01.03.2024 Aufrufe

WOHIN Nr. 182 I März 2024

WOHIN, das Eventmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit dem großen Veranstaltungskalender des Bezirks Liezen und angrenzenden Orten. News, Trends, Tipps und Reportagen aus der Region!

WOHIN, das Eventmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit dem großen Veranstaltungskalender des Bezirks Liezen und angrenzenden Orten. News, Trends, Tipps und Reportagen aus der Region!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

MONTAG<br />

18.03.<strong>2024</strong><br />

ROTTENMANN<br />

Sternstunden: Frei sein zu gehen<br />

– Weltenwanderer Gregor Sieböck<br />

berichtet über seine erste Weltenwanderung,<br />

die drei Jahre gedauert<br />

hat. Kultursaal Rottenmann, 19:30 Uhr.<br />

4.000 Kilometer auf<br />

Schusters Rappen<br />

durch die grüne Mark<br />

DONNERSTAG<br />

21.03.<strong>2024</strong><br />

LIEZEN<br />

Ostermarkt – Präsentiert werden liebevoll<br />

kreiertes Kunsthandwerk und<br />

originelle Geschenks- sowie Dekoideen.<br />

ELI, Montag bis Freitag von<br />

9 bis 18:30 und Samstag von 9 bis 18<br />

Uhr.<br />

Mit ihrer Film- und Fotoshow<br />

„Wanderparadies Steiermark“<br />

touren Verena und Andreas<br />

Jeitler aktuell durch die Steiermark.<br />

Zwischen 17. und 21.<br />

<strong>März</strong> sind die beiden Fotografen<br />

auch fünfmal in der<br />

Region zu Gast.<br />

LIEZEN<br />

Salz-Gesprächsrunde – Angebot der<br />

Steirischen Alzheimerhilfe (Salz)<br />

für Angehörige von Menschen mit<br />

Demenz. Unverbindlich und kostenlos<br />

jeden dritten Donnerstag im Monat<br />

(außer feiertags). PSN Liezen, Fronleichnamsweg<br />

15 (1. Stock), 17 Uhr.<br />

ÖBLARN<br />

Manuel Randi – Manuel Randi und<br />

sein Ensemble laden zu einem unvergesslichen<br />

Konzerterlebnis voller<br />

Leidenschaft und Vielseitigkeit. Die<br />

Bandbreite reicht von Flamencoklängen<br />

bis zu Rock-Fusion-Explosionen.<br />

[ku:L] Kunst- & Kulturhaus, 20 Uhr.<br />

SCHLADMING<br />

Tinder: A Fucked up Night – Komödie<br />

von Benjamin Blaikner mit der Salzburger<br />

Schauspielerin Bina Blumencron<br />

über Misserfolge und die daraus<br />

gewonnen Erkenntnisse. Klang-Film-<br />

Theater, 20 Uhr.<br />

FREITAG<br />

22.03.<strong>2024</strong><br />

STAINACH-PÜRGG<br />

Die Zunge des Zorro – Der Rächer mit<br />

dem Sprecher. Der Stummfilmklassiker<br />

aus 1920 auf einem 16-Millimeter-Projektor<br />

und live synchronisiert<br />

von Ralph Trunheim sowie Gerhard<br />

Gruber am Klavier. CCW, 19:30 Uhr.<br />

SCHLADMING<br />

Das große Fest – Dritter Teil der Filmreihe<br />

„Alpensaga“, die von Peter Turrini<br />

und Wilhelm Pevny gedreht wurde<br />

und die Probleme der Landbevölkerung<br />

zwischen 1900 und 1945 zeigt.<br />

Klang-Film-Theater, 20 Uhr.<br />

Seit mittlerweile über zehn<br />

Jahren erkunden Verena<br />

und Andreas Jeitler mittlerweile<br />

die Steiermark zu Fuß<br />

– sei es auf einfachen Wanderwegen<br />

durch die Süd-, Ost- oder<br />

Weststeiermark, entlang der<br />

zahlreichen Pilgerwege oder<br />

auch auf den aussichtsreichen<br />

Berggipfeln der Obersteiermark.<br />

2023 haben die beiden<br />

etwas Besonderes geschafft:<br />

Die magische Zahl von 4.000<br />

erwanderten Kilometern durch<br />

die grüne Mark wurde erreicht!<br />

Dazu können sich die Jeitlers<br />

seit dem Vorjahr außerdem 621<br />

erstiegene Berggipfel auf die<br />

Fahnen heften.<br />

Mit jedem Meter, den sie in den<br />

vergangenen Jahren durch die<br />

Steiermark gewandert sind,<br />

haben sich die beiden Fotografen<br />

mehr in ihre steirische<br />

Verena und Andreas Jeitler berichten in ihrer Film- und Fotoshow von ausgedehnten<br />

Wanderungen in der Steiermark.<br />

Heimat verliebt, die für sie einfach<br />

„faszinierend schön“ ist.<br />

In ihrer Film- und Fotoshow<br />

„Wanderparadies Steiermark“<br />

zeigen sie die schönsten,<br />

interessantesten sowie eindrucksvollsten<br />

der unzähligen<br />

beschrittenen Wege. Auch der<br />

eine oder andere Geheimtipp,<br />

beispielsweise die schönsten<br />

Aussichtsberge der Steiermark,<br />

wird verraten.<br />

Die Termine in der Region<br />

Am 17. <strong>März</strong> um 18 Uhr sind<br />

Verena und Andreas Jeitler mit<br />

ihrer Film- und Fotoshow beim<br />

Kirchenwirt in Aigen im Ennstal<br />

zu Gast, die Vorstellungen<br />

am 18. <strong>März</strong> im Kultursaal in<br />

Rottenmann, am 19. <strong>März</strong> im<br />

Kulturhaus in Liezen, am 20.<br />

<strong>März</strong> im Kino Gröbming und am<br />

21. <strong>März</strong> in der Mittelschule Bad<br />

Mitterndorf beginnen jeweils<br />

um 19:30 Uhr. Karten sind unter<br />

www.erlebnis-erde.at sowie an<br />

der Abendkasse erhältlich. Mit<br />

ein bisschen Glück gehören Sie<br />

aber auch zu den Glücklichen<br />

unseres Gewinnspiels! ←<br />

GEWINNSPIEL<br />

Lust auf weiß-grüne Wanderimpressionen?<br />

Dann machen<br />

Sie bei unserem Gewinnspiel<br />

mit, wir verlosen 1 x 2 Karten für<br />

jeden der fünf angeführten<br />

Termine von „Wanderparadies<br />

Steiermark“!<br />

Die Gewinnspielteilnahme ist auf<br />

unserer Webseite www.lbn.at bis<br />

inklusive 14. <strong>März</strong> möglich.<br />

FOTOS: JEITLER<br />

WIN!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!