17.11.2023 Aufrufe

Dicker Herbst/Winter 2023

schwule Literatur, Sachbuch, Film, Bildbände

schwule Literatur, Sachbuch, Film, Bildbände

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROMANE & ERZÄHLUNGEN

DIE NACHBARN

J. J. Voskuil

Gebunden, 302 Seiten, 26,00 €

Maarten und Nicolien, ein mittelaltes Ehepaar, bekommen

mit, dass bei Petrus Stallinga im Hinterhaus

ein junger Mann eingezogen ist; offenbar sind

die beiden schwul. Nicolien bringt „Underdogs“

aller Art viel Sympathie entgegen, und so lernen die

beiden Paare sich schnell kennen. Maarten bleibt

skeptisch, er findet die beiden ganz einfach öde und

anstrengend. Nicolien beschimpft ihn deshalb als

Schwulenhasser, und die Beziehung der beiden wird

deutlichen Belastungen ausgesetzt. Schließlich

stellt sich heraus, dass Peer, der jüngere der Schwulen,

psychisch nicht ganz auf der Höhe ist, und es

kommt zum Knall. – Realistisch, böse, aufschlussreich,

mit anderen Worten: Sehr zu empfehlen!

Wer den Blick in die Nachbarwohnung interessant

findet, dem sei die Anthologie Schwule Nachbarn

empfohlen: 22 heterosexuelle deutschsprachige

Autoren und Autorinnen äußern sich darin zu

der Frage, wie sie die Konfrontation mit Homosexuellen

erlebt haben – von Doris Gercke über Bodo

Kirchhoff, Peter Stamm, Uwe Timm bis Christine

Wunnicke und Feridun Zaimoglu.

Schwule Nachbarn,

Taschenbuch, 256 Seiten, 12,00 €

SÜDSTERN

Tim Staffel

Gebunden, 288 Seiten, 25,00 €

15 Jahre nach Jésus und Mohammed meldet

sich Tim Staffel mit einem neuen Roman zurück.

Der Autor pendelt zwischen Hörspiel,

Theater und Prosa, und mit seinem ganz individuellen

Umgang mit der Wirklichkeit hat er

sich eine treue Fangemeinde geschaffen. Mit

Südstern hat er einen Berlin-Roman geschrieben,

der das Zeug zum Kultbuch hat. Aus der

Sicht der Drogen-Fachfrau Vanessa und des

Streifenpolizisten Deniz malt er sein eigenes Bild von Neukölln, wie immer

ungeschönt, aber voller Liebe. Gehört auf jeden Berliner Nachttisch!

FRANZ’

EMPFEHLUNG

ROMANE & ERZÄHLUNGEN

DAS SUMMEN UNTER DER HAUT

Stephan Lohse

Gebunden, 176 Seiten, 20,00 €

ROLANDS

Sommer 1977: Julle ist vierzehn Jahre alt

und schnallt allmählich, dass er auf Jungs

steht. In der Schule rutscht ihm das Outing

ohne großes Nachdenken während einer

Prügelei raus, aber bis auf ein paar bescheuerte

Mitschüler reagiert sein Umfeld

ganz vernünftig, auch die Eltern zuhause.

Eines Tages kommt Axel in Julles Klasse,

und die beiden freunden sich an. Sie verbringen

einen wunderbaren Sommer zusammen,

doch dann ist Axel ebenso plötzlich

wieder verschwunden, wie er aufgetaucht

war. Er hinterlässt einen Brief für

Julle: „Ich weiß, dass du in mich verliebt bist. Tut mir leid.“ Das erste

schwule Verliebtsein, meist ausgerechnet in einen Hetero, ist hundertmal

erzählt worden, aber wenn der Autor mit originellen Szenen aufwarten

kann, liest man es immer wieder gern. Im Winter bei einem Glas

Glühwein zum Beispiel.

WIR PROPAGANDISTEN

Gabriel Wolkenfeld

Gebunden, 304 Seiten, 24,00 €

Jekaterinburg liegt am östlichen Rand Europas.

Dorthin reist im Jahr 2013 ein junger deutscher

Slawist, um russische Studenten in deutscher

Sprache und Kultur zu unterrichten. Über soziale

Netzwerke hat er im Vorfeld bereits einige Bekanntschaften

geschlossen, und so holen ihn drei

junge Männer am Flughafen ab. In einer Welt, die

auf kafkaeske Weise im 19. Jhdt. steckengeblieben

zu sein scheint, ist der deutsche Gast eine echte Attraktion.

Er verkörpert die Hoffnung auf ein besseres

Leben, doch jeder fragt ihn: Warum, um Gottes Willen, kommst du freiwillig

nach Russland? Erst recht als Schwuler, zu einer Zeit, als die Duma „homosexuelle

Propaganda“ per Gesetz verbieten will?

Für diese Neuauflage seines Romans hat der Autor ein gründlich recherchiertes,

aufrüttelndes Nachwort verfasst, in dem er berichtet, wie

sich die Situation in den zurückliegenden zehn Jahren weiter verschärft hat

und was aus den Freunden, die er damals getroffen hat, geworden ist. Wir

Propagandisten ist ein fesselnder, erotischer Roman mit nahezu prophetischen

Eigenschaften, heute noch so aktuell wie vor zehn Jahren.

EMPFEHLUNG

e i s e n h e r z . b e r l i n w w w . b u c h l a d e n - e r l k o e n i g . d e / s h o p

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!