27.11.2023 Aufrufe

Der Burgbote - Gemeinde Runding 2023 02 Advents-Ausgabe

Der Burgbote - Gemeinde Runding 2023 02 Advents-Ausgabe

Der Burgbote - Gemeinde Runding 2023 02 Advents-Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Gemeinderat

mitglieder sind zur Teilnahme

eingeladen.

-Der Holzstapel im Wertstoff-

Hof wird in den nächsten Tagen

zum Verkauf gegen Höchstgebot

- aber mit Terminsetzung -

angeboten.

Sitzung vom 15.06.2023

Haidsteiner Str. 8: Vorstellung

der aktualisierten Kostenberechnung

und Beschlussfassung

über die weitere Vorgehensweise

Geschä sleiter Thomas Raab

fasst die, in der letzten Sitzung

beschlossenen Änderungen

und die damit verbundenen

Einsparungen kurz zusammen.

- Fließestrich sta Trockenestrich

- Putzfassade und Holzfassade

im Eingangsbereich sta

vollständige Holzverschalung

- Kunststofffenster und -türen

sta Holzfenster

- Wiederverwendung des

vorhandenen Pflasters

- Einbau normaler Leitungsschutzschalter

sta Brandschutzschalter

Kostenschätzung 15.12.2022:

2 . 5 4 8 . 1 3 1 , 6 4 € b r u o ,

Kostenschätzung 15.06.2023:

2 . 4 7 5 . 4 0 6 , 5 6 € b r u o ,

Einsparung (rechnerisch):

72.725,08 € bru o

Bürgermeister Franz Kopp

ergänzt, dass er bei Stefan

Schmid noch um eine Ermi -

lung der Mehrkosten angefragt

hat, wenn die geplante PV-

Anlage durch einen Netztrennschalter

und einen entsprechenden

Wechselrichter die

Stromversorgung des Gebäudes

auch im Falle eines „Blackouts“

tagsüber sichert.

Franz Piendl sieht für diesen Fall

das Geld in einem Notstromaggregat

besser angelegt.

Franz Kopp erwidert, dass sein

Vorschlag nicht sta des

Aggregat's sondern zusätzlich

gedacht ist. Mar n Speckner

schlägt vor den notwendigen

Platz für eine mögliche Anlagentrennung

vorzuhalten.

Auf Vorschlag von Erstem

Bürgermeister Franz Kopp

nimmt der Gemeinderat die

aktualisierte Kostenberechn

u n g z u r K e n n t n i s u n d

beschließt, die Planer zu

beau ragen, die Ausschreibung

vorzubereiten.

Abs mmungsergebnis 11:0

Bekanntgabe von Beschlüssen

aus nichtöffentlichen Sitzungen

Erster Bürgermeister Franz

Kopp und Geschä sleiter

Thomas Raab informieren über

folgende Beschlüsse, die in

nichtöffentlicher Sitzung am

17.05.2023 gefasst wurden:

* Gemeindeverbindungsstraße

(GVS) Langwitz - Roßbach -

Au ragsvergabe

Die Arbeiten für die Oberbauverstärkung,

den teilweisen

Gesamtausbau der GVS Langwitz

– Roßbach und die Erneuerung/Umlegung

der Wasserleitung

(ZV-Chamer-Gruppe)

wurden am 14.04.2023 ausgeschrieben.

B i s z u r S u b m i s s i o n a m

04.05.2023 um 14 Uhr im

Rathaus Runding sind sechs

Angebote eingegangen. Nach

Prüfung der Angebote legt das

Ingenieurbüro Brandl und

Preischl folgenden Vergabevorschlag

vor:

Die formale und rechnerische

Prüfung der Hauptangebote

ergab folgende Reihung und

Gesamtbru oangebotssummen

(vgl. Endsummenspiegel):

Firma / Gesamtsumme:

1.Fa. Josef Rädlinger Bauuntern.

GmbH, Cham

1.261.413,89 €

2.Fa. Herbert Dankerl Bau

GmbH, Cham-Selling

1.301.983,89 €

3.Fa. Althammer Bau GmbH,

Pemfling

1.318.964,17 €

4.Fa. STRABAG AG, Viechtach

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!