29.01.2024 Aufrufe

Lebe Jetzt Heft 1/ 24

Interaktives Magazin - Lifestyle, Mindstyle - für die aktive Frau. Mit vielen Tipps zur Selbstverwirklichung, Selbstreflexion und Selbsthilfe.

Interaktives Magazin - Lifestyle, Mindstyle - für die aktive Frau. Mit vielen Tipps zur Selbstverwirklichung, Selbstreflexion und Selbsthilfe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstverwirklichung/Inspiration<br />

Unser <strong>Lebe</strong>n ist ständig im<br />

Wandel. Wer kennt das<br />

nicht? Kaum hat man sich<br />

an eine Situation gewöhnt,<br />

schon verändert sie sich!<br />

Neue <strong>Lebe</strong>nsphasen<br />

können uns ganz schön<br />

herausfordern.<br />

Von Geburt an entwickeln<br />

wir uns Tag für Tag<br />

weiter. Wir wachsen,<br />

beobachten, ahmen<br />

nach, lernen, empfinden<br />

und kommunizieren mit<br />

unserer Umwelt. Vieles<br />

davon läuft unbewusst ab<br />

und wir durchlaufen dabei<br />

viele ganz unterschiedliche<br />

<strong>Lebe</strong>nsphasen. Wer in einer<br />

Beziehung oder Familie<br />

lebt oder beispielsweise<br />

Kinder hat, bekommt das<br />

unmittelbar und tagtäglich<br />

zu spüren. Die anstrengende<br />

Baby- und Kleinkindphase,<br />

die herausfordernde<br />

Schulzeit, die oftmals<br />

schwierige Pubertät, das<br />

Erwachsenwerden. Oder<br />

aber das Älterwerden<br />

der eigenen Eltern,<br />

das Verschieben der<br />

Rollen, die bestehenden<br />

Abhängigkeiten.<br />

Das heißt auch, dass<br />

wir immer wieder mit<br />

Situationen konfrontiert<br />

werden, die wir noch nicht<br />

kennen und die für uns neu<br />

sind. Manches davon gelingt<br />

uns ganz leicht, anderes<br />

wiederum bereitet uns<br />

Stress. Dann fühlen wir uns<br />

unsicher, wissen nicht, wie<br />

wir entscheiden sollen oder<br />

haben ein mulmiges Gefühl<br />

dabei. Manchmal kann die<br />

Angst so groß sein, dass wir<br />

uns erst gar nicht trauen,<br />

etwas zu verändern, obwohl<br />

wir wissen, dass es richtig<br />

wäre. Dann haben wir das<br />

Gefühl versagt zu haben<br />

und sind enttäuscht von uns<br />

selbst.<br />

Warum ist das so und was<br />

für eine Rolle spielt der<br />

innere Stress dabei?<br />

Ich spreche hier von<br />

dem inneren, gefühlten<br />

Stress, der sich durch<br />

viele Symptome<br />

bemerkbar machen kann.<br />

Ständige innere Unruhe,<br />

körperliche Anspannung,<br />

Gedankenkarussell, nicht<br />

mehr abschalten und<br />

keinen klaren Gedanken<br />

fassen zu können oder<br />

emotionale Instabilität. Das<br />

hat auch Auswirkungen<br />

auf unser Energiesystem.<br />

Wir fühlen uns zu kraftlos<br />

und überfordert, um den<br />

nächsten Schritt zu tun. Das<br />

sind nur einige von vielen<br />

Symptome, die auftreten<br />

können. Charakteristisch für<br />

sie alle ist, dass diese sehr<br />

individuell und unspezifisch<br />

sind, was dazu führen<br />

kann, dass diese häufig<br />

lange ignoriert oder gar<br />

nicht mit innerem Stress<br />

in Verbindung gebracht<br />

werden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!