04.10.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Kiel / Eckernförde - Oktober 2023

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOKALES<br />

Landeshauptstadt im Lauffieber<br />

Fast 10.000 Läuferinnen und Läufer zogen Anfang September wieder durch die <strong>Kiel</strong>er<br />

Innenstadt und entlang der Förde. Ob Halbmarathon, Volkslauf, Kurzlauf oder die Schülerund<br />

Bambini-Wettbewerbe, jeder Aktive konnte sich seine spezielle Wegstrecke auswählen.<br />

Und gefühlt war auch diesmal<br />

wieder die ganze Landeshauptstadt<br />

auf den Beinen, um am 35.<br />

<strong>Kiel</strong>-Lauf teilzunehmen. Veranstalter<br />

Zippel`s Läuferwelt hat<br />

auch in diesem Jahr wieder ganze<br />

Arbeit geleistet. Die Straßen<br />

waren erneut gesäumt von tausenden<br />

Schaulustigen.<br />

Die laufbegeisterte Studentin<br />

Svea Timm aus <strong>Kiel</strong>, die es<br />

beim Volkslauf über 10.4 km in<br />

37.40 min als Dritte über die<br />

Ziellinie schaffte, war in diesem<br />

Jahr erstmals als Aktive<br />

beim <strong>Kiel</strong>.Lauf dabei. Schon als<br />

Zuschauerin in der Vergangenheit<br />

war sie von der Stimmung<br />

angetan: „Ob auf oder neben<br />

der Strecke, es macht beides<br />

unheimlich Spaß hier. Diesmal<br />

Die drei Sieger des Volkslaufes<br />

Gamil Al Hamati mit Felix<br />

Nadeborn und Steffen Uliczka<br />

im Ziel.<br />

Bei SH Haus und Grund Chef<br />

Alexander Blaczek durfte das<br />

Zielselfie nicht fehlen. Fotos: Pin<br />

habe ich das Event zum ersten<br />

Mal aus Läufersicht erlebt und<br />

es war einfach nur schön. So<br />

viele bekannte und glückliche<br />

Gesichter auf und abseits der<br />

Straßen meiner Wahlheimat zu<br />

sehen, hat das Laufen wirklich<br />

besonders gemacht. Mit der unglaublichen<br />

Atmosphäre ab der<br />

Holtenauer Straße, nachdem<br />

man die letzten Steigungen<br />

durch Düsternbrook geschafft<br />

hatte, habe ich gar nicht gerechnet.<br />

Selten wurde man<br />

die letzten Meter bei einem<br />

Lauf derart getragen“, zeigte<br />

sich die 22-Jährige begeistert.<br />

Ob Halbmarathon (21,1 km),<br />

Volkslauf (10,4 km), Kurzlauf<br />

(5,2 km) oder die Schüler- und<br />

Rückblick<br />

35. <strong>Kiel</strong>-Lauf ‘23<br />

Der 35. <strong>Kiel</strong> Lauf war<br />

ein voller Erfolg<br />

Bambini-Wettbewerbe 5,3 km,<br />

2,9 km und 0,9 km), jeder Aktive<br />

konnte sich seine spezielle<br />

Wegstrecke auswählen. (PN)<br />

Die Vorfreude auf das kommende<br />

Jahr beginnt schon<br />

jetzt. Am 8. September 2024<br />

ist es wieder so weit, die<br />

Anmeldungen laufen bereits<br />

unter www.kiellauf.de<br />

4<br />

Studentin Svea Timm nahm<br />

zum ersten Mal am <strong>Kiel</strong> Lauf teil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!