02.11.2023 Aufrufe

ADAC Supercross Stuttgart 2023_Offizielles Magazin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da kann auch Samuel Kehle nur nicken. „Es ist eine coole Veranstaltung,<br />

die mega Spaß macht.“ Samuel ist bereits im vergangenen Jahr mitgefahren,<br />

damals aber noch mit Verbrenner.<br />

„WIR WOLLEN ZEIGEN, WAS MIT<br />

ELEKTRO-BIKES ALLES MÖGLICH IST“<br />

Michael Saur<br />

„Wir wollen zeigen, was mit Elektro-Bikes alles möglich ist“, sagt<br />

Michael Saur, Sportvorstand beim <strong>ADAC</strong> Württemberg. „Deswegen<br />

haben wir die Sache dieses Jahr auf die SX4 ausgeweitet.“ 2022 hatte<br />

es einen ersten Versuch gegeben, als die SX5-Fahrer in der Hanns-Martin-<br />

Schleyer-Halle ausschließlich elektrisch unterwegs waren. „Das hat so<br />

manchen eingefleischten Motorsportfan überzeugt, der der Meinung<br />

war, es geht nur mit Lärm und Benzingeruch.“<br />

Aus Sicht von Saur muss im Nachwuchsbereich ein Umdenken stattfinden.<br />

Mit der Elektro-Alternative spreche man viel mehr Kinder<br />

und vor allem deren Eltern an, „die sich Motorsport erst dann vorstellen<br />

können, wenn er umweltverträglicher ist“. Der Sport müsse<br />

sich an Klima- und Umweltzielen orientieren, um zukunftsfähig<br />

zu bleiben. Saurs Vision: „Eines Tages muss vielleicht niemand<br />

mehr umsteigen, weil alle elektrisch unterwegs sind.“<br />

supercross magazin | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!