12.10.2023 Aufrufe

Beliebte Reiseziele Herbst/Winter 2023

Dein Urlaub vom Alltag

Dein Urlaub vom Alltag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BELIEBTE REISEZIELE – 29 –<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

ANZEIGE<br />

Skurril und charmant<br />

Europas erstes Seebad<br />

Brighton<br />

In Brighton leben angeblich die<br />

glücklichsten Briten. Sicher ist,<br />

dass dort begann, was heute<br />

viele Menschen mit dem Sommer<br />

verbinden: Urlaub am Meer.<br />

Gourmet-<br />

Auszeit<br />

IN MARBURG<br />

Der britische Humor zeigt sich in<br />

Brighton an der Strandpromenade:<br />

Sollte hier nicht eine Statue<br />

von Richard Russell stehen?<br />

Zur Würdigung jenes Mannes,<br />

der Brighton im 18. Jahrhundert<br />

zum ersten Seebad Europas<br />

erkoren hat? Nur eine Gedenktafel<br />

hängt an dem Haus, in dem<br />

Russell lebte: „If you seek his<br />

monument, look around“.<br />

Das Wahrzeichen der Stadt<br />

liegt am Wasser: Der Brighton<br />

Palace Pier mit seinem berühmten<br />

Schriftzug lädt blinkend auf<br />

eine Vergnügungsmeile ein,<br />

die ins Meer hineinragt. Eine<br />

skurrile Mischung aus Kirmes,<br />

Casino und Hokuspokus.<br />

Schon 1753 fiel der Startschuss<br />

zum Baden in Brighton:<br />

Der Arzt Richard Russell hatte<br />

sich in der Stadt niedergelassen.<br />

Zuvor hatte er eine Schrift<br />

veröffentlicht, in der er schrieb,<br />

wie gesund es sei, Zeit am<br />

Meer zu verbringen. Neben dem<br />

„dipping“ riet Russell zum<br />

„drinking“. Die Stadt jedenfalls<br />

wuchs. Zählte man in<br />

den 1780er-Jahren rund 3600<br />

Einwohner, waren es 1831 schon<br />

mehr als 40.000 Menschen.<br />

Großen Anteil daran hatte auch<br />

König George IV. Er kam um 1780<br />

in die Stadt und war sehr angetan.<br />

„Drinking, womanising<br />

and gambling“, beschreiben sie<br />

seinen Lebensstil. Man darf<br />

davon ausgehen, dass sich<br />

„drinking“ nicht auf Meerwasser<br />

bezieht. Heutzutage<br />

kommen pro Jahr ungefähr acht<br />

Millionen Besucher.<br />

Brightons Strandpromenade<br />

ist weitläufig. Vom Osten mit<br />

High-End-Unterkünften am<br />

Jachthafen bis zur futuristischen<br />

Aussichtsplattform i360 im<br />

Westen sind es vier Kilo meter.<br />

Dazwischen liegen alle Welten:<br />

Luxus-Swimmingpool nur für<br />

Mitglieder oder Beachvolleyball<br />

für alle. Eiscreme für Hunde oder<br />

Fish-and-Chips-Buden.<br />

Vieles in Brighton mag renovierungsbedürftig<br />

sein. Die verwitterten<br />

Bänke oder verrosteten<br />

Balustraden am Strand etwa.<br />

Die Stadt aber ist jung, bunt,<br />

lebendig. Auch einen Besuch<br />

wert sind The Lanes: Verwinkelte<br />

Gassen mit besonderen Boutiquen,<br />

Brightons ältestem Pub,<br />

netten Cafés und Restaurants.<br />

Spazierengehen reicht in Brighton<br />

völlig aus, doch man kann<br />

auch Touren buchen. Eine Führung<br />

auf den Spuren von Geistern<br />

durch die Lanes? Eine<br />

Angeltour auf dem Meer? Night-<br />

Dining in der i360? Nicht zu<br />

vergessen ist das grüne Umland<br />

von Sussex, das zu Rad- und<br />

Wandertouren einlädt.<br />

Am besten aber man folgt<br />

Robert Russell. Denn bei all<br />

dem Trubel bleibt das Meer<br />

die Hauptattraktion. Der gute<br />

Russell empfahl ja schon vor fast<br />

300 Jahren, ganz einzutauchen.<br />

Fotos: VILA VITA<br />

In der kalten Jahreszeit ist es wichtig, das<br />

Genießerherz zu verwöhnen und die Seele<br />

bei Laune zu halten. Kurze Auszeiten vom<br />

Alltag sind dabei ideal, um die Energie reserven<br />

aufzuladen. Ein Geheimtipp und Schmuckstück<br />

ist die wunderschöne Fachwerkstadt<br />

Marburg, 45 Minuten von Frankfurt entfernt.<br />

Das passende Ambiente für alle Gourmets<br />

und Weinliebhaber bietet die Genusswelt<br />

von VILA VITA Marburg. Denn hier funkelt es<br />

besonders hell am Restaurant himmel: Nur<br />

kurz nach der Eröffnung wurde das Restaurant<br />

„Marburger Esszimmer“ vom renommierten<br />

Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet<br />

und erhielt Spitzenbewertungen in<br />

den Gourmetmagazinen Falstaff und Der Feinschmecker<br />

sowie Bestnoten im Restaurantguide<br />

Gault Millau. Seine Gäste verwöhnt<br />

Küchenchef Denis Feix mit einem authentischen<br />

Green-Fine-Dining-Konzept und setzt<br />

dabei auf frische und regionale Produkte, viele<br />

aus eigenem Anbau. Belohnt wurde dieses<br />

Konzept aktuell mit dem Nachhaltigkeits-<br />

Award des Magazines Der Feinschmecker.<br />

Seine Ehefrau und Sommelière Kathrin Feix<br />

ergänzt die Gerichte mit rund 300 korrespondierenden<br />

Weinen. Eine Symbiose der Sinne<br />

und Garant für einen unvergesslichen Abend.<br />

Rund um das Hotel VILA VITA Rosenpark<br />

Den passenden Rahmen für die Gourmet-<br />

Auszeit bildet das luxuriöse Hotel VILA VITA<br />

Rosenpark. Die weitläufigen, geschmackvoll<br />

eingerichteten Zimmer strahlen exklusive<br />

Gemütlichkeit aus und laden zu entspannten<br />

Stunden ein. Ideal, um gestärkt auf Erkundungstour<br />

in Marburg und seiner Umgebung<br />

zu gehen.<br />

Wunderschöne Fachwerkhäuser säumen den<br />

Weg durch die Altstadt, kleine Cafés und urige<br />

Geschäfte laden zum Verweilen ein. Ein weiterer<br />

Höhepunkt ist das Landgrafenschloss<br />

und das Restaurant Bückingsgarten, wo Gäste<br />

den traumhaften Ausblick bei regionaler und<br />

authentischer Küche genießen können.<br />

Wer Marburg besucht, sollte auch das<br />

wunderschöne Umland erkunden. Von üppiger<br />

Natur umgeben, gibt es zahlreiche Burgen zu<br />

entdecken, wie beispielsweise die Burg Frauenberg<br />

oder den Spiegelslustturm. Auch dem<br />

charmanten Hofgut Dagobertshausen, nur<br />

wenige Kilometer außerhalb der Stadt, sollte<br />

man einen Besuch abstatten und sich im<br />

Restaurant Waldschlösschen vom Küchenteam<br />

verwöhnen lassen.<br />

Sterneküche erleben<br />

Für alle, die das Sternerestaurant erleben<br />

möchten, gibt es ein besonderes Gourmet-<br />

Arrangement. Es umfasst unter anderem ein<br />

5-Gänge-Menü im Marburger Esszimmer, ein<br />

Treatment im hoteleigenen Spa-Bereich und<br />

eine Übernachtung im Hotel VILA VITA Rosenpark<br />

ab 399 Euro. Bei zwei Übernachtungen ist<br />

ein sai sonales 4-Gänge-Menü im Restaurant<br />

Waldschlösschen auf dem<br />

Hofgut Dagobertshausen<br />

inkludiert. Dieser kulinarische<br />

Kurzurlaub ist ab<br />

669 Euro buchbar.<br />

www.rosenpark.com/de/spezialangebot<br />

Anneliese Pohl Allee 17, 35037 Marburg<br />

Telefon (0 64 21) 6005 0<br />

info@vilavita.com<br />

www.vilavitamarburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!