28.12.2012 Aufrufe

Bekanntmachungen - Stadt Emmendingen

Bekanntmachungen - Stadt Emmendingen

Bekanntmachungen - Stadt Emmendingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 | EMMENDINGEN AKTUELL | 20. Jahrgang - Nr. 14 - Mittwoch, 4. April<br />

Trainingszeiten der SVM-Junioren 2012<br />

C- + D-Juniorinnen:<br />

Mo. und Mi. 17.30 – 19.00 Uhr<br />

E-Junioren:<br />

Di.: 17.30 -19.00 Uhr<br />

F-Junioren:<br />

Mi: 17.00 – 19.00 Uhr<br />

G-Junioren:<br />

Mi. 14.00 – 14:55 Uhr (Jahrgang 2006)<br />

Mi: 14:55 – 15: 45 Uhr (Jahrgang 2005)<br />

Kontakte:<br />

Jugendleiter: Dirk Zipse 07641 572671 oder 0160 902 17 328<br />

Email: jugendleiter@sv-mundingen.de<br />

Köndringen: Gert Engler 01793 923 749<br />

Nimburg: Markus Reifsteck 0171 783 76 20<br />

Ansprechpartner:<br />

C- + D-Juniorinnen U15/U14: B. Jungwirth u. Dirk Schneider,<br />

07644 5589571<br />

C-Junioren U15 und U14: S. Fritsche: 0160 96203110<br />

D-Junioren U13 und U12: C. de Petri: 07641 55561<br />

E-Junioren U11 und U10: O. Worm und A. Häuptle: 07641 57 13<br />

28 oder 07641 934 246 oder 01716216666<br />

B-Jugend U17 und U16: S. Kassler und Markus Reifsteck:<br />

01751663700 oder 01717837620<br />

F-Junioren U9 und U8: B. Borchert: 07641 9621258 oder 0173<br />

1915222<br />

G-Junioren U7 und U6: B. Nibbenhagen: 07641 574860<br />

b Winzergenossenschaft Mundingen-Landeck<br />

Termine<br />

Ausbringung von Pheromon (Shin-Etsu)<br />

Am Samstag, den 7. April 2012 werden die Isonet LE-Dispenser<br />

(Shin-Etsu) ausgebracht. Alle Mitglieder und Helfer treffen sich<br />

bitte um 9 Uhr an der Traubenannahmestelle, damit erklärt<br />

werden kann, wie diese aufgehängt werden. Bitte jeder ein<br />

Behältnis (Korb, Tasche oder Eimer) mitbringen! Im Anschluss<br />

gibt es ein Vesper am Winzerbahnhof.<br />

Oster-Vesper an der Traubenannahmestelle<br />

für Jedermann<br />

Die Winzerinnen und Winzer der WG Mundingen-Landeck<br />

bringen am Samstag, den 7. April 2012, Pheromon-Dispenser<br />

zur Schädlingsbekämpfung aus. Die WG Mundingen-Landeck<br />

warvorJahreneinedererstenWinzergenossenschaftendiedieseMethode,alsAlternativezurchemischenSchädlingsbekämpfung,durgeführthat.BisheutewerdenjedesFrühjahrdieseDispenserausgebracht.ImHinblickaufNachhaltigkeitunddieUmwelt,<br />

wird die WG Mundingen-Landeck auch daran festhalten.<br />

Im Anschluss – ab 11.30 Uhr - wird ein Oster-Vesper am Winzerbahnhof,<br />

für Jeder-Mann/Frau/Kind angeboten. Wer also keine<br />

Lust zum Kochen hat und ein zünftiges Vesper in den Reben genießen<br />

möchte, ist herzlich willkommen.<br />

<strong>Emmendingen</strong> blüht ...<br />

Amtliche Mitteilung des Bürger- und Ortschaftsamtes<br />

Wasser<br />

Wasser, Basler Straße 40<br />

Tel. 0 76 41 / 452 – 536, Fax: 452 – 535<br />

wasser@emmendingen.de<br />

Öffnungszeiten: Di., Do.,<br />

Fr.: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr,<br />

Mi. 16.00 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Mi. 17.00 Uhr - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

b Bürger- und Ortschaftsamt Wasser<br />

Bürger- und Ortschaftsamt Wasser<br />

geschlossen vom 10.04.-12.04.12<br />

Das Bürger- und Ortschaftsamt Wasser ist vom Dienstag, den<br />

10. April bis Donnerstag, den 12. April 2012 geschlossen.<br />

In dringenden Angelegenheiten kann man sich an das Bürgeramt<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Emmendingen</strong> (Tel. 452-200) wenden. Es wird<br />

um Kenntnisnahme gebeten.<br />

b Abfallwirtschaft<br />

Mülltermine<br />

Achtung geänderter Abfuhrtermin!<br />

Samstag, 14. April 2012: Abholung Gelber Sack<br />

Mittwoch, 18. April 2012: Abholung Graue Tonne<br />

b Bürger- und Ortschaftsamt Wasser<br />

ERFOLGREICHE DORFPUTZETE<br />

Bei der Dorfputzete wurde eine Klein-Lkw-Pritsche voll Müll<br />

und Unrat von vielen fleißigen Helfern eingesammelt.<br />

Um die Elzhalle, auf den Kinderspielplätzen, auf dem Sportgelände<br />

über der Elz sowie entlang der Bachläufe und im Wald<br />

waren Mitglieder des Angelsportvereins, des Männergesangvereins,<br />

die Jagdpächter, einige Jugendspieler des Sportvereins<br />

sowie weitere freiwillige kleine und große Helfer tätig.<br />

Die Ortschaftsverwaltung bedankt sich hiermit nochmals bei<br />

allen Helferinnen und Helfern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!