbänder separiert werden. Diese Förderbänder sind in zahlreichen<br />

Ausführungsvarianten und für alle Maschinenablageseiten verfügbar.<br />

Spritzgießmaschinenoptionen<br />

Ausschuss-/Anguss-Selektierung<br />

Spritzgießmaschinenoptionen<br />

Steckdose getaktet/potentialfreie<br />

Kontakte für SGM<br />

Spritzgießmaschinen<br />

victory<br />

e-motion<br />

e-mac<br />

duo


Picker mit Abwurfschächten und -rutschen<br />

integriert in den Schiebeschutz<br />

Zur Ausbringung von Teilen bei kleinster Stellfläche<br />

Robuste pneumatische oder dynamische servo-motorische Anguss-Picker werden auf die<br />

feststehende Aufspannplatte montiert. Fertige CE-zertifizierte Lösungen für Abwurfschächte<br />

und Rutschen sind direkt in den Maschinenschutz integriert.<br />

Anguss-Picker<br />

ER-USP<br />

e-pic B<br />

Spritzgießmaschinen<br />

victory<br />

e-motion<br />

e-mac<br />

Spritzgießmaschinenoptionen<br />

ER-USP Erweiterungspaket<br />

e-pic B Erweiterungspaket<br />

18


Roboter und Förderbänder integriert in den<br />

Schiebeschutz<br />

Für kompakteste Spritzgieß-Zellen<br />

Der Maschinenschiebeschutz von Klein- und Mittelmaschinen wird verbreitert, und so entsteht<br />

die einfachste Art, um mit einem Roboter auf einem Förderband abzulegen. Speziell bei holmlosen<br />

Spritzgießmaschinen mit horizontaler Entnahmebewegung werden kürzeste Zykluszeiten<br />

erreicht.<br />

Spritzgießmaschinenoptionen<br />

e-pic Z Erweiterungspaket<br />

viper Erweiterungspaket<br />

Rutsche integriert in Schiebeschutz HLi<br />

Roboter<br />

e-pic Z<br />

viper<br />

Spritzgießmaschinen<br />

victory<br />

e-motion<br />

e-m ac<br />

Spritzgießmaschinenoptionen<br />

Förderbänder integriert in den<br />

Schiebeschutz HLi<br />

Roboter und Förderbänder mit integriertem Schutzaufbau<br />

Zur einfachsten Automation von Großmaschinen<br />

Das Förderband mit dem Schutzaufbau wird einfach mittels einer Führungsschiene an den<br />

Schiebeschutz einer Standardmaschine angedockt. Durch Verschieben des Förderbands wird<br />

der Werkzeugbereich zugänglich und der Roboter- sowie Maschinenbetrieb gestoppt.<br />

Roboter<br />

viper<br />

Spritzgießmaschinenoptionen<br />

Schnittstellenpaket integrierter Roboter (ER-IS)<br />

oder stand-alone Roboter (EM 67)<br />

Spritzgießmaschinenoptionen<br />

Förderbänder mit integriertem<br />

Schutzaufbau ESC 2<br />

Spritzgießmaschinen<br />

duo = 280 t<br />

19


Roboter mit freistehenden Förderbändern und<br />

Schutzumwehrungen für alle Ablageseiten<br />

Mit Standard-Layouts zur einfachen Zuordnung von Roboter<br />

und Maschine<br />

Aus zahlreichen Kombinationen von <strong>ENGEL</strong> Spritzgießmaschinen mit <strong>ENGEL</strong> Linearrobotern<br />

können vorkonfigurierte Standard-Layouts – je nach Ablageseite (vorne, rück, längs) – ausgewählt<br />

werden. Für den individuellen Zellenaufbau bietet die modulare Anlagensicherheitstechnik<br />

– safety systems – alle Möglichkeiten der Gestaltung – perfekte Anbindung an die<br />

Maschine, ansprechendes Gesamt-Design, CE zertifiziert.<br />

Roboter<br />

e-pic Z<br />

viper<br />

Spritzgießmaschinen<br />

victory<br />

e-motion<br />

e-mac<br />

duo<br />

Anlagensicherheitstechnik<br />

Schutzumwehrung<br />

Ablage Maschinenrückseite<br />

Fördertechnik<br />

freistehende<br />

Förderbänder FB<br />

Spritzgießmaschinenoptionen<br />

Schiebeschutzerhöhungen<br />

offen, geschlossen oder<br />

Ablage Längsseite<br />

Schnittstellenpaket integrierter<br />

Roboter (ER-IS) oder<br />

stand-alone Roboter (EM 67)<br />

20


Ablage Maschinenlängsseite<br />

Ablage Maschinenvorderseite<br />

21


Projekt-Systemlösungen<br />

Die maßgeschneiderte Automation


Projekt-Systemlösungen<br />

Die maßgeschneiderte Automation<br />

Sollten Sie mehr als die Kombination von modularen<br />

Automationskomponenten, wie Roboter, Förderbänder,<br />

Schutzumwehrungen usw., benötigen, entwickelt das Team<br />

von <strong>ENGEL</strong> Ihren Anforderungen entsprechend individuelle<br />

Systemlösungen.<br />

Fördertechnik<br />

Unsere Spezialisten greifen auf einen umfangreichen Baukasten<br />

an ausgereiften Prozessmodulen zu, entwickeln<br />

zusätzlich Komponenten und Funktionen entsprechend<br />

Ihren kundenspezifischen Anforderungen, und integrieren<br />

Ihre bevorzugten Geräte und Standards.<br />

Professionelle<br />

Projektabwicklung<br />

Von der Anfrage bis zum Service<br />

Ihres Automatisierungsprojekts<br />

Parallel zu unserem globalen Niederlassungsnetz für Spritzgießmaschinen<br />

sind <strong>ENGEL</strong> Automatisierungszentren in<br />

Amerika, Asien und Europa Ihre Ansprechpartner vor Ort.<br />

• Ausarbeitung von Lösungskonzepten<br />

für Ihre individuelle Teileanforderungen<br />

• Konstruktion, Programmierung und Dokumentation<br />

laut Ihren Standards<br />

• Produktion und Inbetriebnahme bei <strong>ENGEL</strong> und<br />

Ihren globalen Werken<br />

• Training der Bediener und Instandhalter für<br />

Ihre Unabhängigkeit<br />

• Service für Wartung, Reparaturen und Umbauten für<br />

höchste Verfügbarkeit<br />

24


Spritzgießmaschinen<br />

e-motion<br />

e-mac<br />

victory<br />

duo<br />

insert<br />

Bearbeitungstechnik<br />

infrared oven<br />

Roboter<br />

e-pic<br />

viper<br />

easix<br />

Anlagensicherheitstechnik<br />

Greifertechnik<br />

Fördertechnik<br />

25


Flexible Prozessmodule<br />

Die Bausteine für kurze Systemintegrationszeiten<br />

und stabile Produktionsprozesse<br />

<strong>ENGEL</strong> hat über viele Jahre einzelne Prozessschritte standardisiert, die sich bei kundenspezifischen<br />

Automatisierungsprojekten rund um die Spritzgießmaschine stets wiederholen.<br />

Die Konfiguration dieser stabilen Module, gepaart mit individuellen Ergänzungen, führen zu<br />

schnell installierbaren und zuverlässigen Lösungen für Ihre Anwendung.<br />

Der Trend zur Erhöhung des Automatisierungsgrades mit der Vor- und Nachbehandlung von<br />

Zuführteilen und gespritzten Teilen parallel zum Maschinenzyklus steigert den Produktionsfluss,<br />

reduziert Produktionsfläche und Personaleinsatz und erhöht damit Ihre Produktivität.<br />

einlegen<br />

prüfen<br />

behandeln, prüfen<br />

entnehmen<br />

vereinzeln<br />

Anguss entfernen<br />

zuführen<br />

trennen, behandeln, montieren, prüfen<br />

verpacken<br />

26


Branchenspezifische Referenzprojekte<br />

Auf unsere Anwendungserfahrung in allen Branchen Ihren<br />

Vorsprung aufbauen<br />

Profitieren Sie von unser langjährigen Engineering- und Projektkompetenz in unterschiedlichsten<br />

Anwendungsbereichen und Branchen weltweit.<br />

27


Universelle Applikationskonzepte<br />

Die vorentwickelten Lösungen für wirtschaftliche Teilelogistik<br />

Gewisse Anwendungen brauchen nach außen hin immer dieselbe Lösung, doch müssen im<br />

Kern hoch-flexibel bleiben. Genau dafür stellen wir Ihnen universelle Applikationskonzepte zur<br />

Verfügung, die einerseits als Ideen zur schnelleren Lösungsfindung dienen und gleichzeitig alle<br />

Ihre Wünsche erfüllen können.<br />

Konkret handelt es sich um konfigurierbare Applikationen bestehend aus mehreren Modulen,<br />

welche dann auf die jeweiligen Kundenwünsche angepasst werden. Im Vordergrund steht natürlich<br />

immer, den kleinstmöglichen Footprint zu erzielen aber gleichzeitig bestmöglichen Zugang<br />

zur Maschine zu gewährleisten. Zwei konkrete Beispiele finden Sie auf den nächsten Seiten.<br />

EKS Kavitätenseparierung*<br />

Die konfigurierbare Kavitätenseparierung integriert in den Schiebeschutz<br />

• integriert in den verbreiterten Schiebeschutz oder in die compact cell<br />

• Wechselmodul für unterschiedliche Kavitätenanzahl und -bilder<br />

• konfigurierbarer Behälterwagen<br />

• Speicherfunktion zum Behälterwechsel ohne Produktionsunterbrechung<br />

Optionen:<br />

• Automatischer Vorschub der Behälterwagen<br />

• Rutsche und Qualitätslade integriert in den Schiebeschutz<br />

28<br />

*auf Anfrage erhältlich


IML Zelle*<br />

Die kompakte Lösung für flexibles Labeling<br />

Diese platzsparende Produktionszelle für vielseitige in-mould labeling (IML) Anwendungen<br />

bietet alles was man braucht – indem die <strong>ENGEL</strong> Spritzgießmaschine, ein <strong>ENGEL</strong> Linearroboter<br />

und eine gut durchdachte Labeling- und Entnahmestation mit Stapelsystem zu einer<br />

Gesamtlösung in die <strong>ENGEL</strong> CC300 Steuerung integriert werden.<br />

Höchste Flexibilität wird außerdem geboten, indem man auch nur die pick&place Lösung<br />

mit Stapelsystem ohne Labeling verwenden kann. Zusätzlich kann die IML Zelle mit einem<br />

Vision-Control-System aufgerüstet werden.<br />

• Die IML Zelle ist platzsparend in der Fabrik, die komplette Installation beträgt<br />

weniger als 1 Meter Breite.<br />

• Eine hohe Verfügbarkeit kann durch den einfachen Zugang zum Labeling-Magazin<br />

für das Einlegen von neuen Labels gewährleistet werden.<br />

• Durch die Möglichkeit der einfachen Rekonfiguration kann man die Zelle für flexible<br />

Anwendungen verwenden. Die Label-Kassetten können durch den Schiebetisch leicht<br />

ausgetauscht werden (für die Produktion von Deckel, runden und rechteckigen Becher).<br />

• Ein schnelles und präzises Stapelsystem sorgt für eine hohe Kapazität<br />

• Ein schneller Werkzeugwechsel wird durch die flexible Verbindung zur Maschine und<br />

dem einfachen Zugang in die Zelle gewährleistet.<br />

*auf Anfrage erhältlich<br />

29


Roboter<br />

Die innovative Technik für alle<br />

Spritzgießanwendungen optimiert


31


pic A<br />

Der innovative pneumatische Anguss-Picker<br />

<strong>ENGEL</strong> pic A heißt der neue pneumatische Anguss-Picker, der anstelle einer klassischen<br />

X-Achse einen Schwenkarm besitzt, welcher auf engstem Raum agiert. So muss für den Werkzeugwechsel<br />

der Anguss-Picker nicht manuell gelockert und weggedreht werden. Vollständig<br />

eingeklappt, schließt der Schwenkarm plan mit dem Gehäuse ab und ragt nicht in den Werkzeugeinbauraum.<br />

Maximale Kompatibilität zum Vorgänger ER-USP ist selbstverständlich, da er in den gleichen<br />

Abwurfschacht ablegt und über die gleiche Schnittstelle in die CC300 integriert wird.<br />

für alle Maschinen bis 300 t<br />

bis 600 mm Vertikalhub<br />

für Ablage Maschinenrückseite<br />

und Vorderseite<br />

A-Schwenkachse +/- 90°<br />

für alle Werkzeughöhen flexibel<br />

400 mm Entformhub<br />

auch für große Teile<br />

robuste und stabile Ausführung<br />

mit 1 kg Manipulationsgewicht EOY<br />

32


für schnellen Werkzeugwechsel<br />

X-Schwenkarm vollständig einklappbar<br />

kompatibel und zuverlässig<br />

für eine lange Lebensdauer<br />

robuste und kompakte Bauweise<br />

für eine schnelle und effiziente Bedienung<br />

integrated control – Das integrierte Steuerungskonzept für Spritzgießmaschine, Roboter und Peripherie<br />

für einfache Konfiguration von Spritzgießmaschine, Roboter und Peripherie<br />

Ready-to-run Systemlösungen – Die modulare Automation<br />

33


e-pic B<br />

Der dynamische servo-motorische Anguss-Picker<br />

Basierend auf der Technologie des bewährten Pick & Place Roboters e-pic Z kombiniert der<br />

e-pic B Linearbewegungen mit einem Schwenkarm zu einer völlig neuartigen Kinematik. Er ist<br />

speziell dann eine wirtschaftliche Lösung, wenn Angüsse besonders schnell entfernt werden<br />

müssen, die Teile aber manuell entfernt oder frei aus der Maschine fallen sollen.<br />

für schnellsten Vertikalhub<br />

800mm Linearachse mit umgelenktem<br />

Riemenantrieb<br />

für schnellsten Querhub<br />

vertikale wartungsfreie 100° B-Drehachse<br />

für schnellstes Entformen<br />

500mm Reichweite mit<br />

horizontaler, wartungsfreier<br />

Drehachse und<br />

Leichtbau-Carbon-Arm<br />

für einfachen Werkzeugwechsel<br />

aus dem Arbeitsbereich drehbar<br />

für flexible Greifer-Gestaltung<br />

ausreichend pneumatische<br />

und elektrische Schnittstellen<br />

für vielfältige Anwendungen<br />

bis 1kg Teilegewicht<br />

für kompakteste Bauweise<br />

in der Mechanik<br />

integrierter Schaltschrank<br />

34


programmierbar und energiesparend<br />

für einen Return On Invest nach 3 Jahren Betrieb<br />

geringer Energieverbrauch im Vergleich zu pneumatischen Anguss-Picker<br />

für eine schnelle und effiziente Bedienung<br />

integrated control – Das integrierte Steuerungskonzept für Spritzgießmaschine, Roboter und Peripherie<br />

als stand alone Roboter verwendbar<br />

mit Euromap-67-Schnittstelle<br />

für geringsten Wartungsaufwand und energiesparend<br />

100 % elektrisch<br />

für alle Netze verwendbar<br />

1-phasige Multispannungsversorgung<br />

für einfache Konfiguration von Spritzgießmaschine, Roboter und Peripherie<br />

Ready-to-run Systemlösungen – Die modulare Automation<br />

35


e-pic Z<br />

Der smarte Pick & Place Linearroboter<br />

Out-of-the-Box – einfach anschließen, einschalten und loslegen: Der e-pic Z ermöglicht Ihnen<br />

einen kostengünstigen und energieeffizienten Einstieg in die Automation. Er garantiert Ihnen<br />

eine rasche, sichere und einfache Manipulation der Teile und sorgt mit kurzen Eingriffszeiten für<br />

einen reibungslosen Produktionsablauf. Der zusätzliche Bonus: Dank seiner neu entwickelten<br />

Dreharm-Kinematik ist er sehr kompakt und lässt sich platzsparend in die Spritzgießmaschine<br />

einbauen.<br />

für eine freie Gestaltung des Aufbaus<br />

über der beweglichen Platte<br />

Mechanik fährt nur so weit wie der<br />

benötigte Hub in Entformrichtung<br />

für schnellsten Vertikalhub<br />

750 mm Y-Linearachse mit<br />

umgelenktem Riemenantrieb<br />

für schnellstes Entformen<br />

580 mm X-Reichweite mit<br />

horizontaler, wartungsfreier<br />

Drehachse und<br />

Leichtbau-Carbon-Arm<br />

für flexible Greifer-Gestaltung<br />

ausreichend pneumatische<br />

und elektrische Schnittstellen<br />

für vielfältige Anwendungen<br />

3Nm Schwenkachse<br />

bis 2kg Teilegewicht<br />

für kompakteste Bauweise<br />

in der Mechanik integrierter<br />

Schaltschrank<br />

für schnellsten Querhub<br />

bis 1400mm horizontale,<br />

wartungsfreie Z-Linearachse<br />

36


kompakt und effizient<br />

für einfaches Einrichten<br />

dynamische Schwenkbewegungen mit linearen Positionsangaben<br />

für gezieltes Ablegen<br />

inklusive Rasterprogramm<br />

für eine schnelle und effiziente Bedienung<br />

integrated control – Das integrierte Steuerungskonzept für Spritzgießmaschine, Roboter und<br />

Peripherie<br />

als stand alone Roboter verwendbar<br />

mit Euromap-67-Schnittstelle<br />

für geringsten Wartungsaufwand und energiesparend<br />

100 % elektrisch<br />

für alle Netze verwendbar<br />

1-phasige Multispannungsversorgung<br />

für einfache Konfiguration von Spritzgießmaschine, Roboter und Peripherie<br />

Ready-to-run Systemlösungen – Die modulare Automation<br />

37


viper<br />

Der leistungsstarke Linearroboter<br />

Arbeiten Sie mit unserer Erfahrung: Seit 1980 baut <strong>ENGEL</strong> leistungsstarke Linearroboter. Der<br />

viper ist die perfekte Ergänzung für Ihre effiziente Produktionseinheit und bietet Ihnen durch<br />

seine innovative Konstruktion ein erhöhtes Traglastvermögen bei geringem Eigengewicht.<br />

Und die cleveren Softwarepakete sorgen dafür, dass alle Bewegungen perfekt ineinandergreifen.<br />

für flexible Anbindung<br />

umfangreicher Greiferlösungen<br />

vielfältiges Angebot von<br />

Pneumatik, Vakuum, Elektrik<br />

direkt in der Vertikal – achse<br />

für hohe Steifigkeit,<br />

geringes Gewicht,<br />

beste Dynamik<br />

lasergeschweißte & optimierte<br />

Stahlkonstruktion der<br />

Entformachse<br />

für platzsparende Lösungen<br />

Kompakter Schaltschrank<br />

am Querhub oder<br />

Universalschrank am Boden<br />

für stabile Fertig-Lösungen,<br />

mechanisch optimiert<br />

Standardständer und -stützen<br />

für alle <strong>ENGEL</strong> Maschinen<br />

eine Roboterlinie für alle Maschinen<br />

Traglasten von 6 bis 120kg<br />

Hübe für 30 bis 5.500 Tonnen<br />

für Flexibilität bei allen<br />

Orientierungsanforderungen<br />

breites Portfolio an pneumatischen und<br />

servo-motorischen B-C-A Drehachsen –<br />

38


flexibel einsetzbar für alle Maschinengrößen<br />

für kräftereduziertes und synchrones Entformen<br />

Soft-Servo – Momentenregelung der Horizontalachsenkräfte<br />

für eine schnelle und effiziente Bedienung<br />

integrated control – Das integrierte Steuerungskonzept für Spritzgießmaschine, Roboter und<br />

Peripherie<br />

für präziseste, schnellste, Energie-effiziente und Mechanik-schonende Bewegungen<br />

smart machine/robot mit allen intelligenten Funktionen<br />

für einfache Konfiguration von Spritzgießmaschine, Roboter und Peripherie<br />

Ready-to-run Systemlösungen – Die modulare Automation<br />

39


Spezielle<br />

viper Konfigurationsvarianten<br />

Aufbauend auf den umfangreichen, flexiblen viper-Produktbaukasten gibt es Spezialausprägungen<br />

für längere Hübe, höhere Geschwindigkeiten sowie Anordnung von zusätzlichen<br />

Achsen für Teile- und Anguss-Handling.<br />

viper 12 und 20 sprue<br />

für Dreiplattenwerkzeuge – zweiter vertikaler<br />

Pneumatik-Arm<br />

viper 60 und 120 double arm<br />

für Tandemwerkzeuge – zweiter vertikaler<br />

Servo-Arm<br />

viper 40 bis 120 double robot<br />

für zwei Maschinen-Betrieb<br />

viper side entry*<br />

für schnelle side-entry Anwendungen<br />

viper 20 speed*<br />

für schnelle top-entry Anwendungen<br />

40<br />

*auf Anfrage erhältlich


e-pic/viper<br />

Technische Daten<br />

e-pic<br />

viper 6<br />

viper 12<br />

viper 20<br />

viper 40<br />

viper 60<br />

viper 90<br />

viper 120<br />

(kN) 1.000 2.000 3.000 4.000<br />

5.000 6.000 7.000 8.000 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000<br />

Typ<br />

Entform-Hub<br />

X<br />

Entform-Hub<br />

X<br />

Reichweite<br />

Vertikal-Hub<br />

Y<br />

single<br />

Vertikal-Hub<br />

Y<br />

tandem<br />

Quertransport<br />

Z<br />

[mm] [mm] [mm] [mm] [mm]<br />

e-pic Z 400 X+180 750 1 140-1 400<br />

viper 6 400 X+184 600/800/1 000 1 160-2 840<br />

viper 12 400/600/800 X+214 600/900/1 200 900/1 200 1 160-3 320<br />

viper 20<br />

500/700/900/1100<br />

X+296 800/1 000/<br />

1 300/1 500<br />

800/1 000/<br />

1 300/1 500<br />

1 400-6 200<br />

viper 40 700/900/1200/1400 X+318 1 100/1 500/1 900 1 100/1 500/1 900 1 880-8 120<br />

viper 60 1000/1300/1500/1800 X+375 -<br />

1 400/1 800/<br />

2 200/2 600<br />

2 360-9080<br />

viper 90 1500/2000 X+547 - 1 800/2 400/3 000 2 360-9080<br />

viper 120 2000/3000 X+547 -<br />

1 800/2 400/<br />

3 000/3 600<br />

3 320-9080<br />

Typ<br />

SGM<br />

Schließkraft<br />

Traglast<br />

nominal<br />

Traglast<br />

maximal<br />

Servomotorische<br />

Rotationsachsen<br />

Pneumatische<br />

Rotationsachsen<br />

[kN] [kg] [kg] [Nm] [Nm]<br />

A B C B C<br />

e-pic Z 280-2 200 2 2 3<br />

viper 6 280-2 500 6 6 25 25 5 6<br />

viper 12 280-4 000 15 15 25 25 9,3 30<br />

viper 20 900-7 000 20 30 25/70 25/70 25/70 30/75<br />

Doppelroboter<br />

Doppelturm<br />

gespiegelte<br />

Ausführung<br />

Y<br />

viper 40 2 200-15 000 40 55 70/210 70/210 70/210 75/150 • •<br />

viper 60 5 000-23 000 60 75 210 210 210 120/240 • • •<br />

viper 90 10 000-32 000 90 90 125 390 390 •<br />

viper 120 15 000-55 000 120 120 125 390 390 • •<br />

41


easix KR/TX/RX<br />

Der multifunktionale Knickarmroboter<br />

In allen Dimensionen arbeiten: Der easix-Knickarmroboter ist bestens geeignet für Positionieraufgaben<br />

mit hoher Orientierungsfreiheit und für Bearbeitungsaufgaben mit präzisem<br />

Bahnfahrverhalten. Egal, ob sie einfach eine besonders flexible Automation benötigen oder<br />

spezielle Anforderungen erfüllen müssen, wie beispielsweise bei Reinraumanwendungen –<br />

mit dem easix-Knickarmroboter können Sie Ihre Produktion noch effizienter gestalten.<br />

für flexible Lösungen für alle<br />

Anwendungsbereiche und für alle Maschinen<br />

Traglasten von 6 bis 240kg<br />

und Reichweiten bis 3.900mm<br />

für reduzierte Ersatzteilmengen,<br />

gleiches Know-how der<br />

Bediener und Instandhalter<br />

gleiche Peripherieansteuermodule<br />

wie beim Linearroboter viper<br />

für hohe Zuverlässigkeit und<br />

weltweiter Service<br />

robuste Mechaniken<br />

von Marktführern<br />

für flexible Anbindung<br />

umfangreicher Greiferlösungen<br />

breites Angebot von Pneumatik, Vakuum,<br />

Elektrik direkt in der Vertikalachse<br />

für große Maschinen und Anlagenausdehnungen<br />

geeignet<br />

7te-/Linearachse für erweiterten<br />

Arbeitsraum<br />

für stabile fertige Lösungen,<br />

mechanisch optimiert<br />

Standardständer und -konsolen<br />

für alle <strong>ENGEL</strong> Maschinen<br />

an diversen Montagepositionen<br />

42


so einfach einsetzbar wie ein Linearroboter<br />

für flexible Handlingsaufgaben und präzise Teile-Bearbeitung<br />

volle Orientierungsfreiheit und kontinuierliches Bahnfahren<br />

für eine schnelle und effiziente Bedienung<br />

integrated control – Das integrierte Steuerungskonzept für Maschine, Roboter und Peripherie<br />

für präziseste, schnellste, Energie-effiziente und Mechanik-schonende Bewegungen<br />

smart machine/robot mit allen intelligenten Funktionen<br />

mit professioneller Projektabwicklung durch unser <strong>ENGEL</strong>-Team<br />

Projekt-Systemlösungen – Die maßgeschneiderte Automation<br />

43


easix TS<br />

Der schnelle SCARA-Roboter<br />

Bestens geeignet für schnelle Pick & Place Aufgaben bei der Sortierung von Einlegeteilen<br />

oder dem Ablegen von Fertigteilen – ein zusätzlicher Kinematiktyp im Roboterbaukasten<br />

von <strong>ENGEL</strong>.<br />

für hohe Zuverlässigkeit und<br />

weltweites Service<br />

robuste Mechaniken<br />

vom Marktführer<br />

für flexible Lösungen bei Sortierund<br />

Ablage-Anwendungen<br />

Traglasten bis 7kg und<br />

Reichweiten bis 800mm<br />

für stabile fertige Lösungen<br />

und mechanische Optimierung<br />

Standardkonsolen für diversen<br />

Montagepositionen<br />

Pick & Place: vereinzeln und sortieren<br />

für kürzeste Taktzeiten und Highspeed-Aufgaben<br />

die innovative Vier-Achs-Roboterkinematik<br />

für eine schnelle und effiziente Bedienung<br />

integrated control – Das integrierte Steuerungskonzept für Spritzgießmaschine, Roboter und<br />

Peripherie<br />

für präziseste, schnellste, Energie-effiziente und Mechanik-schonende Bewegungen<br />

smart machine/robot mit allen intelligenten Funktionen<br />

mit professioneller Projektabwicklung durch unser <strong>ENGEL</strong>-Team<br />

Projekt-Systemlösungen – Die maßgeschneiderte Automation<br />

44


easix<br />

Technische Daten<br />

easix TX40 – TX60L<br />

easix TX90 – TX90XL<br />

easix KR6 – KR10<br />

easix RX160 – RX160L<br />

easix KR8 – KR22<br />

easix TX200 – TX200L<br />

easix KR30 – KR60<br />

easix KR90 – KR300<br />

easix KR30 – KR60KS<br />

easix KR90 – KR270K<br />

(kN) 1.000 2.000 3.000 4.000<br />

5.000 6.000 7.000 8.000 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000<br />

<strong>ENGEL</strong> Typ Traglast<br />

maximal<br />

Achse 5<br />

Reichweite<br />

Wiederholgenauigkeit<br />

[kg] [mm] [mm]<br />

Reinraumklasse<br />

ISO 14644-1<br />

TS40-TS80 SCARA 2 (max. 8)* R400-800 +/- 0,01 6" • •<br />

Boden Wand Decke Konsole<br />

TX40 6-Achs 1,7 (max. 2)* R450 +/- 0,02 5/2-4** • • •<br />

TX60-TX60L 6-Achs 2-3,5 (max. 3,7-4,5)* R600-850 +/- 0,02-0,03 5/2-4** • • •<br />

TX90-TX90XL 6-Achs 5-7 (max.9-14)* R900-1350 +/- 0,03-0,04 5/2-4** • • •<br />

<br />

KR6-KR10<br />

6-Achs<br />

6-10 R700-1820 +/- 0,03-0,04<br />

Agilus: 4/2**<br />

Cybertech nano:<br />

8/5-7**<br />

• • •<br />

<br />

RX160-RX160L 6-Achs 14-20 (max.20-30)* R1600-1900 +/- 0,05 5/2-4** • •<br />

<br />

KR8-KR22 6-Achs 8-22 R1610-2010 +/- 0,04 6/4-5** • • •<br />

<br />

TX200-TX200L 6-Achs 60-100 (max.80-130)* R2000-2400 +/- 0,06-0,1 5 • •<br />

<br />

KR30-KR60 6-Achs 30-60 R2030-2430 +/- 0,06 6/5** • •<br />

KR120-KR300 6-Achs 120-300 R2500-3100 +/- 0,06 8/4-5** •<br />

KR30-KR60 KS 6-Achs 30-60 R2230-2630 +/- 0,06 6/5**<br />

<br />

•<br />

KR90-KR270K 6-Achs 90-270 R2900-3900 +/- 0,06 8/4-5**<br />

<br />

•<br />

** Option<br />

eingeschränkt geeignet<br />

geeignet<br />

45


Greifertechnik<br />

Die durchdachten Werkzeuge für Einlegen,<br />

Entnehmen, Messen und Bearbeiten


Greifertechnik<br />

Die durchdachten Werkzeuge für Einlegen, Entnehmen,<br />

Messen und Bearbeiten<br />

Damit Ihr Roboter sein Potenzial voll ausschöpfen kann, müssen Roboterarm und Greifer<br />

bestens aufeinander und auf die Form abgestimmt sein: Die grip tools von <strong>ENGEL</strong> sorgen für<br />

noch effizienteren und produktiveren Robotereinsatz. Unsere Standardgreifer sind die ideale<br />

Lösung für viele unterschiedliche Anwendungsbereiche.<br />

<strong>ENGEL</strong> ist auch bei besonderen Anforderungen an die Greifertechnik der richtige Partner:<br />

Wir haben alles im Griff und bieten Ihnen individuell konstruierte Sonderausführungen. Von<br />

uns bekommen Sie alles aus einer Hand – profitieren Sie von unserem umfangreichen Produktportfolio!<br />

Übernahmeköpfe – fix fertig<br />

Mit 2 oder 4 Vakuum-Saugern in verschiedenen<br />

Baugrößen<br />

Übernahmeköpfe – kundenspezifisch*<br />

Von <strong>ENGEL</strong> für ihre Anwendung konstruiert<br />

Übernahmekopf-Bausätze<br />

Die praktischen Koffer mit umfangreichen Komponenten<br />

zum Selbstbau<br />

48<br />

*auf Anfrage erhältlich


Kopfschnellwechselsysteme – effizient<br />

Mit wenigen Griffen oder vollautomatisch können die<br />

Greifer auf das neue Teil umgerüstet werden<br />

Angusszangen – solide<br />

Die pneumatischen oder elektrischen Zangen für den<br />

sicheren Halt<br />

Gewichtsmesssysteme – präzise*<br />

Zur Erkennung des Bauteilgewichtes direkt<br />

am Übernahmekopf.<br />

• kompaktes Gesamtsystem<br />

• Qualitätskontrolle und Protokollierung des<br />

Bauteilgewichts ohne Zwischenablage<br />

• Zykluszeitersparnis<br />

*auf Anfrage erhältlich<br />

49


Fördertechnik<br />

Die flexiblen Lösungen für<br />

effizienten Teile-Transport


Fördertechnik<br />

Die flexiblen Lösungen für effizienten Teile-Transport<br />

• alles aus einer Hand<br />

Maschine und Förderbänder sind perfekt aufeinander abgestimmt.<br />

• die optimale Lösung für jede Anforderung<br />

<strong>ENGEL</strong> conveyor systems gibt es als belt-, box-, pallet-, slide- und tray-Version.<br />

• integrierte Steuerung<br />

Die Steuerung des Förderbandsystems ist in die Maschinensteuerung integriert.<br />

• TÜV-/CE- zertifiziert<br />

Das Förderbandsystem ist bereits mit dem Gesamtsystem durch<br />

<strong>ENGEL</strong> zertifiziert. Sie sparen sich Zeit, Kosten und das Risiko.<br />

• rasche & reibungslose Inbetriebnahme<br />

Von der Projektierung bis zur Übernahme liegt die Verantwortung komplett bei <strong>ENGEL</strong>.<br />

• maximaler Output<br />

Alle Prozesse werden optimiert und sind perfekt aufeinander abgestimmt.<br />

• beste <strong>ENGEL</strong> Qualität<br />

15.000 Förderbänder am Markt und mehr als 2.000 produzierte<br />

Förderbänder/Jahr sprechen für bestes Know-how und Kompetenz.<br />

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Deshalb legt <strong>ENGEL</strong> als Systemanbieter<br />

und Weltmarktführer in der Spritzgießtechnik besonderen Wert auf durchdachte Lösungen<br />

und einen reibungslosen Ablauf. Von der Produktion, über die Automation, bis hin zum<br />

versandfertigen Stückgutmanagement mit den tausendfach bewährten <strong>ENGEL</strong> conveyor<br />

systems. Das sind intelligente Förderbandlösungen, die Ihre hochwertigen Spritzgießteile<br />

schonend und rasch aus Ihrer Produktionseinheit weiterbefördern.<br />

Ob mit oder ohne Roboter. Ob freistehend oder als integrierte Lösung. Ob als Schüttgut, in<br />

Boxen, auf Paletten oder Trays: <strong>ENGEL</strong> conveyor systems bieten Ihnen immer genau jene<br />

Lösung, die Ihnen am Markt den entscheidenden Vorsprung verschafft.<br />

52


GFB/WFB/ZFB conveyor systems<br />

Die optimierten Förderbänder<br />

für frei fallende Teile<br />

• perfekt abgestimmt auf die Spritzgießmaschine<br />

• für Maschinenvorderseite, -rückseite oder -längsseite<br />

• Führungsbleche<br />

• Standard-PVC-Gurt temperaturbeständig bis 80° Celsius<br />

• Traglast 12kg/m<br />

Optionen*<br />

• Sondergurte<br />

• Führungsblecherhöhungen<br />

• universelle Auslaufrutsche<br />

• höhenverstellbare Bockrollen<br />

• Medical Ausführung WFB<br />

Gerades Förderband<br />

GFB60<br />

Förderlänge: 1.000 bis 5.000 mm<br />

Gurtbreite: 300 bis 600 mm<br />

Winkel-Förderband<br />

WFB60<br />

Förderlänge: 1.000 bis 4.700mm<br />

Gurtbreite: 300 bis 600mm<br />

Z-Förderband<br />

ZFB60<br />

Förderlänge: 1.000 bis 4.700mm<br />

Gurtbreite: 300 bis 600mm<br />

*auf Anfrage erhältlich 53


HLi conveyor systems<br />

Die kompakte Fördertechnik integriert<br />

in den Schiebeschutz für viper und e-pic Z<br />

• kleinster Footprint und beste Zugänglichkeit<br />

Optionen*:<br />

• Reversierbetrieb<br />

• Abräumschaltung mit Lichschranke<br />

• Führungsbleche/Querstege/Sondergurte<br />

Förderband HLi<br />

integriert in Schiebeschutz<br />

für freien Zugang bei Werkzeugwechsel<br />

verschiebbar<br />

Traglast: 15kg/m<br />

Förderlänge: 1.900 bis 5.200 mm<br />

Gurtbreite: 350 bis 600 mm<br />

Bandgeschwindigkeit: 9 m/min<br />

Rutschen integriert in die verbreiterte<br />

Schutzverdeckung HLi**<br />

für freien Zugang bei Werkzeugwechsel<br />

pneumatisch auszieh- und klappbar<br />

Rutschenbreite: 375 mm<br />

54<br />

*auf Anfrage erhältlich<br />

** siehe SGM: Schiebeschutz Automation


ESC 2 conveyor systems<br />

Die erweiterbaren Förderbänder mit integriertem<br />

Schutzaufbau<br />

• einfach an die Maschine andockbar<br />

• PVC-Gurt temperaturbeständig bis 80 °C (kurzfristig bis 100 °C)<br />

Optionen*:<br />

• Bedienpanel mit Abräumschalter<br />

• Führungsbleche/Querstege/Sondergurte<br />

• Andockvorrichtung zum sicheren Entfernen falls nicht zur Produktion benötigt<br />

ESC 2 Förderband<br />

mit integriertem Schutzaufbau<br />

für beste Prozessüberwachung<br />

Polycarbonat- Scheiben inklusive Sicherheitstunnel<br />

ür Maschinenvorderseite<br />

für einfaches Wegfahren bei Werkzeugwechsel<br />

oder Wartung – Rollen und Griffe<br />

Traglast: 15 kg/m<br />

Förderlänge: 3 .000 bis 4.000mm<br />

Gurtbreite: 600 bis 1.600mm<br />

Höhe: 2.500 mm<br />

*auf Anfrage erhältlich<br />

55


FB conveyor systems<br />

Die freistehenden Förderbänder<br />

für universelle Anwendungen<br />

• Bandneigung stufenlos einstellbar<br />

• Unterkriechschutz<br />

• Ablagehöhe stufenlos einstellbar<br />

von 1.000 bis 1.200mm<br />

• Standard-PVC-Gurt,<br />

temperaturbeständig bis 80 °C<br />

(kurzfristig bis 100 °C)<br />

• Bandgeschwindigkeit 6m/min<br />

Optionen<br />

• Sicherheitstunnel<br />

• Reversibel Ausführung<br />

• Motoranbauposition verändert (rechts, vertikal)<br />

• Bedienpanel mit Abräumschalter<br />

• Lichtschranke (Be-, Entladeposition)<br />

• Leitbleche (Standardhöhe 60mm)<br />

• verschiedene Varianten des Bandes<br />

(z. B. antistatisch, verschleißfest, temperaturbeständig bis 90 °C/120 °C, ...)<br />

• höhenverstellbar – 750–900 mm (Einschränkungen bei EN ISO 13857),<br />

1.200–1.500 mm<br />

• Frequenzinverter für Bandgeschwindigkeit Regulierung<br />

• Zusatzverriegelung im Boden<br />

• Reinraum Ausführung*<br />

• Ausführung als Etagenförderband*<br />

FB60 Förderband freistehend<br />

Traglast: 15 kg/m<br />

Förderlänge: 1.000 bis 5.000 mm<br />

(in 500 mm Sprüngen)<br />

Gurtbreite: 250 bis 600 mm<br />

56<br />

*auf Anfrage erhältlich


FB100 Förderband freistehend<br />

Traglast: 25kg/m<br />

Förderlänge: 1.000 bis 8.000 mm<br />

(in 500 mm Sprüngen)<br />

Gurtbreite: 350 bis 1.600 mm<br />

(in 250 mm Sprüngen)<br />

EFB conveyor systems<br />

Das individuelle Etagenförderband für geringsten Platzbedarf<br />

Durch die Etagenkonstruktion der Förderbänder können noch mehr Teile äußerst platzsparend<br />

abgelegt werden wodurch die Produktion auf kleineren Produktionsflächen ermöglicht wird.<br />

• Unterkriechschutz<br />

• 2 oder 3 Etagen<br />

• Längen, Breiten, Höhen und Abstände individuell wählbar**<br />

• Abräumschalter inkl. Not-Aus je Förderetage<br />

EFB Etagenförderband<br />

*auf Anfrage erhältlich<br />

57


RFB* conveyor systems<br />

Die flexiblen Riemenförderbänder für Teile mit geringem<br />

Kontakt zur Oberfläche<br />

Optionen:<br />

• manuelle Breitenverstellung<br />

RFB Riemenförderband<br />

Unterkriechschutz<br />

Ablagehöhe: stufenlos einstellbar<br />

von 1.000 – 1.200mm<br />

Bandneigung: stufenlos einstellbar<br />

Bandgeschwindigkeit: 6m/min<br />

Traglast: 30kg/m<br />

PU-Gurt: temperaturbeständig bis 80 °C<br />

(kurzfristig bis 100 °C)<br />

Förderlänge: 2.000 bis 6.000mm<br />

(in 1.000mm Sprüngen)<br />

Gurtbreite: 500, 1. 000 und 1.500mm<br />

ECB conveyor systems<br />

Der ausgereifte Boxentransfer für Schüttgut<br />

Vielseitige Lösungsvarianten für das automatische Durchschleusen und Befüllen von<br />

Kartonagen, Boxen oder Kleinlastträgern durch den Roboter<br />

• Bedienkonsole für NOT-HALT-Taster<br />

• KLT Größen:<br />

• KLT 6 147 (600 x 400 x 147mm)<br />

• KLT 6 280 (600 x 400 x 247mm)<br />

• Traglast 12 kg/Behälter<br />

• Lichtschranken zur Positionserkennung<br />

Optionen<br />

• erhöhte Positionsgenauigkeit auf ± 1mm Zentrierung<br />

• Zwischenlagenmagazin integriert (nicht für ECB 2/2 & 3/1 erhältlich)<br />

• Reinraum Ausführung*<br />

58<br />

*auf Anfrage erhältlich


ECB 1/1 Boxentransfer<br />

mit Förderband und Scherenrollbahn*<br />

Förderrichtung: quer- oder längsseitig<br />

Kapazität: 11 Behälter quer-, 9 Behälter längsseitig<br />

2 Bedienseiten<br />

Boxwechselzeit: 11s<br />

ECB 1/2 Boxentransfer<br />

mit Förderband und Rollbahn*<br />

Förderrichtung: quer- oder längsseitig<br />

Kapazität: 11 Behälter quer-, 9 Behälter längsseitig<br />

2 Bedienseiten inkl. 2 Schutztunnel<br />

Boxwechselzeit: 11s<br />

ECB 2/1 Boxentransfer mit 2 Förderbändern<br />

Förderrichtung: quer- oder längsseitig<br />

Kapazität: 11 Behälter quer-, 9 Behälter längsseitig<br />

2 Bedienseiten<br />

2 Sicherheitstunnel inkl.<br />

Boxwechselzeit: 11s<br />

ECB 2/2 Boxenumlauf<br />

1-Etage mit 2 Förderbändern*<br />

Förderrichtung: längsseitig<br />

Kapazität: 9 Behälter<br />

1 Bedienseite inkl 1 Schutztunnel<br />

Boxwechselzeit: 12s<br />

Förderbandfunktion<br />

Abräumschaltung<br />

ECB 3/1 Boxenumlauf<br />

2-Etagen mit 3 Förderbändern<br />

Förderrichtung: querseitig<br />

Kapazität: 11 Behälter<br />

1 Bedienseite inkl 1 Schutztunnel<br />

Boxwechselzeit 17s<br />

Abräumschaltung<br />

*auf Anfrage erhältlich<br />

59


ECB M Boxen-Zwischenlagenmagazin<br />

Zwischenlage: max. 590 x 390mm<br />

Stapelhöhe: max. 480mm<br />

Stapelgewicht: max. 5kg<br />

separate Einlege- und Entnahmeposition<br />

ECS conveyor systems<br />

Die ergonomischen Schiebetische zum Beschicken und<br />

Ausführen von Teilen<br />

Die ideale Lösung, wenn Sie während des Fertigungsprozesses der Produktionseinheit Teile<br />

zuführen oder ausschleusen müssen.<br />

• Bedienkonsole für Anforderung Öffnen/Ladenquittierung/Not-Halt<br />

• Lichtschranken zur Positionserkennung<br />

• Magazinplattenaufnahme (Grundplatte)<br />

Optionen<br />

• Reinraum Ausführung*<br />

ECS 1 Schiebetisch 1-fach<br />

Förderrichtung: längsseitig<br />

Betrieb: manuell oder elektrisch<br />

Tischgröße Varianten:<br />

640 x 440 x 100mm oder 840 x 640 x 100mm<br />

Traglast: 60kg manuell, 40kg elektrisch<br />

Teilehöhe max.: 100mm<br />

ECS 2 Schiebetisch 2-fach<br />

Förderrichtung: längsseitig<br />

Betrieb: manuell<br />

Tischgröße Varianten:<br />

640 x 440 x 100mm oder 840 x 640 x 100mm<br />

Traglast max.: 40kg pro Lade<br />

Teilehöhe max.: 100mm<br />

60<br />

*auf Anfrage erhältlich


ETS conveyor systems<br />

Die automatischen Trayserver mit Transfer zum reibungslosen<br />

Durchschleusen von Stückgut<br />

• Stapeln auf engsten Raum<br />

• Lichtschranken zur Positionserkennung<br />

• Abräumschaltung<br />

• längsseitige Förderrichtung<br />

• SMC Pneumatik-Komponenten (5-8bar Betriebsdruck)<br />

• Traygröße: 600 x 400mm (Details zu Mindestanforderung entnehmen Sie dem Datenblatt)<br />

• Kapazität 5 Trays<br />

• Traywechselzeit 5s<br />

• max. Stapelgewicht 25kg<br />

Optionen<br />

• zusätzliche Förderbänder für den Zu- und Abtransport von Tray-Stapeln<br />

• exakte Tray-Zentrierung für Roboterablage; Zentriertoleranz: ± 0,5mm<br />

• Prüfung Tray-Ausrichtung Außenkontur/Innenkontur<br />

• Tray-Dreheinheit für korrekte Ausrichtung (Tray-Lageerkennung)<br />

• verstärkte Entstapelfunktion mittels Sauger<br />

• Führungsbleche Entstapeleinheit inkl. Tray-Orientierungshilfe<br />

• eigene Steuerung S7, Bedienterminal mit Touchscreen und Not-Halt<br />

(nur für viper 1.0 und älter)<br />

• Überwachung Stapelhöhe<br />

• Meldegerät (2, 3 oder 4 Meldungen)<br />

ETS 4 Trayserver 2-seitig<br />

Zuführung und Entnahme: auf zwei<br />

gegenüberliegenden Seiten der Zelle<br />

Förderstrecke: mit 2 Tunneln und Unterkriechschutz<br />

(exkl. Schutzumwehrung)<br />

ETS 5 Trayserver 1-seitig<br />

Zuführung und Entnahme: auf der selben Seite<br />

der Zelle<br />

Förderstrecke: mit 1 Tunnel und Unterkriechschutz<br />

(exkl. Schutzumwehrung)<br />

61


ECP conveyor systems<br />

Der robuste EURO-Palettentransfer für große Teile<br />

ECP Palettentransfer*<br />

Lichtschranken zur Positionserkennung<br />

Förderrichtung: längsseitig<br />

Bedienkonsole: Not-Halt und Abräumschaltung<br />

Fundamentwinkel<br />

Anfahrschutz<br />

Positioniergenauigkeit: +/- 10mm<br />

Palettengröße: EURO DIN 1.200 x 800 x 166mm<br />

Kapazität: 3 oder 5 Paletten<br />

Palettenwechselzeit: 20s<br />

Gewicht pro Palette: 250kg max.<br />

ECP M Paletten-Magazin*<br />

Kapazität: 10 Paletten übereinander<br />

Förderrichtung: längsseitig<br />

62<br />

*auf Anfrage erhältlich


ECC conveyor systems<br />

Die universellen Rutschen für alle Anwendungen<br />

Optionen:<br />

• Abdeckung<br />

• Trennsteg<br />

• Montage von oben<br />

ECC Rutsche<br />

Länge: von 1.250 bis 2.000mm<br />

Breite: von 250 bis 850mm<br />

Höhe: 1.150 bis 1.550mm (im Drehpunkt)<br />

63


Anlagensicherheitstechnik<br />

Die Sicherheitskonzepte für störungsfreie<br />

Produktion und Personenschutz


Anlagensicherheitstechnik<br />

Die durchdachten Sicherheitskonzepte für eine<br />

störungsfreie Produktion und Personenschutz<br />

Schutzumwehrung<br />

Das modulare Baukastensystem zur individuellen Zellenkonfiguration<br />

Ein durchdachtes Komplettsystem bietet rundum Sicherheit: <strong>ENGEL</strong> safety systems ist ein<br />

ausgeklügelter Personenschutz für den Anlagenbau nach EN ISO 14120. Sie profitieren von<br />

allen Vorteilen und der Sicherheit der CE-konformen Zelle.<br />

• Standardlayouts für zahlreiche Maschinen/Roboterkombinationen –<br />

einfachste Verfügbarkeit von zertifizierter Sicherheitstechnik<br />

• keine zeitintensive und teure Zusatzzertifizierung notwendig<br />

• Überkopfschutz für maschinenfrontseitige Ausführungsvarianten<br />

der Automatisierungszellen<br />

für beste Raumausnützung bei allen Anforderungen<br />

Dreh- und Schiebetür<br />

Breiten von 750 bis 1.500mm<br />

oben geschlossen oder offen<br />

für perfekte Einsicht auf den laufenden Prozess<br />

umfangreiche Auswahl an Schutzfeldern<br />

Breiten 250, 500, 750, 1.000mm<br />

oder Sondermasse in 50 mm Sprüngen<br />

Höhe 2.500mm,<br />

Polycarbonat-Scheiben, oder Drahtgitter<br />

Kabelkanäle unten, oben, vertikal<br />

66


für flexible Lösungen für den Betrieb<br />

der Spritzgießmaschine mit Zelle<br />

Sicherheitspaket 2 für geschlossenen<br />

und 3 für offenen Schiebeschutz<br />

für sicheres Entnehmen oder Zuführen<br />

beliebiger Teile im Produktionsprozess<br />

individuell angepasste Durchbrüche<br />

mit Sicherheitstunnel oder Lichtgitter<br />

für schnelles, sicheres und<br />

sauberes Ankoppeln<br />

vorbereitete Anbindungen an<br />

die Spritzgießmaschine<br />

67


compact cell*<br />

Der erweiterbare Schiebeschutz für modulare Fördertechnik<br />

Abgeleitet von den Mehrwerten des verbreiterten Schiebeschutzes HLi bietet die skalierbare<br />

Sicherheitszelle compact cell ebenso den kleinstmöglichen Footprint in der Produktionshalle<br />

des Kunden sowie beste Zugänglichkeit zum Werkzeug und Maschineneinbauraum, dass die<br />

CE-Zertifizierung inklusive ist versteht sich von selbst.<br />

Da auch außerhalb des Standards hier alle Erweiterungen einfach realisierbar sind, erhalten<br />

Sie die kompakteste und individuellste Lösung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.<br />

So sind zum Beispiel alle <strong>ENGEL</strong> Fördersysteme – wie zum Beispiel Boxtransfer ECB, Etagenförderband<br />

EFB, Trayserver ETS oder Schiebetische ECS – integrierbar und durch diese<br />

Modularität erhalten Sie ein rasches und wirtschaftliches Anwendungskonzept.<br />

kein Prüfaufwand für Kunde<br />

fertige CE Sicherheitslösung<br />

flexibel an andere Maschine andockbar<br />

standardisierte mech. und elektr.<br />

Schnittstellen, hakentauglich<br />

beste Zugänglichkeit<br />

Fördersysteme können raus geschoben<br />

werden<br />

rasche und günstige Anwendungskonzepte<br />

modulare Verwendung mit Boxtranfer, Etagenförderband,<br />

Trayserver, Schiebeladen, ...<br />

68<br />

*auf Anfrage erhältlich


easicell*<br />

Die universelle Zelle für gekapselte<br />

Bearbeitungsaufgaben<br />

Dank ihres standardisierten, aber modularen Aufbaus vereinfacht die easicell die Integration<br />

von Robotern sowie die dem Spritzguss vor- und nachgelagerten Prozesseinheiten wie der<br />

Laserbearbeitung.<br />

Diese Komponenten können rasch aus der Anlage entfernt werden, um sie durch andere<br />

Aggregate zu ersetzen. Lange Stillstandzeiten und damit verbundene Ausfälle bei Produktionsumstellungen<br />

gehören damit der Vergangenheit an.<br />

für praktische Handhabung<br />

integriertes Bedienpanel<br />

für Laserdichtheit<br />

vollständig geschlossen<br />

für praktische Handhabung<br />

integriertes Bedienpanel<br />

für Flexibilität<br />

Durchführung mit Schutztunnel<br />

*auf Anfrage erhältlich 69


Bearbeitungstechnik<br />

Die präzisen Produkte<br />

für die Teilebearbeitung


Bearbeitungstechnik<br />

Die präzisen Produkte für die Teilebearbeitung<br />

<strong>ENGEL</strong> bietet zahlreiche Lösungen für das Bearbeiten von Teilen vor dem Einlegen in die<br />

Spritzgießmaschine oder nach der Entnahme. So entstehen komplett fertige Produkte aus<br />

einer automatisierten Produktionsanlage mit allen Bearbeitungsschritten.<br />

infrared oven<br />

Die kompakten Infrarot-Öfen<br />

für das effiziente Aufheizen<br />

von Halbzeugen<br />

Der <strong>ENGEL</strong> Infrarot Ofen passt sich den Anforderungen<br />

der jeweiligen Bauteile an und<br />

ist in verschiedenen Größen sowie mit oder<br />

ohne Schiebetisch verfügbar. Um die Bauteile<br />

optimal aufzuheizen, kann das Heizfeld in<br />

unterschiedliche Zonen unterteilt und separat<br />

geregelt werden. So lassen sich bei Bedarf<br />

auch kleinere Bauteile in einem großen Ofen<br />

effizient aufheizen. Dank der kompakten Bauweise<br />

kann der Ofen einfach in jede Produktionszelle<br />

verbaut werden und ist mühelos mit<br />

Stapler oder Kran transportierbar.<br />

Die Steuerung ist vollständig in die gewohnte<br />

<strong>ENGEL</strong> CC300-Steuerungssoftware integriert<br />

und somit intuitiv und ergonomisch vom<br />

Bediener zu handhaben. Der Rüstaufwand<br />

ist minimal, und der Ofen lässt sich jederzeit<br />

an unterschiedliche Halbzeuge anpassen.<br />

Sämtliche Prozessdaten können stets überwacht<br />

und protokolliert werden.<br />

zur Ausbringung der Raumtemperatur<br />

optionales Absaugsystem für<br />

Heizeinheit und Schiebetisch<br />

für beste Absorption und<br />

hohe Tiefenwirkung<br />

Wärmeeinbringung<br />

durch Infrarotstrahler 2,5 bis 3.5µm<br />

• Integration der Ofensteuerung in die<br />

Maschinensteuerung – einheitliche<br />

Bedienung für Maschine und Peripherie<br />

am Panel und am Handbediengerät<br />

• modulare Regelung der Heizfelder –<br />

Energieeffizienz bei homogener<br />

Oberflächentemperatur<br />

• Pyrolysefunktion für Materialreste –<br />

selbstreinigend<br />

für optimale Einstellung<br />

des Abstandes Teil/Strahler<br />

Höhenverstellung der Heizfelder<br />

72


vertical infrared oven<br />

Für Materialien, die sehr schnell vom Aufheizen in<br />

die Form gelangen müssen, kann der Infrarotofen<br />

auf Anfrage auch vertikal in Werkzeugnähe angebracht<br />

werden.<br />

für Flexibilität bei einem<br />

breiten Anwendungsspektrum<br />

modular für Bauteilegrößen<br />

bis zu 1.100 x 1.610mm<br />

und Leistungen bis 175kW<br />

für vollautomatischen Betrieb<br />

optionaler servo-motorischer Schiebetisch<br />

73


Training<br />

Zielorientierte Schulungen


Training<br />

Die zielorientierten Schulungen für<br />

die Bedienung und Instandhaltung<br />

Höhere Produktqualität, stabilere Prozesse und gesteigerter Ausstoß bei einem Maximum<br />

an Gutteilen – wer über die Spritzgießmaschine, den Roboter und das Zusammenwirken<br />

der einzelnen Prozess-Schritte gut Bescheid weiß, holt mehr aus seiner Spritzgießfertigung<br />

heraus. <strong>ENGEL</strong> training unterstützt Sie dabei. Durch ein sehr umfassendes und praxisnahes<br />

Trainingsangebot. Dieses reicht von Seminaren und Spezial-Workshops bis hin zu zertifizierten<br />

Ausbildungen.<br />

<strong>ENGEL</strong> robotics basics (ERB)<br />

Das Basiswissen für die Bedienung von <strong>ENGEL</strong> Linearrobotern<br />

Der Teilnehmer versteht nach dem Seminar den mechanischen Aufbau, die Bedienungselemente<br />

und beherrscht die Einstellung und Anwendung der Standardprogramme.<br />

• Aufbau des Robotersystems<br />

• Arbeitsraumsetup<br />

• Funktion, Bedienung, Standardprogramme<br />

• Interpretation von Alarmmeldungen<br />

Praktische Übungen: Einstellen der Standardprogramme<br />

unter Produktionsbedingungen<br />

Voraussetzung: Grundsätzliche Kenntnisse von Spritzgießmaschinen.<br />

<strong>ENGEL</strong> robotics advanced (ERA)<br />

Die Bedienung von <strong>ENGEL</strong> Linearrobotern für Fortgeschrittene<br />

Der Teilnehmer beherrscht nach dem Seminar das Programmieren von <strong>ENGEL</strong> viper Robotersystemen<br />

und kann auch diverse Abläufe schnell und effektiv ändern bzw. anpassen.<br />

• Arbeitsraumsetup<br />

• Grundlagen Ablaufeditor<br />

• Erklärung der <strong>ENGEL</strong> Standardabläufe<br />

Praktische Übungen: Erstellen diverser Programmabläufe<br />

Voraussetzung: Gute Kenntnisse von <strong>ENGEL</strong> viper Robotern und Seminar ERB.<br />

76


<strong>ENGEL</strong> robotics six axis (ERS)<br />

Die Bedienung von <strong>ENGEL</strong> Knickarmrobotern easix KR<br />

Der Teilnehmer versteht nach dem Seminar den Aufbau, die Koordinatensysteme und die Bedienung<br />

bzw. Programmierung des Sechs- Achs-Roboters. Mit diesen Kenntnissen können<br />

komplexere Ablaufprogramme geändert bzw. angepasst werden.<br />

• Aufbau des Roboters<br />

• Ablaufeditor<br />

• Koordinatensysteme<br />

Praktische Übungen<br />

Voraussetzung: Gute Kenntnisse der Ablaufprogrammierung und Seminar ERA.<br />

<strong>ENGEL</strong> robotics control (ERC)<br />

Die Steuerungtechnik und Wartung<br />

von <strong>ENGEL</strong> Linearrobotern<br />

Effektive Durchführung von Wartungsarbeiten an <strong>ENGEL</strong> viper Robotersystemen sowie<br />

schnelles Erkennen und Beseitigen von Störungen. Der Seminarteilnehmer kennt nach dem<br />

Seminar die Robotersteuerung, deren Funktionen und beherrscht die Vorgangsweise bei der<br />

Fehlersuche.<br />

• Systemaufbau<br />

• Steuerungsmodule, Kalibrierung der Antriebe<br />

• Robotersetup<br />

• Fehlermeldungen und deren Behebung<br />

Praktische Übungen: Justieren und Kalibrieren, Fehlersuche<br />

Voraussetzung: Gute Kenntnisse der Ablaufprogrammierung und Seminar ERA.<br />

Zusätzlich zu den oben angeführten Trainings können Sie auch ein e-pic Spezialtraining<br />

buchen. Oder Sie buchen bei Ihnen vor Ort ein individuell zusammengestelltes Spezialtraining<br />

für Ihr ganzes Team.<br />

Weitere Infos auf www.engelglobal.com<br />

77


<strong>ENGEL</strong> services<br />

Individuell bestens betreut<br />

• Originalteile<br />

Passgenau, zuverlässig, langlebig<br />

• <strong>ENGEL</strong> formula 24<br />

Unsere Erfolgsformel für mehr<br />

Sicherheit<br />

• Plastifiziereinheiten<br />

Höhere Wirtschaftlichkeit, Leistung und<br />

Lebensdauer von Spritzgießmaschinen<br />

• Retrofit<br />

Nachrüstungen in bewährter<br />

<strong>ENGEL</strong> Qualität<br />

• <strong>ENGEL</strong> care<br />

Unsere Wartungspakete für dauerhaft<br />

gute Ergebnisse und optimale<br />

Funktionsfähigkeit<br />

• <strong>ENGEL</strong> Protect<br />

Der intelligente Anlagenschutz<br />

von <strong>ENGEL</strong><br />

• Ölwartungseinheit<br />

Reduzierte Wartungskosten und<br />

weniger ungeplante Maschinenstillstände<br />

• Schlauchservice<br />

Mehr Gerätesicherheit durch<br />

regelmäßigen Schlauchwechsel<br />

• <strong>ENGEL</strong> everQ<br />

Nachweisliche Prozesssicherheit<br />

mit Prüfzertifikat<br />

• <strong>ENGEL</strong> relocation service<br />

Die optimale Lösung für Maschinenverlagerungen<br />

– egal ob innerhalb des<br />

Betriebs, eines Landes oder<br />

grenzüberschreitend<br />

• <strong>ENGEL</strong> training<br />

Wir machen Sie fit für Ihre Fertigung!<br />

• Beratung & Coaching<br />

Versteckte Potenziale finden und nutzen<br />

• e-connect<br />

Ihr Onlineportal für <strong>ENGEL</strong> services<br />

• e-connect.monitor<br />

Überwachung prozesskritischer<br />

Komponenten im laufenden Betrieb<br />

• e-connect.24<br />

Das kostengünstige Fernwartungspaket<br />

78


Ein breites Maschinenportfolio –<br />

ein umfassendes Serviceportfolio<br />

Wir von <strong>ENGEL</strong> bieten Ihnen neben neuesten Technologien und modernsten Produktionsanlagen<br />

auch ein vielseitiges Serviceprogramm, um Sie nachhaltig erfolgreich zu machen.<br />

Ein breit aufgestelltes Team aus erfahrenen Experten kümmert sich weltweit um Service &<br />

Vorort-Support, schnell verfügbare und hochqualitative Nachrüstungs- und Optimierungstools,<br />

sowie ein professionelles Beratungs- und Schulungsangebot. Mit unserer Unterstützung<br />

holen Sie das Beste aus Ihren Anlagen heraus.<br />

Support – wir unterstützen Sie vor Ort!<br />

• Stillstandskosten einsparen<br />

• Rund um die Uhr weltweiter Sofort-Support<br />

• Kompetente Hilfe durch das <strong>ENGEL</strong> Service-Team<br />

• Für <strong>ENGEL</strong> Spritzgießmaschinen jeden Alters<br />

• Für alle <strong>ENGEL</strong> Technologien und jede Steuerungsversion<br />

Upgrade – installieren Sie Mehrwert!<br />

• Für alle <strong>ENGEL</strong> Spritzgießmaschinen<br />

• Individuelle Aufwertung Ihrer Maschine in Erstausrüster-Qualität<br />

• Zum Ergänzen und Optimieren<br />

• Maschinen für völlig neue Anwendungen nutzbar machen<br />

• Maschinen noch wirtschaftlicher nutzen<br />

Know-how – steigern Sie Ihre Kompetenz!<br />

• Fundierte Fortbildung durch einen umfassenden Know-how-Transfer<br />

• Maschinenpotenziale optimal nutzen<br />

• Individuelle Seminare und Trainingsprogramme für Sie und Ihre Mitarbeiter<br />

• Informative Veranstaltungen zu branchenspezifischen Themen<br />

• Effizient, zielorientiert und praxisnah informieren, lernen und trainieren<br />

• Direkt in Ihrem Unternehmen oder in einem der weltweiten <strong>ENGEL</strong> Trainingszentren<br />

79


DE 2019-09<br />

<strong>ENGEL</strong> AUSTRIA GmbH | Ludwig-Engel-Straße 1 | 4311 Schwertberg, Österreich<br />

Tel. +43 50 620 0 | Fax +43 50 620 3009 | sales@engel.at | www.engelglobal.com<br />

Die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen, Produktmerkmale und Bilder dienen ausschließlich als unverbindliche und technische Orientierungshilfe.<br />

Technische Änderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten. Nachdruck, wenn auch nur auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der <strong>ENGEL</strong> AUSTRIA GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!