11.12.2023 Aufrufe

wanderbar02_2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rügen<br />

Fotos: Tourismusverband Rügen e.V./Tiemann (2), Thomas Bichler (2); Text: Thomas Bichler<br />

* REGIONALER WANDERVEREIN: Wanderverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.<br />

CHON DIE ANFAHRT auf die größte deutsche<br />

Insel ist ein Erlebnis. Elegant schwingt sich<br />

die Rügenbrücke über den Strelasund.<br />

Links faszinieren die Türme der Weltkulturerbestadt<br />

Stralsund, über den Köpfen der 128 Meter<br />

hohe Pylon der Schrägseilbrücke der B96.<br />

Zur ersten Orientierung auf der Insel empfiehlt<br />

sich ein Abstecher zum nächsten Hafen, eine<br />

Bank am Wasser, ein Fischbrötchen in der Hand<br />

und eine Wanderkarte auf den Knien.<br />

Wo soll es zuerst hingehen? An die Bäderküste<br />

mit den traditionsreichen Seebädern Göhren,<br />

Baabe, Sellin und Binz, auf die Halbinseln Jasmund<br />

(mit dem Nationalpark und der berühmten<br />

Kreideküste) oder aufs stille Wittow – wo nur am<br />

Kap Arkona Trubel herrscht.<br />

DIE HAFENSTADT SASSNITZ überrascht mit ihrer<br />

schmucken »weißen Altstadt« mit charmanten<br />

Handwerksläden. Von der elegant geschwungenen<br />

Panoramabrücke in die Oberstadt lässt sich<br />

das maritime Treiben im von der fast 1,5 Kilometer<br />

langen Außenmole gut geschützten Hafen beobachten.<br />

Die Residenz- und Rosenstadt Putbus<br />

hat ihren Charme Fürst Malte I. zu verdanken. Er<br />

baute nicht nur die jüngste Stadt der Insel zur Residenz<br />

aus, sondern ließ auch das Fischerdörfchen<br />

Lauterbach zum ersten Seebad Pommerns<br />

umbauen. An den Erwerb der Putbuser Wohnhäuser<br />

war die bis heute akzeptierte Verpflichtung<br />

geknüpft, vor den Häusern<br />

stets Rosenstöcke zu pflanzen.<br />

DAS INSELHERZ schlägt rund um<br />

Bergen auf Rügen. In der stillen<br />

Landschaft zwischen verzweigten<br />

Boddenarmen, Wäldern und herrlich<br />

weiten Wiesen und Feldflächen<br />

verläuft der »Bodden-Panoramaweg«.<br />

Von Neuenkirchen geht es<br />

auf dem Qualitätswanderweg Wanderbares<br />

Deutschland entlang aussichtsreicher<br />

Hochufer in den Festspielort<br />

Ralswiek, ins beschauliche<br />

Lietzow und durch faszinierende<br />

Feuersteinfelder bis zur Ostsee ...<br />

Schuhe ausziehen, den weichen<br />

Sand zwischen den Fußzehen spüren<br />

und beim wohlverdienten Dösen<br />

am Strand den Fährschiffen im<br />

Neu Mukraner Hafen beim Ein- und<br />

Auslaufen zuschauen.<br />

AUSGEDEHNTE LAUBWÄLDER sind das Aushängeschild<br />

des Nationalparks Jasmund. Berühmter<br />

ist der kleinste Nationalpark Deutschlands jedoch<br />

für seine strahlend weißen Kreideklippen<br />

über der grün-blau schimmernden Ostsee.<br />

Ein Postkartenanblick folgt auf dem Hochuferweg<br />

zwischen Sassnitz und der Stubbenkammer<br />

dem nächsten. Neuer Höhepunkt ist ein freischwebender<br />

Skywalk über dem 118 Meter hohen<br />

Königsstuhl.<br />

Wer noch mehr Bäume beim Wandern über seinem<br />

Kopf haben möchte, der setzt auch die<br />

Wälder der Goor und der Granitz auf seine Favoritenliste.<br />

In Letzterer verstecken sich das Jagdschloss,<br />

quasi das Neuschwanstein Rügens, und<br />

zahlreiche geheimnisumwitterte Großsteingräber<br />

aus der Jungsteinzeit.<br />

DA MAN AUF EINER INSEL unterwegs ist, können<br />

90 Kilometer Sand- und Naturstrände und 85 Kilometer<br />

Hochufer für ausgiebige Touren genutzt<br />

werden – und das von Frühling bis Winter. Im<br />

Sommer verspricht die stete Brise Abkühlung. Im<br />

Herbst und Winter ist die Luft herrlich klar und<br />

frisch. Immer am Wasser entlang, mit dem Rauschen<br />

der Wellen im Ohr, lohnt es sich tief einzuatmen.<br />

Die Meeresluft und das milde Reizklima<br />

an den Küsten sind besser als jede Kur. Auf Rügen,<br />

Ummanz und Hiddensee werden die Lungen<br />

durchgepustet.<br />

INFO ><br />

RÜGEN<br />

BODDEN-PANORAMAWEG<br />

Qualitätswanderweg Wanderbares<br />

Deutschland über 24 km,<br />

1 – 2 Etappen, von Neuenkirchen<br />

über Ralswiek und Lietzow nach<br />

Mukran bei Sassnitz.<br />

MEGAMARSCH<br />

Wer es beim Laufen gern auch<br />

einmal ausgefallener mag, darf<br />

sich über eine neue Veranstaltung<br />

auf der Insel Rügen freuen. Die<br />

Hundert24 GmbH organisiert im<br />

Oktober 2024 einen Megamarsch.<br />

50 km in 12 Stunden – wenn das<br />

keine Herausforderung ist!<br />

WANDERFRÜHLING 2024<br />

Das erste Dutzend wird voll! Der<br />

Rügener Wanderfrühling findet<br />

2024 zum 12. Mal unter dem Motto<br />

»Wandertage auf der Insel Rügen«<br />

statt. Im April 2024 möchten Gastgeber,<br />

touristische Dienstleister<br />

und der Tourismusverband Rügen<br />

ihren Gästen erneut eine Vielzahl<br />

von geführten Wandertouren in<br />

den Regionen der Insel Rügen<br />

anbieten. Neben Bewegung an frischer<br />

Luft in der Natur soll es auch<br />

wieder spannende Erlebnisse rund<br />

um die Themen Flora und Fauna,<br />

Geschmack und Entdeckungen<br />

sowie Historie und Entwicklung<br />

geben. Eine gute Gelegenheit für<br />

Erstbesucher, die Insel und ihre<br />

Wanderwege kennenzulernen.<br />

MEHR INFOS*:<br />

Tourismusverband Rügen e.V.,<br />

Markt 25, 18528 Bergen auf Rügen,<br />

Tel. +49 3838 807780;<br />

www.ruegen.de/aktiv-und-natur/<br />

wandern<br />

wanderbar! 02|23 anderbar! 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!