17.11.2023 Aufrufe

Dicker Herbst/Winter 2023

schwule Literatur, Sachbuch, Film, Bildbände

schwule Literatur, Sachbuch, Film, Bildbände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROMANE & ERZÄHLUNGEN

DAS NEUE LEBEN

Tom Crewe

Gebunden, 446 Seiten, 25,00 €

Der Historiker Crewe entführt seine Leser

ins letzte Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts.

In der spätviktorianischen Gesellschaft

Londons regen sich schüchterne Versuche,

das allzu enge Korsett der Moral zu lockern

und der Vielfalt der menschlichen Natur

ein gewisses Recht einzuräumen. Inspiriert

von realen Lebensgeschichten erzählt

Das neue Leben von John Addington (=Symonds),

der zu sammen mit seinem Ko-Autor

(Havelock) Ellis ein bahnbrechendes Standardwerk

über „sexuelle Inversion“ verfasst

und zugleich eine ernsthafte Lebensgemeinschaft

mit dem Arbeiter Frank eingeht, und von Ellis‘ Frau Edith,

die sich von ihrem Mann trennt, um mit ihrer Freundin Angelica zu leben.

Geschichte kann spannend sein, und es tut gut, mit Tom Crewe in eine so

hoffnungsvolle Zeit gesellschaftlicher Umbrüche einzutauchen.

DAS GEFÄNGNIS DER WÜNSCHE

Christoph Geiser

Gebunden, 260 Seiten, 25,00 €

Im vorigen Dicken haben wir die neue Werkausgabe

des Schweizer Autors Christoph Geiser vorgestellt.

Nun geht es weiter. Meiner Meinung nach

ist Das Gefängnis der Wünsche der wichtigste und

bemerkenswerteste Roman des Autors: Geiser

findet hier zu dem Stil, der sein ganzes späteres

Werk prägt und hier noch ganz frisch und aufregend

ist. Auch thematisch handelt es sich um ein

Schwergewicht: Geiser geht dem kulturpolitischen

Phänomen de Sade auf den Grund, einer

Existenz an der Schwelle zur Moderne, die emotional

alles bisher Dagewesene über den Haufen wirft. Zu diesem Zweck erschafft

Geiser sein eigenes Kunst-Universum, in dem er den französischen Skandalautor

wie im Labor untersucht. Als Kontrastmittel dient de Sades Zeitgenosse

Goethe, der, so sieht es Geiser, in vielerlei Hinsicht an ähnlichen Themen gearbeitet

hat, nur eben mit ganz anderen Vorzeichen.

Mit diesem Buch hört Geiser auf, ein unterhaltender Romanautor im üblichen

Sinn zu sein. Seine Texte sind wundervolle Literatur, doch es macht Arbeit,

sie zu erschließen. Aber die Mühe wird belohnt!

FRANZ’

EMPFEHLUNG

ROMANE & ERZÄHLUNGEN

DER SCHWIMMER

Graham Norton

Gebunden, 112 Seiten, 16,00 €

Der offen schwule irische Fernsehmoderator und

Schauspieler Norton ist vielen Krimilesern durch

den Roman Heimweh (2021) bekannt, in dem eine

heimliche schwule Affäre zu tragischen Verwicklungen

führt. In Der Schwimmer erzählt er aus der Perspektive

zweier alter Frauen über ein raffiniert ausgeführtes

Verbrechen in einem verschlafenen Dorf an

der Irischen See. Nichts Schwules, aber spannende

Lektüre für Norton-Fans.

PARADIESFRÜCHTE

100 Texte aus meinen 500 Tagebüchern

Tim Lienhard

Gebunden, 152 Seiten, 24,00 €

Der Regisseur und Fernsehproduzent Lienhard hat aus

Tagebuchschnippseln ein kleines Buch zusammengestellt,

das in rosa Leinen gebunden sehr schick daherkommt.

Schwerpunkt der Tagebucheinträge sind Erlebnisse

unter den Schönen und Reichen in Italien und der

Schweiz, ein bisschen Namedropping, hin und wieder

Dinge, die ihm gerade durch den Kopf gehen. Ein köstliches

Dessert, und ganz ohne Kalorien …

DIE SIEBEN MONDE DES MAALI ALMEIDA

Shehan Karunatilaka. Gebunden, 544 Seiten, 28,00 €

Colombo, Sri Lanka, Anfang der Neunzigerjahre.

Maali Almeida, ein verkappt schwuler Kriegsfotograf

und Zocker, erwacht eines Morgens im Jenseits,

das eine himmlische Einwanderungsbehörde

zu sein scheint. Während sein toter Körper gerade

im Beira Lake versinkt, hat Maali keinen blassen

Schimmer, von wem und warum er umgebracht

wurde. Mitten im Bürgerkrieg ist die Liste der Verdächtigen

leider bedrückend lang, wovon all die

Geister und Dämonen, die ihn ab jetzt begleiten,

ebenfalls ein furchterregendes Lied singen können.

Doch auch im Leben nach dem Tod ist Zeit ein knappes

Gut: Sieben Tage bleiben Maali, um herauszufinden,

was geschehen ist. Eine unglaublich pralle

Kombination von Kriminalroman und Politsatire im

Stil des magischen Realismus. Das Buch erscheint am 28. November 2023

e i s e n h e r z . b e r l i n w w w . b u c h l a d e n - e r l k o e n i g . d e / s h o p

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!