02.02.2024 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - Februar 2024

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GARTENARBEIT KENNT KEINE JAHRESZEIT<br />

TIPPS<br />

So wird die Hecke zum Hingucker:<br />

zum richtigen Schnitt des grünen Gartenzauns<br />

Im Garten wollen viele abschalten,<br />

die Natur genießen<br />

oder mit dem Hund tollen –<br />

und sich dabei unbeobachtet<br />

fühlen.<br />

Eine dichte Hecke lässt neugierigen<br />

Blicken von Nachbarn<br />

und Passanten keine Chance,<br />

schafft Brutplätze für Vogelarten<br />

und kann selbst ein schöner<br />

Hingucker sein. Damit Thuja,<br />

Hainbuche und Co. auf Dauer<br />

das Auge erfreuen, erhalten sie<br />

zum Start der Gartensaison den<br />

passenden Fassonschnitt. Junge<br />

einen gleichmäßigen, dichten<br />

Wuchs und ältere Hecken werden<br />

wieder neu in Form gebracht.<br />

Mit dem Trapezschnitt zu<br />

gleichmäßigem Wuchs<br />

Garten-Profis schneiden Hecken<br />

in Trapezform: „Sind die<br />

Gehölze unten breiter und werden<br />

zur Spitze hin schmaler,<br />

bekommen alle Bereiche der<br />

Pflanzen genügend Licht und<br />

wachsen gleichmäßig“, erklärt<br />

Stihl Gartenexperte Jens Gärt-<br />

Besonders leicht fällt die Arbeit<br />

mit akkubetriebenen Geräten,<br />

die geräuscharm sind und sich<br />

ohne Kabel mobil nutzen lassen.<br />

Pflanzen entwickeln dadurch<br />

Bei der Pflege höherer Hecken<br />

sollten Gartenfreunde nicht auf<br />

den sicheren Stand am Boden<br />

verzichten, sondern zu einem<br />

Heckenschneider mit langem<br />

Schaft greifen. Fotos: Stihl/akz-o<br />

ner. „Die Faustregel lautet: Pro<br />

Meter Höhe sollte die Hecke<br />

gleichmäßig auf beiden Seiten<br />

zehn Zentimeter schmaler werden.“<br />

Als Orientierungshilfe<br />

kann man entlang der Hecke eine<br />

Schnur zwischen zwei entsprechend<br />

hohen Holzpflöcken<br />

spannen. Dann wird die Hecke<br />

in langen, kreisförmigen Zügen<br />

von unten nach oben gestutzt.<br />

Reine Handarbeit muss dabei<br />

nicht sein: Akkubetriebene Heckenscheren<br />

wie die HSA 60<br />

von Stihl lassen sich ohne Kabel<br />

flexibel nutzen und erleichtern<br />

die Arbeit durch ihren<br />

drehbaren Griff erheblich. Und<br />

ein leichter Akku-Heckenschneider<br />

mit langem Schaft erspart<br />

die Leiter; man und bringt<br />

so höhere Hecken und Sträucher<br />

mit sicherem Stand auf<br />

dem Boden wieder in Form.<br />

Auf den richtigen<br />

Zeitpunkt kommt es an<br />

Trockene Tage mit Temperaturen<br />

über fünf Grad Celsius sind<br />

ideal für den Heckenschnitt, bei<br />

nasskaltem Wetter droht Pilzbefall.<br />

Gut zu wissen: Das Trimmen,<br />

also in Form bringen der<br />

Hecken, ist das ganze Jahr über<br />

erlaubt. Größere Rückschnitte<br />

allerdings verbietet das Bundesnaturschutzgesetz<br />

vom 1.<br />

März bis zum 30. September,<br />

um brütende Vögel zu schützen.<br />

Generell sollten Hecken<br />

vor dem Schnitt immer auf tierische<br />

Bewohner untersucht<br />

werden. Mehr Tipps gibt es bei<br />

der Aktion „Stihl Garten-Start“<br />

im örtlichen Fachhandel, unter<br />

www.stihl.de sind Adressen<br />

und weitere Informationen dazu<br />

abrufbar. (akz-o)<br />

34<br />

· Pflasterarbeiten<br />

· Friesenwälle<br />

· Wegebau<br />

· Holzterrassenbau<br />

· Carportbau<br />

· Zaun- und Terrassenbau<br />

· Erd- und Baggerarbeiten<br />

· Baugrunderstellung<br />

· Gartengestaltung<br />

· Gartenpflege<br />

· Gartensanierung<br />

· Baumfällungen/-rodungen<br />

· Obstbaumschnitt<br />

· Wurzelentfernungen<br />

· Baufeldberäumung<br />

Westpreußenweg 5 · 24784 Westerrönfeld<br />

Mobil: +49 (0) 172 - 16 68 62 0 · E-Mail: info@jk-aussengestaltung.de<br />

www.jk-aussengestaltung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!