30.01.2024 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2024

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfohlener<br />

QUALITÄTS-<br />

BETRIEB<br />

4 ☼☼☼☼ Sup.-Parkhotel Görlitz<br />

Peterskirche in Görlitz<br />

Hoteleigener Wellnessbereich<br />

Top-Trip<br />

52<br />

ODER-NEISSE-RADWEG AB GÖRLITZ<br />

Lisa Ammesberger I sternrad2@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4150<br />

Ihr 4 ☼☼☼☼ Sup.-Parkhotel<br />

Görlitz<br />

Direkt an Neiße und Stadtpark sowie am<br />

Rande der Altstadt gelegen; einzigartiger<br />

Erlebnisgarten. Die Standard-Zimmer<br />

(26 m²) verfügen über Bad/DU/WC, TV,<br />

Sitzecke, WLAN sowie Wasserkocher für<br />

Tee- und Kaffeezubereitung. Wellnessbereich<br />

mit Sauna.<br />

Großes Frühstücksbuffet. Bei Halbpension<br />

3-Gang-Abendmenü.<br />

LEISTUNGEN<br />

6 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Route inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad + Satteltasche<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten<br />

TOUR<br />

238 Rad, 94 Bahnmin.<br />

eben/flach<br />

asphaltiert<br />

autofrei<br />

Fitness<br />

Beschilderung<br />

hügelig<br />

hartgesandet<br />

verkehrsarm<br />

ROUTE<br />

1. Tag, Anreise: Nach Görlitz. Kostenlose Parkmöglichkeiten beim<br />

Hotel oder überwachte Tiefgarage (ca. € 12,-/Tag, vor Ort). Ihr Leihrad<br />

steht im Hotel für Sie bereit.<br />

2. Tag, Görlitz/Zgorzelec (33 km): Rundtour durch die<br />

sehenswerte Kulturstadt.<br />

3. Tag, Fürst-Pückler-Park (75 km, 39 Bahnmin.): Autofrei<br />

und eben bis leicht wellig (bis ca. 20 hm) am linken Flussufer<br />

über Rothenburg/O. nach Bad Muskau mit seinem Neuen Schloss<br />

(Museum) und dem weltweit einzigartigen Park (UNESCO-Welterbe,<br />

800 ha); weiter ins nahe Weißwasser. Zurück per Bahn (Std.-Takt,<br />

ca. + € 11,50).<br />

4. Tag, Landeskrone und Rotstein (44 km Rad,<br />

20 Bahnmin.): Teils auf einer ehemaligen Bahntrasse vorbei am<br />

Görlitzer Hausberg (ca. 45 Gehmin. zum Aussichtsturm) nach Löbau;<br />

Ev. Abstecher nach Rotstein (ältestes Naturschutzgebiet Sachsens).<br />

Zurück per Bahn (ca. Halbstd.-Takt; ca. + € 7,-).<br />

5. Tag, Kloster St. Marienthal (47 km): Vorbei am Naturschutz-Tierpark<br />

nach Kunnerwitz und am Berzdorfer See zum Barockkloster<br />

an der Lausitzer Neiße (Eintritt frei/Führungen ca. € 6,-). Leicht<br />

hügelig (max. ca. 20 hm) am Oder-Neiße-Radweg zurück.<br />

6. Tag, Zittauer Fastentücher (39 km Rad, 35 Bahnmin.):<br />

Flussaufwärts autofrei und ganz leicht wellig nach Zittau, u.a.<br />

Heimat der weltbekannten Fastentücher in der Hl.-Kreuz-Kirche und<br />

dem Kultur-Museum. Zurück per Bahn (ca. Std.-Takt, ca. + € 15,-).<br />

7. Tag, Heimreise: Nach dem Frühstück.<br />

Bad Muskau<br />

Weißwasser<br />

Fürst-Pückler-Park<br />

PREISE Reise-Nr.: DE4KE31048<br />

NS HS<br />

DZ € 485,- € 545,-<br />

EZ € 630,- € 710,-<br />

E-Bike + € 100,-<br />

Abschlag bei eigenem Rad - € 90,-<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,50 pP/N.<br />

Bahnfahrten lt. Programm<br />

ANREISETERMINE<br />

Täglich von 17. Mai bis 13. Okt.<br />

Nebensaison: 1. bis 25. Juli<br />

Hochsaison: 17. Mai bis 30. Juni &<br />

26. Juli bis 13. Okt.<br />

GÖRLITZ<br />

Die 56.000 Einwohnerstadt gilt als größtes<br />

Flächen-Denkmal Mitteleuropas und<br />

umfasst 4.000 Einzeldenkmäler. Die Altstadt<br />

mit Untermarkt, Marienplatz, Dicker<br />

Turm, Dreifaltigkeitskirche uvm wurde mithilfe<br />

eines Fonds mustergültig renoviert.<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Rothenburg/O.<br />

Hannover<br />

Köln<br />

Uhsmannsdorf<br />

Hotelterrasse des 4 ☼☼☼☼ Sup.-Parkhotels<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

15 km<br />

Görlitz<br />

Landeskrone<br />

Löbau<br />

Naturschutzgebiet<br />

Rotstein<br />

Rotstein<br />

St. Marienthal<br />

Ziau<br />

Neiße<br />

Zgorzelec<br />

M. Traunmüller bei der<br />

Vorfahrt am Neiße-Radweg<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!