29.12.2012 Aufrufe

Juni 2008 - easypictures.ch

Juni 2008 - easypictures.ch

Juni 2008 - easypictures.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

Uster - Nordic Walking<br />

Kurs/Treff jeweils ab 19.30<br />

Uhr an der Winterthurerstrasse<br />

101, unter dem<br />

Nussbaum. Anmeldung:<br />

Nick Lussi, Nordic Walking<br />

Instruktor, 079 3870774.<br />

4.6. MITTWOCH<br />

Konzerte<br />

Wangen-Brüttisellen-<br />

Blasmusik und Unterhaltung<br />

mit den S<strong>ch</strong>lossbergmusikanten<br />

Uster, ab<br />

19.45 Uhr im Gartenrestaurant<br />

«Rössli».<br />

Senioren<br />

Fehraltorf- Stepptanzkurs<br />

von 11.45–12.45 Uhr im<br />

Tanzstudio Pajass an der<br />

Zür<strong>ch</strong>erstrasse.<br />

5.6. DONNERSTAG<br />

Konzerte<br />

Wildberg- Sommerkonzert<br />

ab 17.00 Uhr in der Kir<strong>ch</strong>e.<br />

Mit Manuela Felice & Raymondo<br />

Tizziano und den<br />

adhoc-Chor Wildberg.<br />

Senioren<br />

Uster- Pro Senectute:<br />

Ganztageswanderung<br />

Wetzikon-Ambitzgiried-<br />

Herrs<strong>ch</strong>mettlen-Landsa<strong>ch</strong>er-Grüningen.<br />

Wanderzeit: drei bis vier Stunden.<br />

Auf-/Abstiege bis 500 Meter. Abfahrt<br />

in der Regel na<strong>ch</strong> 9.00 Uhr<br />

(9 Uhr Pass), Rückkehr vor 18.00<br />

Uhr. Mittagessen im Restaurant<br />

oder Picknick (Sommer). Vers<strong>ch</strong>iebung<br />

bei s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tem Wetter um<br />

eine Wo<strong>ch</strong>e. Keine Anmeldung<br />

Veranstaltungskalender <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong><br />

nötig. Leitung und Auskünfte:<br />

Elisabeth Surbeck-Brugger,<br />

Telefon 044 940 90 96<br />

E-Mail esurbeck@bluewin.<strong>ch</strong><br />

6.6. FREITAG<br />

Theater<br />

Fehraltorf- «Der Talisman»<br />

ab 20.30 Uhr im S<strong>ch</strong>ulhausareal<br />

«Heiget».<br />

Märkte<br />

Greifensee- Griifeseemer<br />

Wo<strong>ch</strong>enmarkt von<br />

08.00–13.00 Uhr auf dem<br />

Dorfparkplatz.<br />

Volketswil- Wo<strong>ch</strong>enmarkt<br />

von 13.30–16.30 Uhr «In<br />

der Au».<br />

Treffs<br />

Hinwil- Einweihung des<br />

neuen Brunnens ab<br />

17.30 Uhr an der Zür<strong>ch</strong>erstrasse<br />

1.<br />

7.6. SAMSTAG<br />

Feste<br />

Pfäffikon- Palme-Fäs<strong>ch</strong>t<br />

mit vielen Attraktionen<br />

von 10.00–18.00 Uhr, auf<br />

dem Palme-Areal.<br />

Mit Festzelt, Spielen, feinem Essen<br />

usw. – alles unter dem Motto<br />

«Hopp S<strong>ch</strong>wiiz». Ans<strong>ch</strong>liessend an<br />

den Festtag (ab 18.00 Uhr) wird<br />

das EM-Eröffnungsspiel S<strong>ch</strong>weiz-<br />

Ts<strong>ch</strong>e<strong>ch</strong>ien live auf Grossleinwand<br />

übertragen. Von 11.00–12.00 Uhr<br />

und von 13.00–14.00 Uhr spielen<br />

die Stoffel Musikanten, das Trio<br />

Flamingo ist von 14.30–18.00 Uhr<br />

zu sehen und zu hören.<br />

Werkheimfäs<strong>ch</strong>t<br />

«Zämehebe – zäme boue»<br />

28. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong> 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Friedhofstrasse 3a – Uster<br />

www.werkheim-uster.<strong>ch</strong><br />

Wald- WABE-Fäs<strong>ch</strong>t von<br />

10.00–18.00 Uhr im Behindertenzentrum.<br />

Vernissage<br />

Wolfhausen- Eröffnung<br />

der Foto-Ausstellung<br />

«Wasser – Farben und Formen»,<br />

von Martin Stünzi,<br />

von 10.00–17.00 Uhr im<br />

ökumenis<strong>ch</strong>en Zentrum.<br />

Uster- Eröffnung der Ausstellung<br />

«Filigrane Erzählungen»<br />

mit Werken von<br />

Mariana Fedorova, von<br />

16.00-20.00 Uhr in der<br />

Villa Grunholzer.<br />

Jacqueline Oes<strong>ch</strong> (Sopran), singt<br />

Lieder von Debussy begleitet von<br />

Konrad weiss am Klavier. Die Künstlerin<br />

führt persönli<strong>ch</strong> in ihre Arbeiten<br />

ein. Die Ausstellung dauert bis<br />

zum 22. <strong>Juni</strong>. Finissage von 13.00–<br />

17.00 Uhr.<br />

Kids<br />

Uster- Cevi-S<strong>ch</strong>nupperna<strong>ch</strong>mittag<br />

für alle Erstklässler,<br />

von 14.00–16.00<br />

Uhr beim S<strong>ch</strong>ulhaus Hasenbühl.<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

Pfäffikon- Chronikstube<br />

Im Platz 1, neben der Gemeindebibliothek,<br />

ist<br />

offen von 09.00–11.00 Uhr.<br />

Verkauf der Pfäffiker Jahress<strong>ch</strong>rift<br />

und der DVD-Jugendfestfilme.<br />

Fussball<br />

Uster- Euro08 Public Viewing<br />

von 16.00-24.00 Uhr<br />

im Bu<strong>ch</strong>holz-Areal.<br />

Friedhofstrasse 3a<br />

8610 Uster<br />

Telefon 044 943 17 00<br />

Telefax 044 943 17 01<br />

www.werkheim-uster.<strong>ch</strong><br />

info@werkheim-uster.<strong>ch</strong><br />

kalender<br />

CEVI SCHNUPPERN<br />

-----------------<br />

IN USTER SIND SPASS<br />

UND SPANNUNG ANGESAGT<br />

------------------<br />

Ab dem 31. Mai sind alle Erstklasskinder von Uster<br />

herzli<strong>ch</strong> eingeladen «Ceviluft» zu s<strong>ch</strong>nuppern. Der<br />

Cevi bietet jeweils am Samstagna<strong>ch</strong>mittag Kindern<br />

ein abwe<strong>ch</strong>slungsrei<strong>ch</strong>es und spannendes Programm.<br />

Wer mö<strong>ch</strong>te ni<strong>ch</strong>t einmal eine Abenteuerges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

hautnah miterleben, als Indianer dur<strong>ch</strong><br />

den Wald streifen oder erleben, wie David Goliath<br />

besiegt? Ebenso gehören lässige Ferienlager, Freunds<strong>ch</strong>aft,<br />

Erlebnisse, Sport, Zelte bauen, 1. Hilfe lernen,<br />

singen am Lagerfeuer und no<strong>ch</strong> vieles mehr zum Cevi.<br />

Der Cevi gibt den Kindern die Gelegenheit, mit<br />

Glei<strong>ch</strong>altrigen zusammen zu sein und lehrrei<strong>ch</strong>e<br />

Na<strong>ch</strong>mittage zu erleben. Betreut werden die Kinder<br />

dabei dur<strong>ch</strong> ein junges, ausgebildetes Leiterteam<br />

und dur<strong>ch</strong> einen erwa<strong>ch</strong>senen Stufenleiter.<br />

Die S<strong>ch</strong>nupperna<strong>ch</strong>mittage finden am 31. Mai,<br />

7. <strong>Juni</strong> und 14. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong> von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

beim S<strong>ch</strong>ulhaus Hasenbühl statt.<br />

Informationen zu den S<strong>ch</strong>nupperna<strong>ch</strong>mittagen<br />

erteilen Nick Ulmer v/o S<strong>ch</strong>lingel, Tel: 079 620 42 47<br />

oder s<strong>ch</strong>lingel.uster@cevi.<strong>ch</strong> (für Knaben) und Manuela<br />

S<strong>ch</strong>neider v/o Sinda, Tel: 044 940 66 26 oder<br />

sinda.uster@cevi.<strong>ch</strong> (für Mäd<strong>ch</strong>en).<br />

www.cevi-uster.<strong>ch</strong><br />

THE HUMAN CAPITAL COMPANY<br />

Die erste Adresse für professionelle<br />

Temporär- und Festeinsätze<br />

Telefon 0848 / 85 78 56<br />

www.planova.<strong>ch</strong><br />

Zeitraffer | <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong> | 41 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!