30.01.2024 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2024

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autofreier <strong>Donau</strong>-Radweg mit Greinburg (Rittersaal, Steinernes Theater, Kapelle uvm.)<br />

Top-Trip<br />

3<br />

SCHATZTRUHE DONAUTAL<br />

Julia Denkmeir I donau@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4000<br />

ECHT DONAU TOURISTIK<br />

● Erfahren Sie die Schönheiten der<br />

Kultur- & Weinbauregion <strong>Donau</strong>tal<br />

zwischen Passau und Wien.<br />

● Lazer (Shimanotochter) Radhelm &<br />

Sicherheitsradhandschuhe inklusive!<br />

● Erleben Sie einen erstklassigen Theaterabend<br />

in Wien.<br />

LEISTUNGEN<br />

6 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

Privatparkplatz Passau (unbewacht)<br />

Transportpauschale von Ort zu Ort<br />

bis Wien inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad + Satteltasche<br />

2 Eintritte Stift St. Florian & Landesgartenschau<br />

Tulln<br />

1 x Theaterabend in Burgtheater,<br />

Staats- oder Volksoper (im Mai, Juni,<br />

Sept. & Okt.)<br />

Radhelm & Radhandschuhe<br />

Rücktransfer per Bus/Bahn<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten<br />

7-Tage-Servicetelefon<br />

TOUR<br />

300 km Rad, 40 Bahnmin.<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

verkehrsarm<br />

Fitness<br />

Beschilderung<br />

ROUTE<br />

1. Tag, Anreise: Nach Passau. Übernahme der Leihräder im Anreisehotel.<br />

ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel Amedia.<br />

2. Tag, Linz (69 km Rad, 40 Bahnmin.): Vorbei an Engelhartszell<br />

zur Schlögener Schlinge. Durch das kaum besiedelte<br />

Engtal nach Aschach und Eferding. Per Rübenexpress (Std.-Takt,<br />

ca. + € 8,-) nach Linz. ÜN im 4 ☼☼☼☼ Hotel C. Marriott oder glw.<br />

3. Tag, Ardagger (60 km): Am <strong>Donau</strong>-Radweg nach St. Florian<br />

(Klosterführung) und Enns (älteste Stadt Österreichs). Weiter nach<br />

Ardagger. ÜN im 3 ☼☼☼ Gasthof Schatzkastl oder glw.<br />

4. Tag, Spitz/Arnsdorf (66 km): Durch den Strudengau nach<br />

Melk. Weiter ans Tagesziel mitten in der Wachau. ÜN im 3 ☼☼☼ Gasthof<br />

zur Wachau oder glw.<br />

5. Tag, Tulln (65 km): Durch die Weingärten nach Dürnstein und<br />

Krems sowie in die „Gartenstadt“ Tulln. ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel Adlerbräu<br />

oder glw.<br />

6. Tag, Wien (40 km): Entlang des Wienerwaldes vorbei<br />

an Klosterneuburg in die Hauptstadt Österreichs. Ticket für eine<br />

Bundestheater-Vorstellung von erstrangiger Qualität inkl. ÜN im<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel NH Danube oder glw.<br />

7. Tag, Heimreise: Busrückfahrt ab Hotel Wien jeden Samstag<br />

und zusätzlich jeden Sonntag im Juni/Juli/August; Mittwoch, Donnerstag<br />

und Freitag siehe S. 11, restliche Tage per Bahn (2. Kl./freie Zugwahl,<br />

2-Std.-Takt, kein Transfer zum/vom Bahnhof). Täglicher Rücktransfer<br />

eigener Räder + € 30,- (E-Bike € 36,-) per Bus/Nachtsprung<br />

(Details siehe S. 7).<br />

Inn<br />

Passau<br />

Engelhartszell<br />

Schlögen<br />

Eferding<br />

Linz<br />

St. Florian<br />

Enns<br />

Ardagger<br />

Melk<br />

Dürnstein<br />

Wachau<br />

Spitz/Arnsdorf<br />

<strong>Donau</strong><br />

Krems<br />

Linz<br />

Salzburg<br />

Tulln<br />

Wienerwald<br />

Wien<br />

Wien<br />

PREISE Reise-Nr.: DO4RE23007<br />

SP NS HS<br />

DZ € 619,- € 760,- € 795,-<br />

EZ € 769,- € 910,- € 945,-<br />

Halbpension (3 x) + € 80,-<br />

E-Bike + € 100,-<br />

Abschlag bei eigenem Rad - € 90,-<br />

Nicht inkl.: teils Ortstaxen bis € 2,50 pP/N.;<br />

div. Fähr- und Bahnfahrten<br />

ANREISETERMINE<br />

Jeden Sa, So & Mo von 27. April bis 6. Okt.<br />

sowie täglich von 1. Juni bis 31. Aug.<br />

Sparsaison: 27. bis 29. April &<br />

28. Sept. bis 6. Okt.<br />

Nebensaison: 4. bis 13. Mai,<br />

21. Juni bis 7. Juli, 29. Juli bis 4. Aug. &<br />

7. bis 23. Sept.<br />

Hochsaison: 18. Mai bis 20. Juni,<br />

8. bis 28. Juli & 5. Aug. bis 2. Sept.<br />

HOTELS & GASTRO<br />

Sie nächtigen in den genannten 3 ☼☼☼ und<br />

4 ☼☼☼☼ Hotels oder vereinzelt gleichwertig.<br />

Täglich Frühstücksbuffet. Bei Halbpension<br />

3 x 3-Gang Abendessen, tw. in hotelnahen<br />

Restaurants.<br />

25 km<br />

Innsbruck<br />

Graz<br />

Inklusive: Qualitäts-Radhelm<br />

LAZER von Shimano.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!