29.12.2023 Aufrufe

EWKE 23-52

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

CUXLINER Erlebnisfahrten<br />

13.01. GOP Varieté Bremen, Show „Zauberhaft“ mit 3-Gang-Menü 99,- €<br />

14.02. Backstubenbesichtigung mit Kaffee & Kuchen bei Bäckerei Ripken<br />

vorab Freizeit in Oldenburg 49,- €<br />

17.02. Premium Kellerführung mit Weinverkostung<br />

im Bremer Ratskeller, Freizeit und großes Abendbuffet 119,- €<br />

17.03. Husumer Krokusblütenfest, Freizeit, Fährüberfahrten 39,- €<br />

<strong>23</strong>.03. Das schöne Ammerland, Mittagsbuffet, Busrundfahrt, Kaffeegedeck 69,- €<br />

29.03. Fischbuffet in Marne mit Freizeit in Büsum 65,- €<br />

31.03. Osterbuffet im Alten Land, Busrundfahrt & Freizeit bei Planten un Blomen 75,- €<br />

03.04. Meyer Werft Papenburg, vorab Frühstück bei Ripken,<br />

nachmittags Freizeit in Leer 59,- €<br />

3 Tg. 03.03. Faszinierende Eis- und Wasserwelten, 2x ÜN/F in Rostock,<br />

Besuch bei Karls Erlebnis-Dorf mit Kaffeepause inkl. Kuchen, Eintritt<br />

OZEANEUM Stralsund, “Splashtour” mit einem Amphibienbus<br />

in Lübeck, Freizeit in Rostock, Stralsund und Lübeck ab 405,- €<br />

4 Tg. 14.03. Berlin mit einer großartigen Show, 3x ÜN/F im Hotel Park<br />

Inn**** by Radisson Berlin Alexanderplatz, 2x gemeinsames Abendessen,<br />

Eintrittskarten Kat. 5 für die Abendshow im Friedrichstadtpalast,<br />

ganztägige Erkundungstour durch Berlin mit örtlicher Reiseleitung ab 546,- €<br />

8 Tg. 25.08. Flusskreuzfahrt auf der Donau, Hin- und Rücktransfer<br />

nach Passau, Vollpension an Bord inkl. ausgewählter Getränke,<br />

Captain´s Dinner, Bordveranstaltungen ab 1.466,- €<br />

10 Tg. 18.09. Flusskreuzfahrt „Traumhafte Mosel“, Hin- und Rücktransfer<br />

nach Köln, Vollpension an Bord, Captain´s Dinner Bordveranstaltungen ab 1.739,- €<br />

Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />

CUXLINER GmbH<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

www.cuxliner.de<br />

Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Anzeige klare Sache<br />

Mit Kamera in Führerscheinprüfung<br />

BREMERHAVEN re ∙ So<br />

wird das wohl erst einmal<br />

nichts mit dem heiß<br />

ersehnten Führerschein:<br />

Bei einer theoretischen<br />

Führerscheinprüfung haben<br />

die Prüfer bei einem<br />

Bewerber jetzt technische<br />

Hilfsmittel festgestellt und<br />

dies als Betrugsversuch<br />

zur Anzeige gebracht.<br />

Tatsächlich gehen die<br />

Prüfer inzwischen mit<br />

großem Aufwand vor, um<br />

vor Beginn der Prüfung<br />

sicherzustellen, dass keiner<br />

der Bewerber mittels<br />

Smartphone, Spickzettel<br />

oder gar verdeckter Elektronik<br />

schummelt. Bei<br />

einem 16-Jährigen fanden<br />

die Angestellten des TÜV<br />

in Leherheide nun Anzeichen<br />

darauf, dass dieser<br />

möglicherweise „verkabelt“<br />

sein könne.<br />

Und tatsächlich: Am Kragen<br />

der offensichtlich viel<br />

zu groß geratenen Oberbekleidung<br />

stellte der<br />

Prüfer eine Mini-Kamera<br />

fest. Der Prüfling verließ<br />

daraufhin das Gebäude<br />

und ließ das manipulierte<br />

seit 1948<br />

Kleidungsstück zurück.<br />

Gegen den 16-Jährigen<br />

wurde nun eine Strafanzeige<br />

wegen versuchen Betruges<br />

gestellt. Die Polizei<br />

stellte das Kleidungsstück<br />

mitsamt der Kamera als<br />

Beweismittel sicher.<br />

Zum Hintergrund: Im<br />

Frühjahr 2022 hat die<br />

Bundesregierung schärfere<br />

Sanktionen für das<br />

Täuschen bei der Führerscheinprüfung<br />

eingeführt.<br />

Seitdem droht bei Betrugsversuchen<br />

eine Sperre für<br />

einen weiteren Versuch<br />

von bis zu neun Monaten.<br />

Laut TÜV haben mehr als<br />

2.700 Menschen in den<br />

ersten neun Monaten dieses<br />

Jahres versucht, bei<br />

der theoretischen Führerscheinprüfung<br />

zu betrügen<br />

und sind dabei erwischt<br />

worden. Die Zahl<br />

sei so hoch wie noch nie<br />

und eine Steigerung von<br />

38 Prozent im Vergleich<br />

zum Vorjahreszeitraum,<br />

hatte der TÜV-Verband<br />

im Oktober mitgeteilt. Die<br />

Dunkelziffer dürfte höher<br />

liegen.<br />

Een Auto<br />

ut Beers<br />

Winterreifen<br />

geschenkt<br />

Bei Fahrzeugkauf<br />

im Zeitraum vom<br />

16.12.20<strong>23</strong> bis<br />

30.12.20<strong>23</strong> gibt´s von<br />

uns ab sofort einen<br />

Satz Winterreifen<br />

kostenlos dazu !!!<br />

BEDERKESA<br />

AUTOPARK<br />

04745/288<br />

Über 50 Autos unter Dach bei Burg & See<br />

LANDKREIS re ∙ Seit November<br />

2021 besteht die<br />

Eltern- und Säuglingsberatung<br />

beim Paritätischen<br />

Cuxhaven in Kooperation<br />

mit dem Landkreis Cuxhaven,<br />

um dem Mangel an<br />

Hebammen entgegenzutreten.<br />

Bislang war es nur<br />

ein „jährlich befristetes<br />

Projekt“ – nun ist es vom<br />

Landkreis Cuxhaven mit<br />

einer Erhöhung der wöchentlichen<br />

Arbeitszeit ab<br />

2024 verstetigt worden.<br />

Der Bedarf an Beratungen<br />

ist hoch. „Es ist sehr zufriedenstellend,<br />

wenn<br />

man sich engagiert und<br />

für etwas brennt, und erkannt<br />

wird, wie sinnvoll<br />

meine Arbeit ist“, so Heike<br />

Kastner. Der Paritätische<br />

Cuxhaven bedankt sich<br />

herzlich beim Landkreis<br />

Cuxhaven, der dieses Projekt<br />

ins Leben gerufen,<br />

unterstützt und befürwortet<br />

hat. In der bisherigen<br />

Zeit konnte ein sehr gutes<br />

Netzwerk mit vielen verschiedenen<br />

Professionen<br />

aufgebaut werden, um<br />

möglichst vielseitige Hilfe<br />

anbieten zu können. „Die<br />

Zusammenarbeit war immer<br />

unproblematisch und<br />

zielführend für die Ratsuchenden,<br />

auch dafür ein<br />

herzliches Dankeschön“,<br />

freut sich die Hebamme.<br />

Die Mitarbeiterin steht<br />

(werdenden) Eltern mit<br />

Sprechstunden in Cuxhaven,<br />

Hemmoor, Nordholz<br />

und Langen mit Rat und<br />

Regional 30. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Eltern- & Säuglingsberatung beim Paritätischen<br />

Hebamme Heike Kastner bietet Sprechstunden in Stadt und Landkreis an<br />

BREMERHAVEN re ∙ Für<br />

die Nachwuchsgewinnung<br />

geht die Feuerwehr<br />

Bremerhaven ab sofort<br />

neue Wege. Interessierte<br />

können zum 1. September<br />

2024 eine dreijährige<br />

Ausbildung zur Notfallsanitäterin,<br />

zum Notfallsanitäter<br />

bei der Feuerwehr<br />

Bremerhaven absolvieren.<br />

Erstmalig ist bei dem neuen<br />

Modell keine vorherige<br />

feuerwehrdienliche<br />

Ausbildung mehr notwendig.<br />

Insgesamt werden<br />

sechs Auszubildende<br />

gesucht. Die schulische<br />

Ausbildung findet primär<br />

an der Bremerhavener<br />

Feuerwehrakademie für<br />

Rettungsdienst in Bremerhaven<br />

statt. Nach der<br />

Ausbildung im Angestelltenverhältnis<br />

besteht die<br />

Möglichkeit, im Anschluss<br />

die feuerwehrtechnische<br />

Ausbildung für die Berufsfeuerwehr<br />

Bremerhaven<br />

im Beamtenverhältnis<br />

zu absolvieren.<br />

„Das bisherige Modell mit<br />

der zuvor abgeschlossenen<br />

feuerwehrdienlichen Berufsausbildung,<br />

den anschließenden<br />

Grundausbildungslehrgang<br />

und der<br />

darauffolgenden Ausbildung<br />

zur Notfallsanitäterin,<br />

zum Notfallsanitäter<br />

wird weiterhin angeboten<br />

und hat sich bewährt“, so<br />

der zuständige Dezernent<br />

Heike Kastner<br />

Tat zur Seite. Ihre Betreuung<br />

beginnt schon am<br />

Beginn einer Schwangerschaft,<br />

beinhaltet alle Fragen<br />

dazu, die Vorbereitung<br />

auf die Geburt (z.B.<br />

Aufklärung zur Geburt,<br />

Stillen, Säuglingspflege<br />

u.v.m.) und die Zeit danach<br />

bis zum ersten Lebensjahr<br />

des Kindes.<br />

Zu den Aufgaben einer<br />

Hebamme gehören die<br />

Schwangerenvorsorge, die<br />

Geburtsvorbereitung, die<br />

Betreuung während sowie<br />

die Betreuung in den<br />

der Feuerwehr, Stadtrat<br />

Peter Skusa. „Allerdings<br />

hat auch die Berufsfeuerwehr<br />

mit Nachwuchsmangel<br />

zu kämpfen und muss<br />

daher frühzeitig mit neuen<br />

Wegen gegensteuern“,<br />

so Skusa.<br />

Für Fragen rund um die<br />

Ausbildung zur Notfallsanitäterin,<br />

zum Notfallsanitäter<br />

steht für Interessierte<br />

der Leiter der<br />

Notfallsanitäterschule,<br />

Michael Reinicke telefonisch<br />

zur Verfügung:<br />

(0471) 59 017 10. Reinicke:<br />

Foto: Wehr<br />

ersten Wochen nach der<br />

Geburt.<br />

Hebammen kümmern sich<br />

um werdende Mütter, Babys<br />

und die Familie. Schon<br />

ab der Schwangerschaft<br />

und bis zum Ende des<br />

ersten Lebensjahres des<br />

Kindes können die Fachkräfte<br />

begleiten. Sie geben<br />

Tipps zur gesunden Entwicklung<br />

und Versorgung<br />

des Babys. Mit der Familienhebamme<br />

können<br />

auch Sorgen besprochen<br />

werden. Bei speziellen<br />

Problemen helfen Familienhebammen,<br />

geeignete<br />

Fachleute und Unterstützungsangebote<br />

zu finden.<br />

Die Beratung ist nicht<br />

aufsuchend. Neben der<br />

Beratung von Eltern in<br />

Sprechstunden, bei Terminen<br />

und Untersuchungen<br />

steht Heike Kastner auch<br />

für telefonische Auskünfte<br />

und zur Anmeldung für<br />

die monatlich wechselnde<br />

Trageberatung in Cuxhaven<br />

und Hemmoor zur<br />

Verfügung. Wichtig ist ihr,<br />

das Selbstvertrauen von<br />

Müttern und Vätern im<br />

Umgang mit den Kindern<br />

und in der Annahme ihres<br />

Bauchgefühls zu stärken.<br />

Hebammensprechstunde<br />

Cuxhaven: Montag, Dienstag<br />

und Donnerstag, Freitag<br />

von 8.30 bis 13 Uhr<br />

Kirchenpauerstraße 1.<br />

Hemmoor: Mittwoch, 9 bis<br />

13 Uhr, Hebammenpraxis<br />

Beate Lunden, Bahnhofstraße<br />

5.<br />

Nordholz: Dienstag 9 bis<br />

13 Uhr, vorrangig der 2.<br />

Dienstag im Monat, weitere<br />

Termine nach Absprache<br />

möglich, DRK-Fami-<br />

13 Uhr, vorrangig letzter<br />

lienzentrum Nordholz,<br />

Feuerweg 6 F.<br />

Langen: Donnerstag 9 bis<br />

Donnerstag im Monat,<br />

weitere Termine nach Absprache<br />

möglich, DRK-Familienzentrum<br />

Storchennest,<br />

Debstedter Straße<br />

120.<br />

Direkteinstieg als Notfallsanitäter möglich<br />

Feuerwehr Bremerhaven geht für Nachwuchsgewinnung neue Wege<br />

Notfallsanitäterausbildung an der Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst<br />

<br />

Symbolbild: Feuerwehr<br />

„Für die Ausbildung des<br />

Notfallsanitäters ist eine<br />

hohe Lernbereitschaft, die<br />

Zusammenarbeit in einem<br />

Team und ein großes Maß<br />

an Empathie erforderlich.<br />

Weiterer Bestandteil der<br />

Ausbildung sind Praktika<br />

in Krankenhäuser der<br />

Region und an unserer<br />

Lehrrettungswache“.<br />

Bewerbungen können online<br />

oder über dem Postweg<br />

bis Sonntag, 7. Januar<br />

2024, beim Personalamt<br />

eingereicht werden. Nach<br />

der erfolgreichen Bewerbung<br />

beginnt voraussichtlich<br />

im Februar 2024 das<br />

Auswahlverfahren. Das<br />

Verfahren besteht aus<br />

einem schriftlichen Test<br />

der DGP, einem Spottest,<br />

einem Praxistest, einem<br />

Vorstellungsgespräch und<br />

einer Untersuchung beim<br />

Betriebsarzt.<br />

Weitere Informationen<br />

und die Stellenausschreibung<br />

sind auf der Website<br />

der Feuerwehr Bremerhaven<br />

hinterlegt: www.feuerwehr.bremerhaven.de/<br />

jobs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!