30.01.2024 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2024

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indoor-Whirlpool & Kneippbecken<br />

<strong>Donau</strong>rast bei Hainburg/Nationalpark <strong>Donau</strong>auen<br />

Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN<br />

Top-Trip<br />

RADKREUZFAHRT PASSAU - WIEN - BRATISLAVA<br />

Peter Pühringer I primadonna@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-5001 91<br />

ECHT DONAU TOURISTIK<br />

● Den Vater aller Radfernwege erfahren.<br />

LEISTUNGEN<br />

7 x ÜN/Vollpension in der gebuchten<br />

Doppelkabine inkl. Hafengebühren<br />

Personentransfer in Passau zum/vom<br />

Schiff (fixe Zeiten)<br />

2 x Hydrojet-Wasserbettmassage<br />

(je ca. 15 Min.) pro Kabine<br />

Bordreiseleitung und täglich persönliche<br />

Routeninformationen<br />

Routenbeschreibung & Radkarten<br />

GPS-Daten<br />

TOUR<br />

295-336 km Rad<br />

eben/flach<br />

asphaltiert<br />

autofrei<br />

Fitness<br />

Beschilderung<br />

Karlskirche, Wien<br />

132<br />

hügelig<br />

hartgesandet<br />

verkehrsarm<br />

ROUTE<br />

Freitag, Anreise: Indiv. nach Passau. Bustransfer um ca. 16:30 Uhr<br />

ab Parkplatz/Bahnhof zum Schiff. „Leinen los“ um 19:30 Uhr. Aufenthalt<br />

über Nacht in Engelhartszell.<br />

Samstag, Schlögener Schlinge - Linz (56 km): Morgens<br />

Übergabe der Leihräder (falls gebucht). Durch das unbesiedelte Engtal<br />

bei Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach<br />

Linz. Optional: Konzert auf der Brucknerorgel „200 Jahre Anton Bruckner“.<br />

Sonntag, Strudengau: Linz - Grein (57 km): Sie passieren<br />

die Schlösser Pragstein und Wallsee am Weg ins Barockstädtchen<br />

Grein.<br />

Montag, Nibelungengau: Ybbs - Dürnstein (59 km):<br />

Über Gottsdorf und Emmersdorf in die Wachau - durch bekannte Weinbaudörfer<br />

ans Tagesziel.<br />

Dienstag, Dürnstein - Tulln (44 km): Durch die Wachau vorbei<br />

an Krems (UNESCO-Welterbe) in die Blumenstadt Tulln („Die Garten<br />

TULLN“). Spätes Mittagessen an Bord und per Schiff nach Wien.<br />

Optional: 21:30 Uhr Stadtrundfahrt Wien bei Nacht (1,5 Std.).<br />

Mittwoch, Wien - Bratislava (27 km): Indiv. Stadtrundfahrt<br />

per Rad. Optional: Kunsthistorisches Museum. Mittagessen an Bord<br />

und per Schiff nach Bratislava. Aktivtour: Mit Lunchpaket: Von Wien<br />

per Rad autofrei am <strong>Donau</strong>-Radweg durch den Nationalpark über<br />

Wolfsthal nach Bratislava (+ 41 km).<br />

Donnerstag, Melk - Grein (52 km): Ev. Besichtigung der<br />

bekannten Abtei Melk und vorbei an Pöchlarn und Freyenstein nach<br />

Grein. Abgabe der Leihräder nahe der Anlegestelle.<br />

Freitag, Heimreise: Ausschiffung bis 10 Uhr in Passau. Bustransfer<br />

zum <strong>Donau</strong> <strong>Touristik</strong>-Privatparkplatz/Hbf.<br />

Inn<br />

Passau<br />

Schlögen<br />

35 km<br />

Linz<br />

Grein<br />

Spitz<br />

Ybbs<br />

Melk<br />

Innsbruck<br />

Linz<br />

Dürnstein<br />

Krems<br />

<strong>Donau</strong><br />

Graz<br />

Tulln<br />

Wien<br />

Bratislava<br />

Komárno<br />

Wien<br />

Nationalpark<br />

<strong>Donau</strong>-Auen<br />

Hainburg<br />

Wolfsthal<br />

Budapest<br />

Bratislava<br />

PREISE Reise-Nr.: DO4LE16002<br />

Hauptdeck ECO € 799,-<br />

Hauptdeck € 945,-<br />

Oberdeck € 1.565,-<br />

Promenadendeck € 1.650,-<br />

Alle Kabinen mit DU/WC, TV, Safe,<br />

Minibar etc.<br />

Einzelbelegung: ACHTERN + 25 %,<br />

Hauptdeck + 50 %, Ober-/Promenadendeck<br />

+ 75 % des jew. Reisepreises.<br />

Leihrad + € 90,-<br />

E-Bike (7-Gang Freilauf) + € 190,-<br />

Parkplatz Passau + € 65,-<br />

(unbewacht; umzäunt)<br />

Ausflugspaket + € 55,-<br />

(Konzert Brucknerorgel Linz, Stadtrundfahrt<br />

Wien & Ticket Kunsthistorisches<br />

Museum). Mindestteilnehmer: 20 Pers.<br />

Details siehe S. 133<br />

ANREISETERMINE<br />

Freitags 28. Juni, 9. & 30. Aug.<br />

ALLGEMEINES<br />

Routenänderungen gemäß Wasserstand<br />

und Witterung möglich, auch<br />

Radausflüge und Landprogramme<br />

sowie Ankunfts- und Liegezeiten<br />

können hiervon betroffen sein.<br />

Mitnahme eigener Räder/E-Bikes<br />

kostenfrei (Haftungsausschluss für<br />

Transport/Verwahrung an Bord).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!