12.10.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl April 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT<br />

STADTMAGAZIN WÖRGL<br />

124. Jahreshauptversammlung der<br />

Feuerwehr Bruckhäusl<br />

v.l.n.r. BFK Hannes Mayr, AK Bernhard Moser, VBgm. Franz Seil, Bgm. Michael Riedhart, Johann Steiner (50J.), Johannes Lanner (50J.), Stanis Jaworek (50J.), Johann<br />

Breitenlechner, Kdt.-Stv. Klaus Trafoier, Kdt. Andreas Acherer<br />

Bei der kürzlich abgehaltenen<br />

Jahreshauptversammlung hatte<br />

der Kommandant der Bruckhäusler<br />

Feuerwehr, Andreas Acherer, gleich<br />

einen Drei-Jahres-Bericht parat. Dazu<br />

konnte er eine Reihe von Ehrengästen<br />

begrüßen, unter anderem auch<br />

Pfarrprovisor Christian Hauser, den<br />

<strong>Wörgl</strong>er Bürgermeister Michael Riedhart,<br />

Vizebürgermeister Franz Seil<br />

und Wilfried Ellinger aus Kirchbichl,<br />

Gemeinderäte aus <strong>Wörgl</strong> und Kirchbichl<br />

sowie den Geschäftsführer des<br />

Samariterbundes Gerhard Czappek<br />

und den RK Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter<br />

Florian Margreiter.<br />

Einsätzen waren Großbrände, wie bei<br />

Aristo <strong>Wörgl</strong> und der Saunabrand in<br />

einem Hotel in Bad Häring, als auch<br />

ein Bauernhausbrand in Auffach zu<br />

verzeichnen.<br />

Gesamt mussten die Bruckhäusler Florianijünger<br />

zu 88 Einsätzen ausrücken<br />

– zwölfmal wurden sie zu Brandeinsätzen<br />

alarmiert, elfmal gab es Fehlalarme,<br />

meist durch Brandmeldeanlagen. Zudem<br />

rückte die Feuerwehr zu nicht weniger<br />

als 65 technischen Einsätzen aus.<br />

„Im Jahr 2022 wurden wir zu 21 Einsätzen<br />

alarmiert, die sich mit 271 Einsatzstunden<br />

zu Buche schlagen“, so<br />

Kommandant Andreas Acherer.<br />

ZAHLREICHE EHRUNGEN UND<br />

EINE BEFÖRDERUNG<br />

BEFÖRDERUNG zum OBERFEUER-<br />

WEHRMANN:<br />

Stefan Werlberger<br />

25 JAHRE<br />

IM DIENSTE DER FEUERWEHR:<br />

Markus Feiersinger<br />

Markus Kogler<br />

Florian Pancheri<br />

Foto: Wilheim Maier<br />

Seitens der Feuerwehr waren BFK Hannes<br />

Mayr, AK Bernhard Moser und die<br />

Kommandanten der Ortswehren von<br />

Kirchbichl und Kastengstatt zur Jahreshauptversammlung<br />

gekommen. Auch<br />

der erste Kommandant der Partnerwehr<br />

Pullach, Josef Hofmann, wurde mit großem<br />

Applaus begrüßt.<br />

In seinem Bericht zeigte Acherer auf,<br />

dass im letzten Jahr weniger Einsätze<br />

zu verzeichnen waren. Allerdings<br />

mussten in den vergangenen drei Jahren<br />

Einsätze abgearbeitet werden, die<br />

physisch und psychisch sehr belastend<br />

waren. So sind immer wieder schwere<br />

und schwerste Unfälle auf der Umfahrungsstraße/Tunnel<br />

geschehen, die<br />

leider auch Tote forderten. Unter den<br />

Viele hunderte Stunden wurden in Ausbildung,<br />

Fortbildung, Übungen und die<br />

Fahrzeuge und Pflege des Gerätehauses<br />

investiert. Ausrückungen zu kirchlichen<br />

Festen, aber auch der kameradschaftliche<br />

Aspekt, kamen dabei nicht zu kurz.<br />

Im letzten Jahr wurde ein „Galaabend“<br />

im Gasthaus Schroll abgehalten, bei<br />

dem ausständige Beförderungen, Ehrungen<br />

sowie eine Angelobung nachgeholt<br />

wurden.<br />

Bei den Neuwahlen wurde Andreas<br />

Acherer wieder zum Kommandanten<br />

gewählt. Kommandant-Stellvertreter<br />

wurde Markus Kogler, Schriftführer<br />

Stefan Eibl und für die Kassa ist weiterhin<br />

Andreas Werlberger zuständig.<br />

40 JAHRE<br />

IM DIENSTE DER FEUERWEHR:<br />

Wolfgang Ellinger<br />

Hubert Greiderer<br />

Wolfgang Rieser<br />

Christian Schöbel<br />

Josef Sillober<br />

Stefan Strasser<br />

50 JAHRE<br />

IM DIENSTE DER FEUERWEHR:<br />

Johann Breitenlechner<br />

Stanis Jaworek<br />

Johann Lanner<br />

Johann Steiner<br />

KRANKENTRANSPORTE<br />

zur Strahlen-, Chemo-<br />

(Transporte<br />

oder Dialysebehandlung)<br />

05332<br />

23300<br />

info@taxi-franz.at<br />

www.taxi-franz.at<br />

TAXI- & LIEFERSERVICE<br />

BESORGUNGEN<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!