01.03.2024 Aufrufe

WOHIN Nr. 182 I März 2024

WOHIN, das Eventmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit dem großen Veranstaltungskalender des Bezirks Liezen und angrenzenden Orten. News, Trends, Tipps und Reportagen aus der Region!

WOHIN, das Eventmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit dem großen Veranstaltungskalender des Bezirks Liezen und angrenzenden Orten. News, Trends, Tipps und Reportagen aus der Region!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

STAINACH-PÜRGG<br />

Scotch & Friends – Folkkonzert mit<br />

kreativen Arrangements, die die<br />

kulturelle Vielfalt der schottischen<br />

und irischen Musik widerspiegeln.<br />

Eine musikalische Reise durch Landschaften<br />

und Emotionen, in denen<br />

die schottische Musik verankert ist.<br />

Pfarrhof Pürrgg, 19:30 Uhr.<br />

Von verlockenden<br />

FERNWEGEN<br />

in Österreich<br />

SONNTAG<br />

10.03.<strong>2024</strong><br />

SCHLADMING<br />

ÖSV Junior Skicross Race – Riesentorlauf<br />

am Skicrossparcours für talentierte<br />

Skirennfahrer der Klassen S14<br />

bis S16. Reiteralm Crosspark, Detailprogramm<br />

unter www.reiteralm.at.<br />

MONTAG<br />

11.03.<strong>2024</strong><br />

LIEZEN<br />

Playmobilausstellung mit großen<br />

Spieltischen, Schaukästen und dem<br />

großartigen Fotopoint für alle jungen<br />

und jungebliebenen Playmobilfans.<br />

ELI, Montag bis Freitag von 9 bis 18:30<br />

und Samstag von 9 bis 18 Uhr.<br />

DONNERSTAG<br />

14.03.<strong>2024</strong><br />

ST. GALLEN<br />

Nationalparkforum – Von der Eisenbahn<br />

bis zum Gipfelkreuz – wie viel<br />

Infrastruktur braucht der Nationalpark?<br />

Was ist geplant und was wünschen<br />

sich Bewohner sowie Besucher?<br />

Mit allerlei Kostproben der Gesäuse-<br />

Partnerbetriebe. GH Hensele, 19 Uhr.<br />

STAINACH-PÜRGG<br />

Justina Lee Brown – Konzert der vielseitigen<br />

nigerianischen Afro-, Funk-,<br />

Soul- und Blueskünstlerin, deren<br />

kraftvolle Stimme und energiegeladene<br />

Show einen Abend der Sonderklasse<br />

versprechen. CCW, 19:30 Uhr<br />

FREITAG<br />

15.03.<strong>2024</strong><br />

BAD AUSSEE<br />

Tabak, Snus und Co – Was Sie über –<br />

zum Teil neue – Nikotinprodukte wissen<br />

sollten. Vortrag für Erwachsene,<br />

organisiert vom Elternverein und der<br />

Schulsozialarbeit der MS Bad Aussee.<br />

Bundesschulzentrum, Aula, 19:30 Uhr.<br />

In ihrem Buch „Sehnsucht<br />

Weitwandern“ stellt Claudia<br />

Schallauer vier rot-weißrote<br />

Fernwege vor, darunter<br />

den durch die Nationalparks<br />

Kalkalpen und Gesäuse sowie<br />

das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal<br />

führenden<br />

Luchstrail.<br />

Mit der Sonne aufwachen,<br />

ein stärkendes<br />

Frühstück genießen<br />

und ohne Anreise einfach losmarschieren:<br />

Beim Weitwandern<br />

steht Entschleunigung auf dem<br />

Programm! Eine, die diese entschleunigende<br />

Art des Wanderns<br />

bestens kennt, ist Claudia Schallauer.<br />

Die gebürtige Welserin hat<br />

zwischen 2018 und 2023 vier<br />

der schönsten Weitwanderwege<br />

des Landes begangen, dabei<br />

über 850 Kilometer Wegstrecke<br />

zurückgelegt und mehr als<br />

35.000 Höhenmeter bewältigt.<br />

Claudia Schallauer möchte mit ihrem Buch<br />

angehende Weitwanderer bei ihrem Vorhaben<br />

unterstützen.<br />

In „Sehnsucht Weitwandern. Verlockende<br />

Fernwege in Österreich“<br />

berichtet sie davon. Der<br />

Wanderführer erscheint am 11.<br />

<strong>März</strong> im Verlag Anton Pustet.<br />

Auch der Luchstrail ist dabei<br />

Bei den vier erwähnten Wegen<br />

handelt es sich um einen Pilgerwegklassiker<br />

sowie drei<br />

der neuesten österreichischen<br />

Weitwanderwege, nämlich den<br />

Johannesweg im Mühlviertel,<br />

den durch die Nationalparks<br />

Kalkalpen und Gesäuse sowie<br />

das Wildnisgebiet Dürrenstein-<br />

Lassingtal führenden Luchstrail,<br />

den Lebensweg im südlichen<br />

Waldviertel und den Hohe-Tauern-Panorama-Trail.<br />

Schallauer beschreibt nicht nur<br />

die einzelnen Etappen der Weitwanderwege<br />

im Detail, sondern<br />

informiert auch darüber hinaus.<br />

So gibt sie beispielsweise<br />

jeweils die beste Jahreszeit für<br />

die Begehung an, verrät ihre<br />

Einer der vier Weitwanderwege, die im Buch vorgestellt werden, ist der<br />

Luchstrail, der durch die Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse sowie das<br />

Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal führt.<br />

GEWINNSPIEL<br />

Sie möchten dieses Buch<br />

gewinnen? Dann machen Sie<br />

bei unserem Gewinnspiel mit,<br />

wir verlosen 2 x 1 Exemplar!<br />

Die Gewinnspielteilnahme ist auf<br />

unserer Webseite www.lbn.at bis<br />

inklusive 14. <strong>März</strong> möglich.<br />

Wegehighlights<br />

und hat auch stets<br />

einen Geheimtipp parat. Den<br />

vier Touren vorangestellt ist eine<br />

Einführung, in der die Autorin<br />

u. a. über Planung und Organisation<br />

schreibt und eine hilfreiche<br />

Packliste bereitstellt.<br />

Die Autorin<br />

Schallauer hat eigentlich Wirtschaft<br />

studiert, ihre wahre Leidenschaft<br />

aber gilt der Natur,<br />

speziell den Bergen. Sie ist<br />

u. a. staatlich geprüfte Wander-<br />

und Schneeschuhwanderführerin<br />

und war viele Jahre<br />

lang als Tourenführerin für den<br />

Österreichischen Alpenverein<br />

unterwegs, ist außerdem freiberufliche<br />

Wanderredakteurin,<br />

Fotografin und Buchautorin. ←<br />

»Weitwandern ist für<br />

mich die ehrlichste<br />

Form, eine Region, ihre<br />

Menschen und die Natur<br />

kennenzulernen.«<br />

Claudia Schallauer<br />

WIN!<br />

FOTOS: MAX MAUTHNER/GESÄUSE, KK; BUCHCOVER: VERLAG ANTON PUSTET

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!