01.03.2024 Aufrufe

WOHIN Nr. 182 I März 2024

WOHIN, das Eventmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit dem großen Veranstaltungskalender des Bezirks Liezen und angrenzenden Orten. News, Trends, Tipps und Reportagen aus der Region!

WOHIN, das Eventmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit dem großen Veranstaltungskalender des Bezirks Liezen und angrenzenden Orten. News, Trends, Tipps und Reportagen aus der Region!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIPP<br />

SORGER<br />

GENUSSTAGE<br />

07.03. – 20.03.<br />

FOTO: SCREENSHOT HTTPS://LIEZEN.TOPOTHEK.AT<br />

Liezen hat nun<br />

eine Topothek<br />

Kürzlich startete das erste<br />

Online-Bilderarchiv der<br />

Bezirkshauptstadt. Mit der<br />

Topothek wird ein reicher<br />

Bilderschatz einer breiten<br />

Öffentlichkeit zugänglich.<br />

Die Topothek ist eine in<br />

Niederösterreich entwickelte<br />

Internetplattform,<br />

auf der unter Mitarbeit der<br />

Bevölkerung das lokalhistorisch<br />

relevante Material und Wissen,<br />

das sich in privaten Händen<br />

befindet, gesichert, erschlossen<br />

und online sichtbar gemacht<br />

wird. Auf Initiative von Katharina<br />

Ernecker, der Leiterin des Stadtarchivs,<br />

hat nun auch Liezen<br />

eine Topothek. Diese startete<br />

kürzlich mit 1.000 Bildern – eine<br />

Zahl, die im Lauf der Zeit aber<br />

noch deutlich anwachsen soll,<br />

wie Ernecker betont.<br />

Tragen Sie bei!<br />

Sie haben interessantes Bildmaterial,<br />

dass sie dem Stadtarchiv<br />

überlassen oder zur Verfügung<br />

stellen möchten? Dann<br />

machen Sie das unbedingt und<br />

tragen Sie dazu bei, dass Lokalgeschichte<br />

in Bildern bewahrt<br />

wird! Egal ob Alltagssituationen,<br />

Kindergeburtstag oder Radausflug,<br />

egal in welchem Jahr<br />

entstanden – sämtliche Fotos,<br />

die in Liezen oder Weißenbach<br />

aufgenommen wurden, sind<br />

wertvolles Material für das<br />

Stadtarchiv und die Topothek.<br />

Fotos können digital eingereicht<br />

werden, können z. B. per E-Mail<br />

geschickt oder auch auf einem<br />

USB-Stick gespeichert vorbeigebracht<br />

werden. Natürlich sind<br />

im Stadtarchiv auch Originalbilder<br />

herzlich willkommen,<br />

die der Einrichtung überlassen<br />

oder – falls gewünscht – nach<br />

dem Scannen selbstverständlich<br />

gerne auch wieder mitgenommen<br />

werden können. Für<br />

Fragen und weitere Infos steht<br />

Stadtarchiv-Leiterin Katharina<br />

Ernecker telefonisch unter<br />

03612/22881-180 oder per Mail<br />

an stadtarchiv@liezen.at gerne<br />

zur Verfügung. ←<br />

»Ziel der Topothek ist es,<br />

den reichen Bilderschatz<br />

aus dem Stadtarchiv<br />

allen zugänglich zu machen,<br />

das Interesse an<br />

der Geschichte der Stadt<br />

zu wecken und zum Mitmachen<br />

zu animieren.«<br />

Katharina Ernecker,<br />

Leiterin Stadtarchiv<br />

Sabine Pogluschek<br />

Landmarkt SPAR<br />

Bad Mitterndorf<br />

emp ­fi ehlt!<br />

SORGER<br />

PFEFFERONIBAUCH<br />

in Bedienung,<br />

per 100 g<br />

statt 2,39<br />

1 99<br />

SORGER<br />

PFEFFERKARREE<br />

in Bedienung,<br />

per 100 g<br />

statt 2,39<br />

1 99<br />

SORGER<br />

SNIX CLASSIC ODER<br />

CHILI<br />

im SB, 80 g,<br />

per Packung<br />

statt 1,99<br />

1 79<br />

SORGER<br />

STEIRISCHES<br />

KÜBELFLEISCH<br />

in SB, 270 g, per Stück<br />

statt 7,29<br />

5 99<br />

Angebot gültig von 07.03. - 20.03.<strong>2024</strong> solange der Vorrat reicht. Bei allen teilnehmenden Landmarkt SPAR Filialen Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand; Satz und Druckfehler vorbehalten!<br />

Unter dem Motto „1.000-mal Liezen” ging kürzlich die<br />

Topothek der Bezirkshauptstadt an den Start.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!