25.09.2023 Aufrufe

161. Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtleben<br />

Hat das Thermalbad in Bad Überkingen eine Zukunft?<br />

Bürgerinitiative ProThermalbad<br />

Eine lange Vergangenheit kann das<br />

Thermalbad in Bad Überkingen vorweisen.<br />

Die Geschichte des Thermalbades<br />

wird im Heimatbuch von<br />

Bad Überkingen erzählt. Nachweise<br />

über die erste Nutzung der Quelle<br />

zu Badezwecken findet man bereits<br />

im 14. Jahrhundert. Eng verbunden<br />

mit dem Thermalbad ist der Prädikatstitel<br />

Heilbad, den nur sehr wenige<br />

Gemeinden in Deutschland tragen<br />

dürfen und diese Orte besonders<br />

auszeichnet.<br />

Doch wird das Thermalbad auch eine<br />

Zukunft haben? Dies entscheidet sich<br />

voraussichtlich am 19. November <strong>2023</strong>.<br />

An diesem Tag sind alle wahlberechtigten<br />

Bürger von Bad Überkingen,<br />

Hausen, Unterböhringen und Oberböhringen<br />

zu einem Bürgerentscheid<br />

aufgerufen. Hierüber hat der Gemeinderat<br />

in einer öffentlichen Sitzung am<br />

03. August abgestimmt.<br />

Daraufhin hat sich die Bürgerinitiative<br />

ProThermalbad gebildet. Über hundert<br />

Bürger folgten der ersten Einladung<br />

und fanden sich am 30. August<br />

zusammen, um sich für das Thermalbad<br />

zu engagieren. Inzwischen haben<br />

zwei weitere Treffen stattgefunden,<br />

bei denen Arbeitsgruppen zu speziellen<br />

Themen gebildet wurden.<br />

Da für die Initiative das Bestehen des<br />

Thermalbades eng mit der Nutzung des<br />

Kurparks verknüpft ist, hat die Gruppe<br />

„Gastronomie“ die Aufgabe, das Bistro<br />

im Thermalbad wieder in Schwung zu<br />

bringen und für eine zukünftige gastronomische<br />

Nutzung Ideen zu entwickeln.<br />

Da es bereits Interessenten für<br />

den Gastronomiebereich gibt, wird die<br />

Verpflegung mit Getränken und Speisen<br />

bis dahin auf ehrenamtlicher Basis<br />

erfolgen. Die Gruppe „Finanzen“ ist<br />

nicht nur für die Finanzierung der Aktionen<br />

der Bürgerinitiative zuständig, son-<br />

6 10/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!