16.01.2024 Aufrufe

NL380

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tennis<br />

1. Damen 30 hoffen weiter<br />

auf den Oberliga-Aufstieg<br />

Beim TC Ford gab es allerdings „nur“ ein Unentschieden<br />

Nachdem sie zuvor schon mit Siegen<br />

in den ersten beiden Spielen gezeigt<br />

hatten, dass sie in die Oberliga aufsteigen<br />

wollen, waren die 1. Damen 30<br />

des KKHT am vergangenen Sonntag<br />

beim TC Ford zu Gast.<br />

In der ersten Runde traten dabei<br />

Frauke Emmelmann und Stefanie König<br />

für den KKHT an. Emmelmann war<br />

im Spiel aufgrund einer Knieverletzung<br />

stark eingeschränkt und musste<br />

auf ihren Kampfgeist, mentale Stärke<br />

und ihre Schlagkraft bauen. Den ersten<br />

Satz konnte sie dabei mit 6:3 für sich<br />

entscheiden. Ein nahezu fehlerfreies<br />

und unkonventionelles Spiel brachte<br />

ihrer Gegnerin den zweiten Satz mit<br />

2:6 ein. Emmelmann mobilisierte im<br />

Champions-Tiebreak erfolgreich ihre<br />

letzten Kräfte und konnte den ersten<br />

Sieg mit 11:9 einfahren. „Eine fantastische<br />

Leistung“ so Mitspielerin Ivon<br />

Simic.<br />

König fand hingegen bis zum Ende des<br />

Matches nicht richtig in den Schlag<br />

und musste so ihre erste Einzelniederlage<br />

mit 2:6 und 2:6 seit Beginn<br />

ihrer KKHT-Karriere verdauen.<br />

Die zweite Runde bestritten Ivon Simic<br />

und Nicola Völkel. Simic spielte gewohnt<br />

konstant und konnte sich an<br />

Position 1 einen schnellen Sieg mit<br />

6:3, 6:3 erarbeiten. Völkel hatte im<br />

ersten Satz viele Chancen, machte<br />

aber viele unnötige Fehler und verlor<br />

so mit 6:7. Im zweiten Satz setzte sich<br />

die hohe Fehlerquote auf der Vorhand<br />

fort, so dass sie diesen ebenfalls mit<br />

3:6 abgeben musste.<br />

Die Doppel wurden in den Konstellationen<br />

Simic/Shanti Noronha und<br />

Völkel/ König bestritten. Völkel und<br />

König starteten konstant und stark<br />

mit 4:3 in den ersten Satz, konnten<br />

diese Konstanz jedoch nicht halten.<br />

Die Gegnerinnen machten kaum Fehler,<br />

so dass die KKHT-Damen letztlich<br />

mit 4:6 und 2:6 unterlagen. Alle Hoffnungen<br />

lagen nun auf dem ersten<br />

Doppel Simic/Noronha. Diese überzeugten<br />

letztlich mit starkem Netzspiel<br />

und konstanten Grundschlägen<br />

und konnten so einen Doppelsieg mit<br />

6:3 und 7:5 einfahren, so dass das<br />

Endergebnis 3:3 lautete und wenigstens<br />

ein wichtiger Punkt für den angestrebten<br />

Aufstieg gewonnen wurde.<br />

„Einige von uns hatten heute<br />

einen schlechten Tag, aber<br />

wir bleiben optimistisch“<br />

Damen 30-Spielerin Nicola Völkel<br />

Aktuell liegen zwar der TC BW Lechenich<br />

mit 7:1-Punkten und der TC Ford<br />

mit 6:2-Punkten vor dem Schwarz-<br />

Weiß-Team, allerdings haben beide<br />

Mannschaften bereits ein Spiel mehr<br />

als die KKHT-Damen (5:1-Punkte) bestritten.<br />

Mit einem Erfolg im nächsten<br />

Spiel beim bisher noch sieglosen PTSV<br />

Aachen Ende Februar können die Riehlerinnen<br />

weiter Richtung Tabellenspitze<br />

aufrücken.<br />

Das Fazit von Nicola Völkel:„Einige von<br />

uns hatten heute einen schlechten<br />

Tag. Ein Aufstieg in die Oberliga ist<br />

aber noch möglich. Wir bleiben optimistisch<br />

und bauen auf unseren starken<br />

Teamgeist“.<br />

Ebenfalls ein 3:3-Unentschieden erreichte<br />

die zweite Damen 30-Mannschaft<br />

von Schwarz-Weiß Köln, die in<br />

der gleichen Liga und Gruppe wie die<br />

Erstvertretung<br />

Bei den Herren 60 im <br />

Einzel und um Doppel<br />

erfolgreich: Markus<br />

Bündgens.<br />

spielt und die<br />

in eigener Halle<br />

die Mannschaft<br />

des TC Colonius zu Gast hatte.<br />

Hier waren in den Einzeln Annika Müller<br />

und Melanie Plück erfolgreich. Den<br />

dritten Punkt steuerte das Doppel<br />

Müller / Plück bei. (nv)<br />

Herren 60 Tabellenführer<br />

Über ihren zweiten Sieg im zweiten<br />

Spiel und die daraus resultierende<br />

Tabellenführung in der 2. Verbandsliga<br />

konnten sich die Herren 60 von<br />

Schwarz-Weiß Köln freuen. Nach Einzelsiegen<br />

beim TCR durch Markus<br />

Bündgens, Karsten Peterson und Dietrich<br />

Leder holte das Doppel Bündgens<br />

/ Sebastian Dorfmüller den entscheidenden<br />

Punkt zum 4:2-Erfolg.<br />

Erfolge feierten auch die 2. Herren<br />

(1. Bezirksliga) mit einem 4:2 in ihrem<br />

Heimspiel gegen den TC Weiden. Ebenfalls<br />

mit 4:2 besiegten die 2. Herren 30<br />

in der 2. Bezirksliga den TC RW Porz<br />

und die 3. Damen setzten sich gegen<br />

den Dünnwalder TV in der 1. Kreisliga<br />

mit einem 6:0 deutlich durch. (hbo)<br />

6 Der aktuelle Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!