20.12.2023 Aufrufe

GO Bad Reichenhall Magazin | Januar/Februar 2024

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen | <strong>Februar</strong><br />

und dabei der König der Blasmusik, Ernst Mosch,<br />

begeistern die Musikantinnen und Musikanten,<br />

die normalerweise in verschiedenen Blaskapellen<br />

rund um den Högl ihre musikalische Heimat haben,<br />

und bilden den Schwerpunkt ihres Programms. Die<br />

Liebe zur Blasmusik und die Freude am gemeinsamen<br />

Zusammenspiel, sowie die Geselligkeit stehen<br />

im Vordergrund.<br />

Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € / Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

23. FREITAG<br />

07:00 WOCHENMARKT BAD REICHENHALL<br />

Rathausplatz<br />

19:30 ABOKONZERT NR. 1<br />

#bau.stein<br />

Juri Vallentin, Oboe<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>er Philharmoniker<br />

Dirigent: Daniel Spaw<br />

John Adams The Chairman Dances: Foxtrot for<br />

Orchestra (1986)<br />

Richard Straus Konzert für Oboe und Orchester,<br />

D-Dur (1945/48)<br />

Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3, op. 90, F-Dur<br />

Kat.1: 46 € | Kat. 2: 40 € | Kat. 3: 32 € | Kat. 4: 18 €<br />

Tickets unter: www.brphil.de<br />

Konzertrotunde<br />

19.00 STEPHAN ZINNER<br />

„Der Teufel, das Mädchen, der Blues und ich“ – Miniaturen<br />

rund um den Blues!<br />

Foto: © Alessandra Schellnegger<br />

Der Blues ist per se eher traurig. Wer denkt dabei<br />

nicht an einen Musiker, der am Mississippi sitzt<br />

und schwermütig über das Leben nachdenkt,<br />

das es nicht immer gut mit ihm meinte? Stephan<br />

Zinner räumt schnell auf mit solchen Gedanken.<br />

Sein Blues bedeutet für den Schauspieler, Kabarettisten<br />

und Musiker eine energiegeladene Reise<br />

zu den Wurzeln des Blues. Nein, es geht nicht in<br />

die amerikanischen Südstaaten; so weit muss man<br />

gar nicht fahren, denn sie liegen auch in Trostberg/Oberbayern.<br />

Freilich: statt Baumwollfeldern<br />

gibt’s da Maisäcker, getrunken wird kein Bourbon,<br />

sondern Rüscherl. Aber auch dort, an der Alz, sind<br />

die Reichen reich, die Armen arm und viele müssen<br />

hart arbeiten. Zinner behauptet, in Trostberg brächte<br />

einen außerdem das Weibsvolk zur Verzweiflung<br />

– doch diese Behauptung lassen wir jetzt einfach<br />

unkommentiert. Fest steht: Rettung gibt es nur<br />

durch die Musik. Und genau deshalb schnappt sich<br />

Stephan Zinner die Gitarre und seinen Spezl Peter<br />

Pichler, der mit Schlagzeug, Banjo, Mundharmonika,<br />

Pedal Steel, Keyboard und allerlei Kleinkram<br />

unterstützend agiert.<br />

Trotz manch melancholischer Momente ist die<br />

pure Lebenslust der Akteure zu spüren – lassen wir<br />

also die Herren Zinner und Pichler den Blues im<br />

<strong>Magazin</strong>3 jaulen, den Gospel predigen und dazu<br />

tanzen, dass es dem Satan ganz schwindlig wird.<br />

Kurz gesagt: Praise the Lord and rock on!<br />

<strong>Magazin</strong> 3<br />

24. SAMSTAG<br />

10:00 STADTFÜHRUNG<br />

Touristinformation <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong><br />

20.00 DAVID LÜBKE TRIO<br />

„Fahrender Sänger“ – Mein ganzer Reichtum ist mein<br />

Lied!<br />

Eine Stimme, die in Erinnerung bleibt. Lieder, die zu<br />

Herzen gehen.<br />

Mit seinem neuen Album „Fahrender Sänger“ im<br />

Gepäck kehrt der junge Musiker aus Lemgo nun zurück<br />

in die Alte Saline. Es sind vor allem wunderbare<br />

Volkslieder von ergreifender Schönheit – solche, die<br />

schon lange lebendiges Kulturgut sind und andere,<br />

die der Künstler selbst verfasst hat. „Andre, die das<br />

Land so sehr nicht liebten“, „Sag‘ mir, wo die Blumen<br />

sind“ und „Heute hier, morgen dort“ sind drei der<br />

zwölf erlesenen Songs, die darauf zu hören sind.<br />

Neben seinen feinen Arrangements sind es vor allem<br />

die Aussagekraft seiner Texte, die ihn zu einem<br />

der außergewöhnlichsten deutschen Liedermacher<br />

in der Tradition eines Reinhard Mey oder Hannes<br />

Wader machen.<br />

Begleitet wird er an diesem Abend von Moritz<br />

Brümmer am Cello und von Filip Sommer an der<br />

Geige und an der Mandoline.<br />

<strong>Magazin</strong> 3<br />

25. SONNTAG<br />

18:00 SONNTAG AUF D'NACHT<br />

Taize Gebet im evang. Pavillon | Eintritt frei<br />

Evangelisch-Lutherische Stadtkirche <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!