17.11.2023 Aufrufe

Dicker Herbst/Winter 2023

schwule Literatur, Sachbuch, Film, Bildbände

schwule Literatur, Sachbuch, Film, Bildbände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIBLIOTHEK ROSA WINKEL

BIBLIOTHEK ROSA WINKEL

Die Leser dieses Prospekts kennen die Bibliothek rosa Winkel, eine Reihe sorgfältig

herausgegebener Neuauflagen historischer Romane und Sachbücher. Ausgewählt,

ediert und finanziert wurden diese Bücher seit 1991 von dem Historiker WOLFRAM

SETZ. Unter all den vielen Büchern, die er im Laufe der letzten 32 Jahre veröffentlichte,

lag ihm das Werk von Karl-Heinrich Ulrichs besonders am Herzen. Im August ist

Wolfram im Alter von 82 Jahren verstorben.

KARL-HEINRICH ULRICHS –

LEBEN UND WERK

Hubert Kennedy. Kartoniert, 414 Seiten, 16,00 €

Hubert Kennedy, der Herausgeber von Ulrichs‘ „Forschungen“,

legt als einer der kundigsten Ulrichs-Forscher die

Standard-Biografie Ulrichs‘ vor.

OSCAR WILDE & CO.

Historisch-literarische Spurensicherungen

Wolfram Setz. Gebunden, 308 Seiten, 20,00 €

Foto: Detlef Grumbach

KARL-HEINRICH ULRICHS –

DER ERSTE SCHWULE DER WELTGE-

SCHICHTE

Volkmar Sigusch. Kartoniert, 126 Seiten, 8,50 €

Der damalige Direktor des Sexualwissenschaftlichen Instituts

der Uni Frankfurt /M. würdigt Ulrichs (1825-1895) als

denjenigen, der sich als Erster selbstbewusst als „homosexuell“

bezeichnete und ohne Rücksicht auf seinen „guten

Ruf“ öffentlich für die Rechte Homosexueller eintrat, nicht

zuletzt mit seiner Rede 1867 (!) vor dem Dt. Juristentag, in der er für die Abschaffung

des §175 plädieren wollte - falls erforderlich auch auf Latein, um keine

„Ungebildeten“ zu verwirren –, doch man schnitt ihm das Wort ab.

FORSCHUNGEN ÜBER DAS RÄTHSEL DER

MANNMÄNNLICHEN LIEBE

Karl-Heinrich Ulrichs

Kartoniert, 4 Bde., 1317 Seiten, 50,00 €

Das Vermächtnis des Pioniers der Schwulenbewegung.

In 12 Schriften, hier in 4 Bänden zusammengefasst, beschreibt

Ulrichs das Leben und Leiden der Homosexuellen

im 19. Jhdt. und erörtert das „Recht des Urnings“ (so sein

Wort für effeminierte Homosexuelle). Keine trockene Wissenschaft,

sondern anschauliche und immer wieder anrührende Geschichten.

Um in der Bibliothek rosa Winkel wiederbelebt zu werden,

musste ein Buch eine Geschichte haben. Deshalb war in

vielen Fällen das Nachwort zum Nachdruck die eigentliche

editorische Leistung. Oft übernahm Wolfram Setz diese Aufgabe

selbst. 20 seiner eigenen Nachworte, allesamt historisch-literarische

Spurensicherungen, versammelt dieser Band.

MEIN LEBENSLAUF

Franz Siedersleben. Gebunden, 168 Seiten, 18,00 €

Der letzte von Wolfram Setz selbst herausgegebene Band

seiner Bibliothek ist diese Autobiografie. Siedersleben wurde

als Arbeiterkind 1867 in Berlin geboren. Mit erstaunlicher

Offenheit beschreibt der Autor, wie er immer wieder schöne

zarte Freunde fand, bis die Liebesbeziehungen entdeckt

und er vor Gericht gezerrt wurde. Er versuchte sich als Ehemann

und Vater, aber der Sex mit seiner Frau erschien ihm bald nur noch „wie

Onanie“, weil ihm die emotionale Tiefe fehlte, die er nur zu Männern empfinden

konnte. Nach wiederholten Bloßstellungen wurde er schließlich Funktionär im

sozialistischen Turnerbund. Nach erneutem Skandal und Verlust der Anstellung

nahm er sich 1908 das Leben. Sein Kollege beim Turnerbund erzählt in einem

Anhang zu Siederslebens Autobiografie von dessen letzten Lebensjahren.

DER ROMAN EINES KONTRÄRSEXUELLEN

Eine Autobiografie, mit einem Vorwort von Emile Zola

Anonymus (Herausgegeben von Wolfram Setz)

Kartoniert, 96 Seiten, 7,50

Als Emile Zola mit den Romanen seines Rougon-Macquart

Zyklus eine Art Gesamtaufnahme der französischen Gesellschaft

des Zweiten Kaiserreichs anstrebte, verfasste ein junger

Adeliger diese Autobiografie, um dem Autor zu ermöglichen,

auch homosexuelle Figuren darzustellen. Zola kniff jedoch und übergab

den Text einem Arzt, der ihn 1894/95 in einer Fachzeitschrift veröffentlichte,

acht Jahre vor dem Lebenslauf Siederslebens. Unbedingt lesen!

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!