29.12.2023 Aufrufe

EWKE 23-52

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Regional 30. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Spielwaren - Haushaltswaren - Geschenkartikel ... gleich zu<br />

Fleischhut GmbH, Auf dem Delft 2-10, 27472 Cuxhaven, Tel. 04721/39 <strong>52</strong> 10<br />

Gemüsewähe mit Quark-Öl-Teig und Schinken<br />

Zutaten<br />

(ergibt 12 Stück)<br />

- 200 g Weizenmehl<br />

- 2 gestr. TL Backpulver<br />

- 1/2 TL Salz<br />

- 8 EL Sonnenblumenöl<br />

- 125 g Quark<br />

- 150 g gekochter<br />

Schinken am Stück<br />

- 500 g Gemüse (z. B. 2<br />

kleine Zucchini, 1/2<br />

Stange Lauch, 1 Möhre,<br />

etwas Brokkoli)<br />

- 2 Zwiebeln<br />

- 1 Knoblauchzehe<br />

- 200 g Emmentaler<br />

- 250 g Schmand<br />

- 3 Eigelb<br />

- Salz<br />

- Muskat<br />

- Pfeffer<br />

- Petersilie<br />

- 2 Tomaten<br />

Mehl mit dem Backpulver<br />

mischen, Salz, 5 EL Öl und<br />

Quark zufügen. Gut durchkneten<br />

und etwas ruhen<br />

lassen. In der Zwischenzeit<br />

BUCHTIPP<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

der Blick gleitet über die<br />

Potsdam-Bornim, eine<br />

Pilgerstätte für<br />

alle Gartenliebhaber.<br />

Ursprünglich<br />

die<br />

elterliche Gärtnerei,<br />

erweiterte<br />

der Gärtner<br />

Karl Forster<br />

(1874-1970) dieses beeindruckende<br />

Gartengelände<br />

Arzt<br />

Cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa., So. und an Feiertagen:<br />

10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />

Wesermünde Nord:<br />

Bad Bederkesa, Langen,<br />

Land Wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen<br />

Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />

16 bis 17 Uhr.<br />

Otterndorf, Cadenberge,<br />

Neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen<br />

Wintergemüse<br />

eine runde Auflaufform (ca.<br />

28 cm Durchmesser) mit Öl<br />

ausstreichen. Den Schinken<br />

würfeln. Das Gemüse<br />

putzen, waschen. Zucchini<br />

in Stücke, Lauch in Ringe<br />

schneiden, Möhre stifteln,<br />

Brokkoli in Röschen teilen.<br />

Zwiebeln und Knoblauchzehe<br />

abziehen, fein würfeln<br />

und in 3 EL Sonnenblumenöl<br />

glasig andünsten.<br />

Das Gemüse zugeben und<br />

kurz mitdünsten. Den Käse<br />

reiben. Den Schmand cremig<br />

rühren und mit den<br />

Eigelben und der Hälfte<br />

des Käses zu einer glatten<br />

Masse verrühren. Mit Salz,<br />

Pfeffer, Muskat und feingehackter<br />

Petersilie kräftig<br />

würzen. Gemüse und<br />

Schinkenwürfel zugeben<br />

und unter die Masse heben.<br />

Den Teig ausrollen und die<br />

gefettete Backform damit<br />

auslegen. Die Gemüsemasse<br />

darauf verteilen. Tomaten<br />

in Scheiben schneiden und<br />

die Wähe damit belegen. Im<br />

vorgeheizten Backofen bei<br />

190 °C 20 Minuten backen,<br />

Eingeladen<br />

(6.000 Quadratmeter). 1927<br />

heiratete er; lebenslang<br />

war seine Frau Eva ihm<br />

eine beständige Begleiterin.<br />

Die Begeisterung<br />

für die<br />

Natur gaben die<br />

Eltern an ihre<br />

Tochter Marianne<br />

(1931) weiter.<br />

Sie wurde die<br />

würdige Bewahrerin<br />

des väterlichen<br />

Erbes.<br />

Praxis von 10 bis 11 Uhr und 17<br />

bis 18 Uhr.<br />

Osten, Hemmoor, Wingst,<br />

Oberndorf, Lamstedt,<br />

Hechthausen Freiburg<br />

und Wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von<br />

9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />

telefonische Nachfragen bitte<br />

ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

AugeNArzt<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />

zAHNArzt<br />

Cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von 11 bis<br />

12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag:<br />

Zä. Michelle Rennspieß<br />

Wilhelm-Heidsiek-Straße 36,<br />

Cuxhaven<br />

mit dem restlichen Käse bestreuen<br />

und nochmals 20-25<br />

Minuten fertig backen.<br />

1998 begann die Grundsanierung<br />

der Anlage<br />

mit seinen fünf Themengärten.<br />

2001 zur BUGA<br />

besuchten über 20.000<br />

Interessierte die heute<br />

denkmalgeschützte Gartenanlage.<br />

Mit dem „Bornimer<br />

Gartentagebuch für<br />

Neugierige“, so der Untertitel<br />

ihres persönlichen<br />

Tagebuches, lädt Marianne<br />

Foerster ein, die sieben<br />

Jahreszeiten (Vorfrühling,<br />

Frühling, Frühsommer,<br />

Hochsommer, Herbst,<br />

Spätherbst und Winter),<br />

zu erleben; immer die<br />

Naturverbundenheit ihres<br />

Vaters vor Augen.<br />

Historisches Bildmaterial<br />

aus dem Familien-Al-<br />

Für ALLe FÄLLe<br />

Wochenendnotdienst vom 30.12.20<strong>23</strong> - 01.01.2024<br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Tel.: 0 47 21 / 3 66 60<br />

Silvester:<br />

Dr. Rainer Ehlken<br />

Am Altenbrucher Markt 7,<br />

Altenbruch<br />

Tel.: 0 47 22 / 9 14 00<br />

Neujahr:<br />

Dr. Daria Richter<br />

Südersteinstraße 34, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 2 78 00<br />

Land Hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr<br />

Samstag:<br />

Zä. Melanie Martz<br />

Dorfstr. 55a, Neuenkirchen<br />

Tel.: 0 47 51 / 999 47 71<br />

Silvester + Neujahr:<br />

Za. Frank Zielinski<br />

Oberreihe 5, Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 93 11 11<br />

Altkreis Wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag:<br />

Dr. Hannes Petersen<br />

Amtsdamm 81, Hagen<br />

Tel.: 0 47 46 / 2 49<br />

Silvester:<br />

Pro Stück: 290 kcal (1213 kJ),<br />

13,2 g Eiweiß, 18,6 g Fett,<br />

15,3 g Kohlenhydrate<br />

Fotohinweis: Wirths PR<br />

bum zeigen Karl Foerster<br />

mit Weggefährten, alte<br />

Pflanz-Etiketten, als Geschenk<br />

„überreichte“ alte<br />

Mühlsteine oder das Taubenhaus.<br />

Als Gartenarchitektin<br />

war sie eine kompetente<br />

Bewahrerin des<br />

Erbes ihres Vaters. Beachtenswert<br />

in dieser Anlage<br />

ist das „durchblühende“<br />

Gartenjahr, berühmt für<br />

die zahlreichen<br />

Staudenzüchtungen.<br />

Die farbenprächtigen<br />

Fotos bestechen<br />

durch großartige<br />

Perspektiven<br />

und lassen die<br />

einmalige Atmosphäre<br />

erahnen. Es weckt Sehn-<br />

Dr. Leila Azzam-Kowalska<br />

Schwester-Anna Str.4, Dorum<br />

Tel.: 0 47 42 / 25 31 29<br />

Neujahr:<br />

Dr. Ulf Reyer<br />

Dorfstr. 7, Midlum<br />

Tel.: 0 47 41 / 14 61<br />

Cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Heide-Apotheke<br />

Nordheimstraße 60,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/2 93 22<br />

Silvester:<br />

Deich-Apotheke<br />

Heinrich-Grube-Weg 48,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/4 90 40<br />

Neujahr:<br />

West-Apotheke<br />

Beethovenallee 36,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/7 97 10<br />

ApOtHeke<br />

Land Hadeln, Cadenberge,<br />

Wingst, Hemmoor,<br />

Lamstedt, Hechthausen<br />

ANGESPULT<br />

sucht, diese Landschaft<br />

zu entdecken, Anregungen<br />

für den eignen Garten<br />

zu bekommen. Den<br />

Naturkreislauf mit seiner<br />

ganzen Schönheit zu erleben,<br />

weckt Sehnsucht. Für<br />

lange Winterabende eine<br />

grandiose Lektüre.<br />

Marianne Foerster,<br />

Der Garten meines Vaters<br />

Karl Foerster,<br />

Hrsg. Ulrich<br />

Timm, DVA, ISBN<br />

9783421035035, €<br />

38,-, 144 S., Farbfotos<br />

von Gary Rogers<br />

Vorgestellt von<br />

Marianne Haring<br />

Samstag+Silvester:<br />

Kronenapotheke<br />

Bahnhofstraße 2,<br />

Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />

Neujahr:<br />

Ratsapotheke<br />

Reichenstraße 5,<br />

Otterndorf<br />

Tel.: 0 47 51 / 60 11<br />

Drei Tannen-Apotheke<br />

Große Straße 8,<br />

Lamstedt<br />

Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />

Bad Bederkesa<br />

Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />

Samstag:<br />

Rosen Apotheke<br />

Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />

Schiffdorf<br />

Tel.: 04 71 /296 00<br />

Silvester:<br />

Heide Apotheke<br />

Langener Landstr. 266,<br />

Bremerhaven-Leherheide<br />

Tel.: 04 71 / 870 29<br />

Telefon: 04721 / 7215-0<br />

Und Tschüss...<br />

Irgendwann muss auch<br />

mal Schluss sein. Aber<br />

nicht ohne noch ein paar<br />

Gedanken los zu werden.<br />

Also: Nach 22 Jahren - zunächst<br />

als Redaktionsleiter<br />

der Wochenzeitung Elbe<br />

Weser aktuell und zuletzt<br />

in gleicher Funktion beim<br />

Elbe Weser Kurier - „quittiere“<br />

ich zum Jahresende<br />

den Dienst. Mir haben diese<br />

Jahre viele wertvolle Erfahrungen<br />

und Begegnungen<br />

gebracht, die mir wertvoll<br />

sind und für die ich außerordentlich<br />

dankbar bin.<br />

Ich bin in Zeiten von Stade<br />

in den Landkreis Cuxhaven<br />

gekommen, die - um ein<br />

gängiges Zitat aufzugreifen<br />

- eher suboptimal waren.<br />

Hohe Arbeitslosigkeit,<br />

enorme Verschuldung der<br />

meisten Kommunen, eine<br />

angeschlagene touristische<br />

Infrastruktur. Nicht schön.<br />

Aber: auf der Habenseite<br />

gab es immer Menschen in<br />

Politik, Verwaltung, Wirtschaft<br />

und Gesellschaft, die<br />

nicht mit den Achseln gezuckt<br />

haben, sondern kreativ<br />

und innovativ gedacht<br />

und gehandelt und so „die<br />

Dinge“ vorangebracht haben.<br />

Dafür meinen Respekt.<br />

Und es war mir eine Ehre,<br />

diese Entwicklung zusammen<br />

mit meinen Redaktionskollegen<br />

zu begleiten, zu<br />

erläutern, zu kommentieren<br />

und für die breite Bevölkerung<br />

aufzuarbeiten.<br />

In diesen Jahren habe ich<br />

viele Menschen kommen<br />

und gehen gesehen. Manche,<br />

die mir freundschaftlich<br />

und menschlich verbunden<br />

waren, vermisse ich<br />

sehr: als Freunde Dr. Uwe<br />

Bohle und Ralph Cosack,<br />

als Menschen die Kollegen<br />

Frauke Heidtmann und<br />

Hans-Christian Winters,<br />

und, nicht zuletzt, Mister<br />

Wattrennen Henry Böhack.<br />

Sie und auch viele Lebende<br />

bleiben mir gegenwärtig.<br />

Mein überaus herzlicher<br />

Dank gilt zudem meiner<br />

Kollegin Tamara Willeke<br />

für 21 gute Jahre der Zusammenarbeit.<br />

Sie bleibt<br />

am Bord des EWK - bleiben<br />

Sie ihr gewogen.<br />

Ich sage Tschüss und vielleicht<br />

sieht man sich an der<br />

einen oder anderen Ecke<br />

wieder; man ist ja nicht aus<br />

der Welt. Andreas Oetjen<br />

„Walfänger in<br />

Geversdorf“<br />

CADENBERGE re ∙ Die<br />

Heimatfreunde Cadenberge<br />

e. V. laden am Donnerstag,<br />

11. Januar, um 19 Uhr zu<br />

einem Vortrag zum Thema<br />

„Walfänger in Geversdorf“<br />

in das MarC5 ein. Der Kapitän<br />

a.D. und Heimatforscher<br />

H. Kuhne hat sich<br />

intensiv mit dem Thema<br />

Walfängerei in der Gegend<br />

befasst. Er wird über deren<br />

Organisation sowie den<br />

Umfang und über die wirtschaftlichen<br />

Bedeutungen<br />

berichten. Ein spannendes<br />

Thema auch vor dem Hintergrund<br />

der Faszination<br />

dieser Meeressäugetiere.<br />

> Im NOtFALL: NOtruF: 110 FeuerWeHr/ NOtArzt: 112<br />

> ÄrztLICHer & ApOtHekeN-NOtDIeNst CuxHAveN: 0 47 21 / 1 92 22 / LANDkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />

> FrAueNNOtruF Des pArItÄtIsCHeN tAg + NACHt teL. 0 47 21 / 57 93 93<br />

> teLeFONseeLsOrge tAg + NACHt teL. 0800 / 1 11 01 11<br />

Neujahr:<br />

Sander Apotheke<br />

Geestemünde<br />

Grashoffstr. 7,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel: 04 71/9 24 16-0<br />

Bremerhaven, Langen,<br />

Dorum, Wremen<br />

Samstag:<br />

Rosen Apotheke<br />

Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />

Schiffdorf<br />

Tel.: 04 71 /296 00<br />

Weser Apotheke<br />

Bgm.-Smidt-Str. 220,<br />

Bremerhaven-Mitte<br />

Tel.: 04 71 / 4 68 96<br />

Silvester:<br />

Heide Apotheke<br />

Langener Landstr. 266,<br />

Bremerhaven-Leherheide<br />

Tel.: 04 71 / 870 29<br />

Neujahr:<br />

Sander Apotheke<br />

Geestemünde<br />

Grashoffstr. 7,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71/9 24 16-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!