25.09.2023 Aufrufe

161. Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtleben<br />

linger Ortsgruppe sind die Ödenturmdienste,<br />

bei dem allen Interessierten<br />

den Zugang zum Ödenturm mit seiner<br />

hervorragenden Aussicht ermöglicht<br />

wird (von Mai bis <strong>Oktober</strong> an Sonnund<br />

Feiertagen).<br />

Einmal im Jahr findet eine mehrtägige<br />

Wanderfahrt statt, dieses Jahr wieder<br />

nach Südtirol.<br />

Der Verein beginnt sich nun auch in<br />

der Jugendarbeit zu engagieren und<br />

hat sich dieses Jahr im Geislinger<br />

Schülerferienprogramm mit attraktiven<br />

Angeboten für Kinder und Jugendliche<br />

beteiligt.<br />

Das Volks- und Wanderliedersingen,<br />

das am ersten Montag des Monats<br />

in der Cafeteria des Samariterstifts<br />

stattfindet, ist Bestandteil der Traditionspflege.<br />

Ein regelmäßiger Stammtisch<br />

in der Ziegelhütte dient vor allem<br />

der Geselligkeit und rundet das<br />

Angebot ab.<br />

Alle Vereine stehen seit jeher vor<br />

der Herausforderung, ihr Schaffen<br />

und Wirken schrittweise in die Hände<br />

nachfolgender Generationen zu<br />

geben. Die hervorragende Präsentation<br />

der Geislinger Ortsgruppe im<br />

Internet und die Präsenz in den sozialen<br />

Medien lässt erahnen, dass dieser<br />

Prozess hier bereits teilweise im<br />

Gange ist. Seit diesem Jahr hat sich<br />

nun auch eine Wandergruppe mit<br />

dem Namen „new generation“ gebildet,<br />

die sich erst einmal zum Ziel<br />

gesetzt hat, mit attraktiven Genussangeboten<br />

vermehrt Jüngere zum gemeinsamen<br />

Naturerleben und Unterwegssein<br />

zu verlocken. Dies ist nicht<br />

nur auf Wandern beschränkt, sondern<br />

beinhaltet z.B. auch Radfahren, Kanutouren<br />

oder Skilanglauf. Als Nebeneffekt<br />

ist es durchaus erwünscht, dass<br />

hier Personen heranwachsen, die sich<br />

für den Verein mit Freunde engagieren<br />

und sich in Funktionen einbringen,<br />

damit die Erfolgsgeschichte der<br />

Geislinger Ortsgruppe des SAV weitergeschrieben<br />

werden kann.<br />

Der Mitgliedsbeitrag in der Ortsgruppe<br />

Geislingen des SAV beträgt jährlich<br />

für Einzelpersonen 49,00 € und<br />

für Paare bzw. Familien 65,00 €. Es<br />

wird hier aber ausdrücklich betont,<br />

dass Gäste stets herzlich willkommen<br />

sind und für die Teilnahme an den Veranstaltungen<br />

in aller Regel keine Mitgliedschaft<br />

notwendig ist.<br />

geislingensteige.albverein.eu<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!