30.01.2024 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2024

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfohlener<br />

QUALITÄTS-<br />

BETRIEB<br />

Restaurant<br />

4 ☼☼☼☼ Sup.-Schlosshotel Rosenau mit Naturpool<br />

Schlossterrasse mit Blick auf den Schlossteich<br />

AUF DEN SPUREN DER FREIMAURER INS WALDVIERTEL<br />

Lisa Ammesberger I sternradtour@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4170<br />

Top-Trip<br />

100<br />

Ihr 4 ☼☼☼☼ Sup.-Schlosshotel<br />

Rosenau<br />

Das Hotel, einst Residenz der politisch<br />

einflussreichen Adelsfamilie, wurde mit<br />

viel Liebe zum Detail von der niederösterreichischen<br />

Landesregierung großzügig<br />

restauriert und bietet heute eine<br />

Kombination aus traditionellem Charme<br />

und modernem Komfort. Die stilvoll<br />

eingerichteten Zimmer verfügen über<br />

DU/WC oder Badewanne/WC, Sat.-TV,<br />

WLAN, Minibar, Föhn, Sitzecke, Wellnessbereich<br />

mit Dampfbad und Sauna.<br />

Reichhaltiges Frühstück.<br />

LEISTUNGEN<br />

5 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

3-Gang-Willkommensmenü<br />

Parkplatz beim Hotel<br />

Eintritt Freimaurermuseum im<br />

Schloss<br />

Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Route inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad + Satteltasche<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten<br />

TOUR<br />

154 km Rad, 80 Bahnmin,<br />

19 km Wanderung<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

Fitness<br />

Beschilderung<br />

144<br />

verkehrsarm<br />

ROUTE<br />

Sonntag, Anreise: Nach Rosenau. Erkundungstour in der unmittelbaren<br />

Umgebung: Abwechslungsreicher Rundweg direkt vom<br />

Schloss durch alte Kastanienalleen nach Ober Neustift, Guttenbrunn<br />

und zurück (10,5 km).<br />

Montag, Ottensteiner Stausee (58 km): Ihr Leihrad steht im<br />

Hotel für Sie bereit. Vorbei am Stift Zwettl zum 4,5 km² großen Ottensteiner<br />

See und zurück vorbei an der Burg Rastenberg.<br />

Dienstag, Schweiggers (46 km): Aussichtsreiche Rundtour<br />

über die Orte Oberstrahlbach, Schweiggers, Großhaslau, vorbei am<br />

Stift Zwettl und zurück.<br />

Mittwoch, Gmünd (50 km Rad, 80 Bahnmin.): Mit dem<br />

Rad nach Groß Gerungs; mit der Waldviertelbahn um 11:30 Uhr nach<br />

Gmünd (nur mittwochs; ca. + € 19,-); zurück per Rad durch herrliche<br />

Tallandschaften, vorbei am Schloss Weitra und über die europäische<br />

Wasserscheide bei Bruderndorf nach Rosenau.<br />

Donnerstag, Rubner Teich beim Tanner Moor (54 km<br />

Auto/2,5 Gehstunden): Per Auto nach Liebenau und zum Rubner<br />

Teich. Wanderung im größten Hochmoor Österreichs; die Lehrmüllermauern,<br />

eine Granitblockburg uam ermöglichen einen grandiosen<br />

Blick über die Moorfläche. Zurück.<br />

Freitag, Heimreise: Nach dem Frühstück.<br />

Liebenau<br />

10 km<br />

Weitra<br />

Gmünd<br />

Rosenau<br />

Schweiggers<br />

Groß Gerungs Jahrings<br />

Tanner Moor<br />

Rubner Teich<br />

Zwettl<br />

Innsbruck<br />

Linz<br />

Salzburg<br />

Rastenberg<br />

Graz<br />

Wien<br />

Ottensteiner<br />

Stausee<br />

PREISE Reise-Nr.: AT4KE31015<br />

Saisonpreis<br />

DZ € 675,-<br />

Doppelzimmer zur Einzelnutzung auf<br />

Anfrage.<br />

E-Bike (empfohlen) + € 100,-<br />

Abschlag bei eigenem Rad - € 90,-<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,50 pP/N.<br />

ANREISETERMINE<br />

Sonntags von 5. Mai bis 13. Okt.<br />

AKTION „ALLES BLÜHT“<br />

Bei Anreise von 5. Mai bis inkl. 26. Mai<br />

kein E-Bike-Zuschlag!<br />

Stift Zwettl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!