02.11.2023 Aufrufe

ADAC Supercross Stuttgart 2023_Offizielles Magazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOTORSPORT IST MEHR,<br />

ALS MAN DENKT<br />

VON AUTOMOBILSLALOM BIS TRIAL<br />

Beim <strong>ADAC</strong> Württemberg können Kinder und Jugendliche<br />

in unterschiedlichste Disziplinen einsteigen<br />

Motorsport ist aufregend und vielfältiger als man denkt. Fahrer und Fahrzeuge bewegen sich am Limit, Sicherheit<br />

ist oberstes Gebot. Das gilt schon für die Kleinsten. Motorsport kann man ein wenig mit Leichtathletik vergleichen.<br />

Es gibt unterschiedliche Disziplinen - Automobil, Motorrad und Kart. Und genauso wie bei Läufern beispielsweise<br />

zwischen Sprint- und Langstrecken-Athleten unterschieden wird, gibt es im Motorsport „Unterdisziplinen“ wie<br />

Rundstrecke, Rallye, Slalom oder Motocross.<br />

Der <strong>ADAC</strong> Württemberg hat ein vielfältiges Nachwuchsprogramm auf die Beine gestellt, das die bekanntesten<br />

und beliebtesten Motorsportarten für Interessierte bereithält.<br />

MOTOCROSS<br />

SCHNUPPERKURSE IN DER <strong>ADAC</strong> MX ACADEMY<br />

Als idealer Einstieg in den Motocross-Sport bieten sich die Schnupperkurse<br />

der <strong>ADAC</strong> MX Academy powered by KTM in Reutlingen an. Diese finden in<br />

der Regel sechs Mal pro Jahr statt. Hier wird auch auf elektrischen Motorrädern<br />

gefahren. „Die Erfahrung zeigt, dass Kinder mit ihnen noch schneller<br />

das Fahren lernen – völlig emissionsfrei und ohne Geräuschentwicklung“,<br />

erklärt Michael Saur, Vorsitzender des 1. RMC Reutlingen und Sportvorstand<br />

beim <strong>ADAC</strong> Württemberg. Regelmäßiges Training für Nachwuchs-<br />

Motocrosser bieten die Ortsclubs des <strong>ADAC</strong> Württemberg, die man<br />

online unter www.motorsport-wuerttemberg.de findet.<br />

EINSTEIGER IM BW-CUP<br />

Für Einsteiger ist der BW-Cup genau das Richtige. Teilnehmen kann<br />

man ab sechs Jahren, pro Jahr gibt es in der Regel acht Wettkämpfe.<br />

Besonderer Anreiz: die besten BW-Fahrer werden alljährlich für den<br />

Bundesendlauf nominiert.<br />

KARTSLALOM<br />

Kartslalom ist der kleine Bruder des Automobilslaloms.<br />

Auch dort müssen die Teilnehmer einen Parcours durchfahren,<br />

Tore, Gassen und Kreisel möglichst fehlerfrei<br />

nehmen. Mitmachen kann man von sieben bis 18 Jahren.<br />

Die Wettbewerbe werden von den <strong>ADAC</strong> Ortsclubs organisiert,<br />

die auch die Karts zur Verfügung stellen.<br />

28 | supercross magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!