02.11.2023 Aufrufe

ADAC Supercross Stuttgart 2023_Offizielles Magazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSZUG DER HALLENORDNUNG<br />

Zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle sind<br />

alle Besucher verpflichtet, sich so zu verhalten, dass niemand gefährdet, gestört oder<br />

geschädigt wird.<br />

IN DER HANNS-MARTIN-SCHLEYER-HALLE IST NICHT GESTATTET:<br />

• Für die Besucher nicht bestimmte Bereiche zu betreten<br />

• Taschen größer als A4 oder 3 l Volumen in die Halle mitzunehmen<br />

• Essen oder Getränke mit in die Halle zu nehmen.<br />

• Einrichtungen oder Aufbauten aller Art zu betreten oder zu übersteigen.<br />

• In den Zu- und Abgängen der Zuschauerbereiche oder auf den Sitzen zu stehen<br />

• Sperrige oder feste Gegenstände aller Art mitzuführen. Dazu zählen insbesondere<br />

Transparente und Fahnen, Leitern, Stühle, Hocker, Kisten, Koffer, Sitzkissen aus<br />

festem Material, Flaschen, Büchsen oder dergleichen<br />

• Lärminstrumente aller Art mitzuführen<br />

• Leicht brennbare Stoffe oder pyrotechnische Geräte aller Art mitzufügen sowie<br />

Feuer zu entzünden<br />

• Gegenstände aller Art zu werfen<br />

• Tiere mitzuführen<br />

• Mit Getränkebechern oder anderen Gegenständen zu werfen und das Publikum<br />

oder technische Einrichtungen damit zu gefährden<br />

• Audio- und Videoaufzeichnungsgeräte sowie Foto und Filmkameras mitzuführen<br />

und zu nutzen<br />

BEI JEDER VERANSTALTUNG BESTEHT RAUCHVERBOT!<br />

Besucher, die gegen die Hallenordnung verstoßen oder die Anordnungen des Hallenpersonals<br />

nicht befolgen, können am Betreten der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gehindert oder aus ihr<br />

verweisen werden. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes.<br />

Bei schweren Verstößen gegen die Hallenordnung und gegen Anordnung des Hallenpersonals<br />

behält sich die in.<strong>Stuttgart</strong> Veranstaltungsgesellschaft mbH weitergehende rechtliche Schritte vor.<br />

Das Betreten der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr.<br />

Dies ist ein Auszug der Hallenordnung. Die aktuelle Hallenordnung in vollem Umfang ist einsehbar<br />

unter www.hallenduo.de/de/home/besucher-infos/hallenordnung und gilt bei Betreten des<br />

Veranstaltungsgeländes.<br />

ORGANISATION<br />

Veranstalter<br />

<strong>ADAC</strong> Württemberg e. V.<br />

Fahrerverbindung<br />

Sven Wolpert<br />

Produktion<br />

AFM Armin Freitag Medientechnik<br />

Ticketing<br />

Lisa Zieger, Manuel Wilsch<br />

Organisationsleitung<br />

Ilona Zink<br />

Feuerschutz<br />

Berufsfeuerwehr <strong>Stuttgart</strong><br />

Pyrotechnik<br />

IP Innovative Pyrotechnik - Joachim Berner<br />

Umweltbeauftragter<br />

Sven Wolpert<br />

Chief Referee<br />

Olaf Noack<br />

Race Director<br />

Marcel Dornhöfer<br />

Rennleiter<br />

Wolfgang Reinardt<br />

Stellvertretender Rennleiter<br />

Thomas Moser<br />

Leiter der Streckensicherung<br />

Ulrich Keller<br />

Leitende Rennärzte<br />

Dr. Bernhard Hasenbalg,<br />

Dr. Christian Koukal<br />

Fahrerlager<br />

MSC Backnang e. V.<br />

Freestyle Show<br />

Kai Haase<br />

Hallenorganisation & Hallentechnik<br />

Team der Hanns-Martin-Schleyer-Halle<br />

Licht, Ton<br />

iLux Veranstaltungstechnik GmbH<br />

Moderation<br />

Thomas Deitenbach /<br />

Philipp Sohmer<br />

Parcours<br />

Freddy Verherstraeten<br />

Presse<br />

Melanie Hauptvogel,<br />

Julian Häußler<br />

Rettungsdienst<br />

DRK Kreisverband, Bad Cannstatt /<br />

DRK Kreisverband, Göppingen<br />

Startaufstellung<br />

MSC Gaildorf e.V.<br />

Start & Startmaschine<br />

Wolfgang Joos<br />

Streckenaufbau<br />

Fa. Fees GmbH & Co. KG<br />

Streckenposten<br />

MSC Gerstetten e. V. / 1. RMC Reutlingen e..V.<br />

Technische Kommissare<br />

Michael Garhammer / Bernd Dörfelt<br />

Vermarktung<br />

agentur mindconcepts – Jens Linder<br />

Zeitnahme<br />

Thomas Popp<br />

IMPRESSUM<br />

Veranstalter & Herausgeber<br />

<strong>ADAC</strong> Württemberg e.V.<br />

Am Neckartor 2<br />

70190 <strong>Stuttgart</strong><br />

supercross@wtb.adac.de<br />

Verantwortlich für den Herausgeber<br />

Melanie Hauptvogel<br />

Redaktion<br />

Thorsten Horn<br />

Christian Schreiber<br />

Konzept, Realisierung<br />

Marc Stabauer<br />

<strong>ADAC</strong> Württemberg e.V.<br />

Am Neckartor 2<br />

70190 <strong>Stuttgart</strong><br />

Bildnachweis<br />

<strong>ADAC</strong> e.V.<br />

<strong>ADAC</strong> Württemberg e.V.<br />

SX-Fahrer/SX-Teams<br />

Cross-<strong>Magazin</strong><br />

Steve Bauerschmidt<br />

Frank Eppler<br />

Aurelius Maier<br />

Hardy Mutschler<br />

David Weitmann<br />

Clemens Bolz<br />

VIAR PRO - stock.adobe.com<br />

Privat<br />

Produktion<br />

Offizin Scheufele<br />

Druck und Medien GmbH + Co. KG<br />

Tränkestrasse 17<br />

70597 <strong>Stuttgart</strong><br />

www.scheufele.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!