30.11.2023 Aufrufe

Märkischer Bildungswegweiser 2024

Ihre Schuljahre sind fast vorbei und immer drängender beschäftigt Sie die Frage, welchen Beruf Sie ergreifen wollen. Ausgestattet mit einer soliden Bildung und fundiertem Wissen gilt es jetzt, daraus das Beste zu machen und den Berufsweg zu finden, der Ihren Interessen und Talenten am besten entspricht. Diese Herausforderung braucht einen Kompass, der Sie sicher durch die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten führt. Der „Märkische Bildungswegweiser“ ist ein solcher Kompass, der Ihnen, den künftigen Azubis und Studierenden, eine gute Orientierung gibt.

Ihre Schuljahre sind fast vorbei und immer drängender beschäftigt Sie die Frage, welchen Beruf Sie ergreifen wollen. Ausgestattet mit einer soliden Bildung und fundiertem Wissen gilt es jetzt, daraus das Beste zu machen und den Berufsweg zu finden, der Ihren Interessen und Talenten am besten entspricht. Diese Herausforderung braucht einen Kompass, der Sie sicher durch die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten führt. Der „Märkische Bildungswegweiser“ ist ein solcher Kompass, der Ihnen, den künftigen Azubis und Studierenden, eine gute Orientierung gibt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© goodluz - Fotolia.com<br />

»<br />

Förderschulen<br />

• Oberstufenzentren • Berufliche Schulen<br />

n Förderschulen<br />

n Oberstufenzentren<br />

Schule „Am Akazienhof“ –<br />

Schule mit dem<br />

sonderpädagogischen<br />

Förderschwerpunkt Lernen<br />

14612 Falkensee<br />

Poststr. 15<br />

Schulleiter: Herr Mayer<br />

Tel. 03322 3937<br />

Havellandschule –<br />

Schule mit dem<br />

sonderpädago gischen<br />

Förderschwerpunkt<br />

„geistige Entwicklung“<br />

14641 Nauen/OT Markee<br />

Straße der Neubauten 5 b<br />

Schulleiterin: Frau Conrad<br />

(kommissarisch)<br />

Tel. 03321 454158<br />

Förderschulklassen der<br />

Oberschule Friesack<br />

(Kooperationsschule mit<br />

Primarstufe)<br />

14662 Friesack<br />

Sonnenweg 6<br />

Schulleiterin: Frau Hoffmann<br />

Tel. 03385 5514190<br />

Förderschule „Spektrum“ –<br />

Schule mit dem<br />

sonderpädago gischen<br />

Förderschwerpunkt<br />

„geistige Entwicklung“<br />

14712 Rathenow<br />

Große Hagenstr. 3 b<br />

Schulleiterin: Frau Resch<br />

Tel. 03385 503142<br />

Schule mit dem<br />

sonderpädagogischen<br />

Förderschwerpunkt<br />

Lernen<br />

„Johann Heinrich Pestalozzi“<br />

14712 Rathenow<br />

Baustr. 5<br />

Schulleiterin: Frau Neumann<br />

Tel. 03385 512233<br />

Regenbogenschule-Schule<br />

mit dem sonderpädagogischen<br />

Förderschwerpunkt Lernen<br />

14641 Nauen<br />

Berliner Str. 29<br />

Schulleiterin: Frau Schulte<br />

Tel. 03321 453019<br />

Oberstufenzentrum Havelland<br />

mit den Schulteilen in Friesack,<br />

Nauen und Rathenow<br />

• 14662 Friesack, Berliner Allee 6<br />

Tel. 03385 5514100<br />

• 14641 Nauen<br />

Zu den Luchbergen 26 – 34<br />

Tel. 03321 74470<br />

• 14712 Rathenow<br />

Bammer Landstr. 10<br />

Tel. 03385 5514151<br />

n Berufliche Schulen<br />

(freier Träger)<br />

Berufliche Schule für<br />

Sozialwesen der Arbeiterwohlfahrt<br />

Bezirksverband Potsdam e. V.<br />

„Sophie Scholl“<br />

14727 Premnitz, Alte Hauptstr. 24<br />

Tel. 03386 2125480<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!