30.01.2024 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2024

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

Ab der 1. Minute stehen wir für individuelle Fahrradurlaube mit sehr guten Hotels und Gasthöfen der gebuchten Kategorie und den Rund-um-Sorglospackages! Vom Gepäckservice über top gewartete Leihräder oder E-Bikes, bis hin zum Parkplatz etc. wird alles für Sie organisiert. Gehen Sie auf Nummer sicher, vertrauen Sie auf unsere fast 30-jährige Erfahrung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schloss Sanssouci in Potsdam<br />

DURCH DIE MARK BRANDENBURG STREIFEN<br />

Lisa Ammesberger I sternrad2@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4150<br />

LEISTUNGEN<br />

7 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

Eintritt Belvedere Pfingstberg<br />

Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Route inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad + Satteltasche<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten<br />

UNSER TIPP<br />

DAS NEUE PALAIS<br />

Der Bau des Neuen Palais wurde 1763<br />

nach Beendigung des Siebenjährigen<br />

Krieges unter Friedrich dem Großen<br />

begonnen und 1769 fertiggestellt. Es<br />

gilt als letzte bedeutende Schlossanlage<br />

des Barocks in Preußen. Friedrich hatte<br />

es nicht als königliche Residenz geplant,<br />

sondern als Schloss für Gäste seines<br />

Hofes. Kaiser Wilhelm II. machte das<br />

Neue Palais zu seiner Sommerresidenz.<br />

Noch heute ist z.B. das Schlafzimmer<br />

des Kaiserpaares zu sehen.<br />

Unsere Mitarbeiterin Lisa<br />

unterwegs im Schlosspark.<br />

92<br />

ROUTE<br />

1. Tag, Anreise: Nach Potsdam am Templiner See. Kostenfreie öffentliche<br />

Parkplätze nahe Hotel; Parkgarage gegen Gebühr (ca. € 14,-/<br />

Tag vor Ort). Ihr Leihrad steht im Hotel für Sie bereit.<br />

2. Tag, Holländisches Viertel und Einsteinhaus (23 km):<br />

Am See entlang ins Zentrum von Potsdam (Holländisches Viertel, Nikolaikirche).<br />

Per Fähre (ca. € 1,50 vor Ort) nach Hermannswerder. Weiter<br />

nach Caputh. Ev. Besichtigung des Albert-Einstein-Hauses. Per Fähre<br />

(ca. € 1,50 vor Ort) nach Geltow und zurück.<br />

3. Tag, Wannsee (40 km): Am See zur Glienicker Brücke; vorbei<br />

an der Pfaueninsel und am Mauerweg weiter zum Wannsee; zurück.<br />

Aktivtour: Weiter über die Brücke zur Insel Schwanenwerder (+ 17 km).<br />

4. Tag, Schwielowsee/Werder (38 km): Am Templiner See<br />

zur Inselstadt Werder. Vorbei an Schloss Petzow und Ferch (Strandbad)<br />

nach Caputh. Per Fähre (ca. € 1,50 vor Ort) nach Geltow; zurück.<br />

5. Tag, Schlössertour (30 km): Entlang der Seen zum Schloss<br />

Glienicke. Weiter zum Belvedere Pfingstberg sowie zum Schloss Sanssouci<br />

(Hängende Gärten) und zum Neuen Palais; zurück.<br />

6. Tag, Ins Hinterland (40 km): Entlang der Seen über Golm<br />

auf die Halbinsel Töplitz (Naturschutzgebiet); über Bornim zurück.<br />

7. Tag, Wannsee - Cecilienhof (50 km): Zum Wannsee und<br />

per Fähre (ca. € 7,- vor Ort) nach Alt-Kladow. Weiter zu Schloss und<br />

Park Sacrow (Heilandskirche) und zurück. Aktivtour: Abstecher zum<br />

Schloss Cecilienhof (+ 4 km).<br />

8. Tag, Heimreise: Nach dem Frühstück.<br />

BERLIN<br />

Halbinsel Töplitz<br />

Krampnitzsee<br />

Alt-Kladow<br />

Sacrower<br />

See<br />

Schwanenwerder<br />

Bornim Sacrow Wannsee<br />

Havel<br />

Belvedere<br />

Schloss Sanssouci<br />

Golm<br />

Glienicker Brücke<br />

Neues Palais Potsdam<br />

Hamburg<br />

Hermannswerder<br />

Werder Geltow<br />

Kongresshotel Potsdam<br />

Seminaris SeeHotel<br />

Hannover<br />

Templiner See<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Petzow Caputh<br />

5 km<br />

Ferch<br />

Schwielowsee<br />

Stuttgart<br />

Berlin<br />

München<br />

Im Frühjahr habe ich tolle Erinnerungen in Potsdam gesammelt. Beide<br />

Hotels sind mir durch die gute Lage und den großartigen Service in Erinnerung<br />

geblieben. Die Landschaft und Geschichte um Potsdam sind es auf<br />

jeden Fall wert, besichtigt zu werden.<br />

PREISE<br />

Seminaris SeeHotel<br />

Reise-Nr.: DE4KE31009<br />

NS HS<br />

DZ € 629,- € 669,-<br />

EZ € 1.049,- € 1.089,-<br />

Halbpension + € 210,-<br />

Abschlag 1 x DZ/ÜF - € 75,-<br />

Abschlag 1 x EZ/ÜF - € 135,-<br />

Mindestaufenthalt 4 Nächte<br />

See- & Kongresshotel Potsdam<br />

Reise-Nr.: DE4KE31008<br />

NS HS<br />

DZ € 629,- € 659,-<br />

EZ € 839,- € 869,-<br />

Kategorie Classic + € 40,-<br />

Halbpension + € 197,-<br />

E-Bike + € 100,-<br />

Abschlag bei eigenem Rad - € 90,-<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 4,- pP/N.,<br />

diverse Fährfahrten<br />

ANREISETERMINE<br />

Täglich von 13. April bis 6. Okt.<br />

Nebensaison: 13. bis 30. April,<br />

1. Juli bis 31. Aug. & 30. Sept. bis 6. Okt.<br />

Hochsaison 1. Mai bis 30. Juni &<br />

1. bis 29. Sept.<br />

TOUR<br />

221-242 km Rad<br />

eben/flach<br />

asphaltiert<br />

autofrei<br />

Fitness<br />

Beschilderung<br />

hügelig<br />

hartgesandet<br />

verkehrsarm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!