06.10.2023 Aufrufe

emsblick Meppen Heft 58 (Oktober / November 2023)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Nachhaltig.Regional.Fair“<br />

Rathausmarkt im<br />

Rathauseck<br />

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr ging<br />

der Rathausmarkt am 9. September <strong>2023</strong> in die zweite<br />

Runde - organisiert von der Fairtrade-Gruppe der Stadt<br />

<strong>Meppen</strong> in Zusammenarbeit mit Einzelhandelsgeschäften<br />

und anderen Akteuren. Unter dem Motto „Nachhaltig.Regional.Fair"<br />

wurden rund um das historische Rathaus nachhaltige<br />

und fair produzierte Waren angeboten.<br />

Mit dabei waren auch die Mitglieder des Kneippvereins <strong>Meppen</strong><br />

und gaben einen Überblick über die Vereinsarbeit und Veranstaltungen.<br />

„Auf unserem Stand gibt es Einiges zu entdecken“, sagte<br />

die Vorsitzende Meggy Lilge. Die Besucherinnen und Besucher<br />

konnten aktiv und kreativ werden. Es gab eine kleine Gehstrecke,<br />

auf der durch Barfußlaufen besondere Sinneseindrücke und die<br />

damit verbundene Entspannung erlebt werden konnten, sowie<br />

verschiedene Kräuter aus der Kneipp-Wohlfühloase zum Kennenlernen.<br />

„Bewegung ist Leben“, informierte der Verein über die<br />

Kneippsche Philosophie und wie einfach es ist, nachhaltig zu leben<br />

und der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun.<br />

Die Veranstaltung der Stadt <strong>Meppen</strong> hatte das Ziel, mehr Bewusstsein<br />

für die Themen Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit<br />

und Regionalität zu schaffen. Mit Mitmachaktionen und Probierständen<br />

präsentierten sich außerdem die Backmeisterei<br />

Haselünne, Brigitte Oeldig Designproduktmangement, Buddel<br />

Support, Fairtrade-Stadt <strong>Meppen</strong>, Hemsener Design, Hofladen<br />

Krone-Raue, Imkerverein <strong>Meppen</strong>, Kossehof <strong>Meppen</strong>, Krämerei,<br />

Weltladen <strong>Meppen</strong>, Patricia Schmuck und Lederwaren, Ruller<br />

Wallfahrtsverein, Sherlock's, Tolle Tunke sowie Unikate und Herzkleider.<br />

Für die perfekte Stimmung sorgte an diesem Tag das Duo<br />

„Candlelight Acoustics“ mit Birgit Janknecht (Gesang) und Jürgen<br />

Grote (Gitarre).<br />

NaturaGart - Park mit einzigartigem Ambiente<br />

Tagesfahrt der<br />

Seniorenvereinigung<br />

<strong>Meppen</strong><br />

Einen unterhaltsamen und geselligen Tag erlebten über<br />

50 Seniorinnen und Senioren, die der Einladung der Seniorenvereinigung<br />

der Stadt <strong>Meppen</strong> zu einer Tagesfahrt<br />

nach Ibbenbüren gefolgt waren.<br />

Auf dem Programm stand zunächst ein umfangreiches Frühstücksbüfett<br />

im Hofcafé Löbke in Ibbenbüren. Im Anschluss<br />

nutzen viele Reiseteilnehmer die Gelegenheit, die Vielfalt des<br />

Bauerngartens mit Kräutern, Rosen, Blumen und alten Gemüsesorten<br />

zu erleben und im Hofladen nach hofeigenen Spezialitäten<br />

zu stöbern und einzukaufen. Einige bevorzugten es,<br />

nach den vielen Regentagen einfach den herrlichen Sonnenschein<br />

auf der Gartenterrasse zu geniessen.<br />

Weiteres Reiseziel war das Garten- und Teichzentrum NaturaGart,<br />

ebenfalls in Ibbenbüren. Bei einem Rundgang über<br />

das Gelände erläuterte Peter Bielefeld, Veranstaltungsleiter<br />

von NaturaGart, sehr informativ<br />

und humorvoll<br />

die Entwicklung und den<br />

gegenwärtigen Stand des<br />

Unternehmens.<br />

So habe der größte Teich<br />

auf dem Firmengelände<br />

eine Ausdehnung von 120<br />

x 60 Meter und eine Tiefe<br />

von bis zu fast acht Metern.<br />

Angelegt worden seien im<br />

Teich, der als Tauchpark angelegt<br />

ist, ein ägyptischer<br />

Tempel und ein großes<br />

Höhlensystem, das gerade<br />

für Tauchsportfreunde aus<br />

ganz Europa eine besondere<br />

Anziehungskraft habe.<br />

Genutzt werde die Anlage<br />

aber auch von Rettungstauchern<br />

von Feuerwehr<br />

und Polizei für ihre Übungszwecke.<br />

Im vergangenen<br />

Jahr hätten daneben über<br />

1000 Personen die Möglichkeit eines Schnuppertauchens bei<br />

professioneller Begleitung in Anspruch genommen.<br />

Begeistert zeigten sich die Besucher auch von der Vogelbeobachtungsstation,<br />

der Blütenpracht unzähliger Dahlien auf<br />

dem Gelände und der Vielfalt von weit über 100 Seerosensorten.<br />

Im größten Kaltwasseraquarium Deutschlands boten 28<br />

große Scheiben den Gästen Einblick in die Welt unter Wasser<br />

u. a. mit Kois, Hechten, Löffelstören und bis zu zwei Meter<br />

langen Beluga-Stören.<br />

Im mediterranen Palmen-Bistro war neben Kaffee bei einer<br />

reichhaltigen Kuchenauswahl für jeden Geschmack etwas<br />

dabei.<br />

43 | <strong>emsblick</strong> – <strong>Oktober</strong>-<strong>November</strong> <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!