28.12.2012 Aufrufe

Bekanntmachungen - Stadt Emmendingen

Bekanntmachungen - Stadt Emmendingen

Bekanntmachungen - Stadt Emmendingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 | EMMENDINGEN AKTUELL | 20. Jahrgang - Nr. 14 - Mittwoch, 4. April<br />

Nachbarschaftshilfe St. Barbara<br />

Ansprechpartner & Einsatzleitung: Susanne Stahmann<br />

Friedrich-Mössner-Str. 12<br />

79312 <strong>Emmendingen</strong><br />

Fon: 07641-8211, Fax: 07641-931976<br />

Mail: mail@nachbarschaftshilfe-mundingen.de<br />

www.nachbarschaftshilfe-mundingen.de<br />

Gerne kann man sich die Homepage anschauen.<br />

Osternacht in Mundingen<br />

AnKarsamstag,7.April2012,findetab21UhrdieOsternacht<br />

in der St. Barbara statt. Diese Gottesdienste zählen zu den ältesten<br />

in der Kirchengeschichte überhaupt. Vor der Kirche brennt<br />

an diesem Abend das Osterfeuer, an dem im Verlauf des Gottesdienstes<br />

das Osterlicht entzündet wird. Die Kirche wird für wenigeAugenblickevölligdunkelerlebt,umaufdieseWeiseeinen<br />

Eindruck von der Todeserfahrung zu erhalten. Dann wird das<br />

Osterlicht von draußen hereingetragen, als Symbol für die Auferstehung,<br />

die den Menschen gilt. Dieses Licht der Hoffnung<br />

wird für jeden entzündet, sodass die Kirche wieder vom Licht<br />

erfüllt wird. So nimmt die Gemeinde jedes Jahr an der dichtesten<br />

Zeit des Lebens Jesu teil. Der Kirchenchor wird diese Nacht<br />

den festlichen musikalischen Rahmen geben. Alle Interessierten<br />

sind sehr herzlich eingeladen!<br />

Die Kirchengemeinde wünscht allen Menschen in Mundingen<br />

und Landeck gesegnete und frohe Ostern!<br />

Ostergottesdienst für kleine und<br />

große Leute<br />

Es ist schon gute Tradition, dass zu Ostersonntag ein Gottesdienst<br />

für kleine und große Leute in unserer Kirche gefeiert<br />

wird. In diesem Jahr wird wieder das Team des Kindergottesdienstes<br />

kleine Osternester mit Überraschungen in der Kirche<br />

verstecken;jedesKinddarfdanngerneimAnschluss„sein“Nest<br />

mit nach Hause nehmen. Die Mundinger Kirchengemeinde<br />

wird in diesem Gottesdienst auch den kleinen Nico Grafmüller<br />

taufen und anschließend werden Luftballons steigen gelassen.<br />

Also, vorbeischauen, die Kirchengemeinde freut sich!<br />

Kunstausstellung „Stationen“ mit<br />

Ralf Ganter in der St. Barbara Kirche<br />

Die Bilder und Skulpturen des Mundinger Künstlers Ralf Ganter<br />

werden noch bis zum 8. April 2012 zu sehen sein. Die Ausstellung<br />

Stationen lädt dazu ein, die Geschichte der Passion von Jerusalem<br />

in der Mundinger Kirche mit allen Sinnen nachzuerleben.<br />

So wird der Sakralraum Kirche für die begrenzte Zeit bis<br />

Ostern zum Kunstraum, in dem die letzten Tage Jesu Christi auf<br />

vielfältige Weise wahrnehmbar werden. Öffnungszeiten: donnerstags,<br />

17:00 bis 19:00 Uhr (Führung des Künstlers), samstags<br />

von 15 bis 17 Uhr, sonntags von 11:30 bis 13 Uhr.<br />

Erste Seniorenfahrt in den Frühling<br />

Die erste Seniorenfahrt nach der Winterpause mit der Firma<br />

Obert aus Simonswald und Herrn Baden führt nach Todtnau-<br />

Brandenberg mit Besuch der Firma Asal Nahrungsmittel inkl.<br />

Führung. Die erste Halbtagesfahrt findet am 19. April 2012<br />

statt. Natürlich wird auch wieder eingekehrt (Vesperpause im<br />

Hotel Lawine in Fahl). Anmeldungen nimmt wie immer Frau<br />

Oberle, Telefon 51645, entgegen. Kosten: 12,– Euro<br />

Abfahrt: Landeck – 12.50 Uhr, Mundingen – 13.00 Uhr.<br />

b Vorankündigung:<br />

Goldene, Diamantene und<br />

Eiserne Konfirmation am 15. April<br />

IndiesemJahrfeiertdieKirchengemeindeMundingen-Landeck<br />

die Jubelkonfirmationen am 15. April, 10 Uhr. Der Kirchenchor<br />

wird diesen Festgottesdienst musikalisch umrahmen, die ersten<br />

Vorbereitungen sind schon angelaufen. Die Kirchengemeinde<br />

freut sich über alle Gäste, die vielleicht seit längerer Zeit wieder<br />

einmal in Mundingen zusammentreffen.<br />

Freizeitsport Trainingszeiten<br />

Eltern-Kind-Gruppe 1 1/2 Jahre<br />

Dienstag 9.45 - 11.00 Uhr, Nicole Meyer, Tel. 937765, Jacqueline<br />

Silberer, Tel. 9540452.<br />

Eltern-Kind-Gruppe 3 Jahre<br />

Mittwoch 15.45 - 16.45 Uhr, Jacqueline Silberer, Tel. 9540452<br />

Kinder 4 - 6 Jahre<br />

Freitag, 15.45 - 16.45 Uhr, Kerstin Gerber, Tel. 41284<br />

Kinder 1. und 2. Klasse<br />

Freitag, 14.30-15.30 Uhr, Karin Mink, Tel. 52883<br />

Kinder 3. und 4. Klasse<br />

Donnerstag, 17.00 -18.15 Uhr, Mechthild Pecik, Tel. 9597357<br />

Erwachsene<br />

Mittwoch, 20.30 - 22.00 Uhr, Maria Ruthardt, Tel. 44028<br />

Erwachsene<br />

Freitag, 20.00 - 21.30 Uhr, Klaus Nunn, Tel. 44241<br />

Fit und Gesund<br />

Montag, 9.00 – 10.00 Uhr, Maria Ruthardt, Tel. 44 028<br />

Line Dance<br />

derLinedanceKursbeginntwiederabDienstagden17.04.2012,<br />

20.00 -21.30 Uhr, R. Wolfsperger, Tel. 934624<br />

b SV Mundingen<br />

Bezirkspokalhalbfinale<br />

Donnerstag, den 05.04.2012<br />

RW Glottertal – SV Mundingen<br />

Spielbeginn 18.00 Uhr auf dem Glottertäler Sportgelände am<br />

Eichberg. – Die Mannschaft des SVM würde sich über eine zahlreiche<br />

und lautstarke Unterstützung durch die Mundinger Fans<br />

sicher sehr freuen.<br />

„Wann hast du zum letzten Mal<br />

etwas zum ersten Mal gemacht?“<br />

Für abenteuerlustige Erwachsene gibt es dazu bald gute<br />

Gelegenheit im Mundinger Wald!<br />

Am Samstag, den 21. April 2012 bieten Bernhard Nibbenhagen<br />

und Jutta Gänshirt von 14.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr kooperative<br />

Abenteuerspiele für Erwachsene an, bei denen sich Wagnisbereitschaft<br />

und Kommunikationsfreude erleben lassen<br />

können. Für diese Veranstaltung, die im Rahmen des Fördervereins<br />

der Mundinger Kinder und Jugend e.V. in Zusammenarbeit<br />

mit der Kirchengemeinde Mundingen-Landeck angeboten<br />

wird, ist eine verbindliche Anmeldung nötig. Ein Kostenbeitrag<br />

von 5 Euro wird erhoben und unterstützt die Spielplatzgestaltung<br />

in der Dorfmitte. Kinder ab dem Grundschulalter können<br />

währenddessen auf dem Waldspielplatz betreut werden.<br />

Höchstteilnehmerzahl sind 20 Personen, spätester Anmeldeschluss<br />

ist Mittwoch, der 18. April 2012.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei Bernhard Nibbenhagen,<br />

Tel. 574 860.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!