11.12.2023 Aufrufe

wanderbar02_2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DWV Familienwandern<br />

Getränk, dazu<br />

Wechselkleidung sein.<br />

Und ein (halbwegs gesunder)<br />

Snack kann helfen, wenn die Laune<br />

doch mal in den Keller geht. Allerdings: Lange<br />

Picknickpausen bei nasskaltem Wetter sind<br />

nicht die allerbeste Idee.<br />

erwelt<br />

Zwei Spieletipps<br />

für unterwegs<br />

Unter wanderverband.de gibt es<br />

noch mehr Infos und Draußenspiele<br />

oder einfach den Code scannen<br />

Zapfenhüpfen<br />

3<br />

Fürs Zapfenhüpfen braucht es zunächst einen großen<br />

Fichtenzapfen. Daran befestigt ihr eine Schnur. Mit dieser<br />

Schnur wird der Zapfen knapp über dem Boden im Kreis geschwungen. Die mitspielenden<br />

Kinder bilden einen Kreis und hüpfen, während sich die Schnur dreht.<br />

Für ältere Kinder bieten sich Varianten mit Wettbewerbscharakter an. Zum Beispiel: Aus dem Kreis entlassen ist,<br />

wer es drei Mal geschafft hat, über die Schnur zu springen.<br />

Geeignet für: Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern; Anzahl Mitspieler: ca. 6 pro Schnur; Spieldauer: ca. 5 – 10 Min.<br />

Fördert die Koordination (Reaktionsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit)<br />

Lebendige Kamera<br />

Für dieses Spiel müsst ihr Paare bilden, dann geht es auf Fotosafari. Einer darf »fotografieren«, der andere ist die<br />

lebendige Kamera. Wer fotografieren darf, sucht einen Bildausschnitt aus. Passende Motive finden sich auch in<br />

der kalten Jahreszeit. Getrocknete Samenstände, Raureif, Spuren im Schnee … Ist der Bildausschnitt gefunden,<br />

wird die lebendige Kamera mit geschlossenen Augen zur Fotostelle geführt. Dann wird der Auslöser der lebendigen<br />

Kamera gedrückt. Dazu wird leicht am Ohrläppchen gezupft, und schon nimmt die Kamera das Bild auf. Sie öffnet<br />

die Augen und betrachtet für 5 Sekunden das Fotoobjekt und schließt dann wieder die Augen. Dann wird gewechselt<br />

und das nächste Foto aufgenommen. Ältere Kinder können auch mehrere Fotos hintereinander aufnehmen,<br />

bevor gewechselt wird. Im Anschluss gibt es meistens viel zu erzählen.<br />

Geeignet für: Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern; Anzahl Mitspieler: mindestens 2; Spieldauer: 15 Min.<br />

Fördert Sehsinn, Naturwahrnehmung<br />

4<br />

Lobenswerte Vorbilder: Wander-Kitas<br />

Mit der Initiative Let’s go – Familien, Kids<br />

und Kitas unterstützt der Deutsche Wanderverband<br />

bundesweit bereits 80 Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

mit Wanderwissen, Fortbildungen<br />

und Kooperationen und zeichnete<br />

in diesem Jahr bereits fünfzehn neue »Wander-Kitas«<br />

aus. Weitere Einrichtungen möchten<br />

im kommenden Jahr anerkannt werden. Die positive<br />

Entwicklung zeigt sich auch in der Anzahl<br />

der Kinder, die das Deutsche Wanderabzeichen<br />

erlangen. Über 600 Kinder haben allein dieses<br />

Jahr das Deutsche Wanderabzeichen als Motivationsabzeichen<br />

vom DWV bekommen.<br />

Das sind gut 250 Kinder mehr<br />

als letztes Jahr. Unterstützt wird die Initiative<br />

durch die BKK Pfalz.<br />

Die Auszeichnung Wander-Kita wird Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

verliehen, die regelmäßig<br />

mit den Kindern wandern gehen und das<br />

Fachwissen von Wandervereinen nutzen. Weil<br />

die Eltern einbezogen werden, ist das eine gute<br />

Voraussetzung, dass aus natürlichem Spaß auch<br />

Begeisterung fürs Wandern erwächst.<br />

Familienarbeit ist eine der vielfältigen Aufgaben<br />

des Deutschen Wanderverbands (DWV). Mit der<br />

Initiative »Let’s go – Familien, Kids und Kitas«<br />

unterstützt der DWV Kitas und fördert das Naturerlebnis<br />

bei Kita- und Familienwanderungen.<br />

Wandern beugt Übergewicht vor, hebt die Stimmung<br />

und Konzentration, macht Kindern Freude<br />

bei Entdeckungsreisen in der Natur, fördert ein<br />

gutes Gruppengefühl und auch eigenständiges<br />

Handeln.<br />

wanderbar! 02|23<br />

anderbar!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!