29.12.2012 Aufrufe

Juni 2008 - easypictures.ch

Juni 2008 - easypictures.ch

Juni 2008 - easypictures.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monika mit Restaurant-Mitbesitzer Vic «Trio Eugster» Eugster.<br />

nen Weinberg. Das gehört offenbar au<strong>ch</strong><br />

zur Volkskultur.<br />

ZR_Zwis<strong>ch</strong>enfrage: Serviert man heute<br />

den Kaffee stilgere<strong>ch</strong>t immer no<strong>ch</strong> mit<br />

einem Glas Wasser?<br />

Eigentli<strong>ch</strong> ja. Aber in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

muss man das Wasser fast immer separat<br />

verlangen, ausser viellei<strong>ch</strong>t im<br />

Tessin.<br />

ZR_Und no<strong>ch</strong> eine: Woher hat das Cordon-bleu<br />

seinen Namen?<br />

Von Stettba<strong>ch</strong> – so steht es wenigstens<br />

auf unserer Karte. Ansonsten habe<br />

i<strong>ch</strong> keine Ahnung.<br />

ZR_Sie haben au<strong>ch</strong> die Sendungen<br />

Sport aktuell und Sportpanorama auf<br />

SF1 moderiert. Gehört Sport für Sie zum<br />

tägli<strong>ch</strong>en Leben?<br />

Na ja, im Moment renne i<strong>ch</strong> fast nur<br />

im Restaurant... Nein, im Ernst, i<strong>ch</strong> treibe<br />

sehr gerne Sport und bin no<strong>ch</strong> nie<br />

so viel auf den Skiern gestanden wie in<br />

diesem Winter. Jetzt muss i<strong>ch</strong> vor allem<br />

mein Golf wieder auffris<strong>ch</strong>en. I<strong>ch</strong> bewege<br />

mi<strong>ch</strong> eben sehr gerne. Und natürli<strong>ch</strong><br />

verfolge i<strong>ch</strong> das Sportges<strong>ch</strong>ehen<br />

und freue mi<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on sehr auf die EM.<br />

ZR_Dann sitzen Sie also während der<br />

Fussball-EM au<strong>ch</strong> vor dem Fernseher?<br />

Natürli<strong>ch</strong>! I<strong>ch</strong> bin zwar während<br />

zwei Wo<strong>ch</strong>en (ausgere<strong>ch</strong>net!) in Österrei<strong>ch</strong>,<br />

aber die werden dort ja au<strong>ch</strong> TV-<br />

Geräte haben...<br />

ZR_Sind in Ihren Restaurants während<br />

der EM spezielle Events vorgesehen?<br />

Nein, es gibt so viele, die das anbieten.<br />

Und wir haben au<strong>ch</strong> kein TV-<br />

Gerät im Restaurant, also gibt’s no<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t mal den Sams<strong>ch</strong>tig-Jass. Mir ist<br />

lieber, die Leute s<strong>ch</strong>auen daheim und<br />

kommen na<strong>ch</strong>her zu uns essen.<br />

ZR_Wie weit kommt die S<strong>ch</strong>weizer<br />

Nati?<br />

Da ziehe i<strong>ch</strong> gerne den Joker... Die<br />

Euphorie und die Vorfreude finde i<strong>ch</strong><br />

ja toll, nur sollte man si<strong>ch</strong> halt ni<strong>ch</strong>t<br />

übers<strong>ch</strong>ätzen. Wir gehören, international<br />

gesehen halt immer no<strong>ch</strong> zu den<br />

Fussballzwergen. Was ni<strong>ch</strong>t heisst, dass<br />

die Nati vor eigenem Publikum ni<strong>ch</strong>t<br />

zu einem enormen Höhenflug ansetzen<br />

kann. Wenn es aber ni<strong>ch</strong>t so ist,<br />

rege i<strong>ch</strong> mi<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t auf. I<strong>ch</strong> drücke<br />

einfa<strong>ch</strong> von Spiel zu Spiel die<br />

Daumen.<br />

ZR_Und wenn ni<strong>ch</strong>t?<br />

Eben, dann geht die Welt au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t<br />

unter. In der Karibik weiss niemand, wo<br />

die S<strong>ch</strong>weiz liegt.<br />

zur person<br />

Name: Monika Fasna<strong>ch</strong>t<br />

interview<br />

ZR_A<strong>ch</strong>? I<strong>ch</strong> da<strong>ch</strong>te, Sie laden mi<strong>ch</strong><br />

dann zu einem «Abgesang-Teller» ein!<br />

Nein, nein. I<strong>ch</strong> fiebere zwar wohl<br />

sehr mit der S<strong>ch</strong>weiz mit an der EM,<br />

wenn es aber ni<strong>ch</strong>t klappt, haben wir<br />

ja immer no<strong>ch</strong> die Deuts<strong>ch</strong>en und können<br />

uns ärgern…<br />

Alter: bald 44 Jahre alt<br />

Beruf: Moderatorin, Beizerin, Leiterin<br />

von Jassferien<br />

Zivilstand: verheiratet<br />

Wohnort: Wangen<br />

Sternzei<strong>ch</strong>en: Löwe<br />

Das stört mi<strong>ch</strong>: Intoleranz<br />

Das freut mi<strong>ch</strong>: Gesundheit und<br />

s<strong>ch</strong>önes Wetter<br />

Das wäre i<strong>ch</strong> geworden, wenn i<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t<br />

das wäre, was i<strong>ch</strong> heute bin: Tierärztin<br />

Homepage:www.monikafasna<strong>ch</strong>t.<strong>ch</strong><br />

(wird neu aufges<strong>ch</strong>altet mit anderem<br />

Layout, Gästebu<strong>ch</strong> etc.)<br />

Mein Lebensmotto: Leben und leben<br />

lassen<br />

Zeitraffer | <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong> | 17 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!