27.11.2023 Aufrufe

Der Burgbote - Gemeinde Runding 2023 02 Advents-Ausgabe

Der Burgbote - Gemeinde Runding 2023 02 Advents-Ausgabe

Der Burgbote - Gemeinde Runding 2023 02 Advents-Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Gemeinderat

denbasis - durch Mitarbeiter

der Fa. Mühlbauer ausgeführt

werden. Bei Eigenleistung

durch die FF Rieding reduzieren

sich die Kosten entsprechend.

Die Verwaltung soll die Installaon

einer PV-Anlage (Vollausspeisung)

prüfen und ggf.

entsprechende Angebote

einholen.

Die störenden Bäume sollen -

ohne Rückfrage - gefällt werden.

Der Gemeinderat beschließt

auf Vorschlag von Franz Kopp

die Lieferung der Betondecke

an die Fa. Max Schierer GmbH,

Cham zum Preis von 1.053,15 €

zu vergeben.

Der Gemeinderat beschließt

auf Vorschlag von Franz Kopp

die Lieferung des Dachstuhls an

die Fa. Mühlbauer Zimmerei,

R u n d i n g z u m P r e i s v o n

27.008,86 € zu vergeben.

(Mühlbauer Josef s mmte als

Beteiligter nicht mit ab.)

Außerdem informiert Franz

K o p p d a r ü b e r, d a s s i n

n ichtöffentlicher Sitzung

darüber beraten wurde die

Leitung des Kinderhaus Burgwichtl

neu zu regeln. Daher

wurde die Leitungsstelle ab

dem KiGa-Jahr 2023/2024 neu

ausgeschrieben.

Angelika Neumeier wird am

dem KiGa-Jahr 2023/24 weiterhin

die Sonnengruppe als

Erzieherin leiten, aber von der

Aufgabe der Kinderhausleitung

entbunden.

Asphal erungsarbeiten beim

Kindergarten – Mehrkosten

In der Sitzung am 11.04.2023

wurde der Au rag für die

Asphal erungsarbeiten beim

Kindergarten (Verbindungsweg

zwischen Notha straße und

Kreisstraße) zum Preis von

19.050,71 € bru o an die Fa.

Dankerl vergeben. Ausgangsbasis

war eine ermi elte Asphalerungsfläche

von 380 m². Bei

der Baustelleneinweisung am

13.04.2023 wurde mit dem

Bauleiter besprochen, die

Verbindung zur Schulzufahrt

und im oberen Bereich die

Fläche bis zu einem beschädigten

Graniteinzeiler mit zu

asphal eren. Dadurch hat sich

die Fläche nach Aufmaß um ca.

60 m² erhöht. In der Folge

beläu sich die Rechnung auf

20.575,65 € bru o.

Auf Vorschlag von Bürgermeister

Franz Kopp s mmt der

Gemeinderat nachträglich der

Kostenmehrung in Höhe von

2.096,46 € auf 20.575,65 €.

Abs mmungsergebnis 11:0

Sitzung vom 29.06.2023

Informa on aus der letzten

Bauausschusssitzung

Zunächst fanden Ortstermine

sta .

- Tappmühle

Hier ist die öffentliche Zufahrt

zur Hausnummer 2 in einem

sehr schlechten Zustand.

Darum ha e der Anlieger

gebeten diesen Weg zu reparieren.

Da es sich um die Zufahrt zu

einem privaten Anwesen

handelt wurde nach der Beratung

vor Ort folgendes vereinbart:

- Klärung ob seitens der Flurbereinigung

Zuschüsse für die

Sanierung zu erhalten sind.

- Einholen professioneller

Meinungen über die Reparaturmöglichkeiten

- Klärung ob eine Eigenbeteiligung

des Anliegers möglich ist.

- FF-Rieding

Wegen der angedachten PV-

Anlage auf dem Gerätehaus

müssen Bäume gefällt werden.

Es wurde festgestellt, dass nicht

alle Bäume auf gemeindeeigenen

Grundstücken stehen.

Bürgermeister Kopp klärt mit

den Eigentümern ob diese mit

der Fällung einverstanden sind.

- Brunnenstraße, Perwolfing

Hier ist an einer Stelle zeitweise

massiver Wasseraustri durch

die Teerdecke festzustellen,

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!