04.03.2024 Aufrufe

Start your Future 1-24 - Das Land & Leben Ausbildungsmagazin

Start Your Future ist ein umfassendes Ausbildungsmagazin mit Tipps zur Ausbildung, Jobprofilen und vielen Anzeigen von Firmen die Auszubildende suchen.

Start Your Future ist ein umfassendes Ausbildungsmagazin mit Tipps zur Ausbildung, Jobprofilen und vielen Anzeigen von Firmen die Auszubildende suchen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notarfachangestellte/r<br />

Bis 1995 hieß die Notarfachangestellte noch<br />

Notargehilfe bzw. Notargehilfin. Weil dieser<br />

Name dem komplexen und verantwortungsvollen<br />

Aufgabengebiet aber schon lange nicht<br />

mehr gerecht wurde, hat man den Beruf umbenannt.<br />

In der Ausbildung wirst auch du<br />

schnell merken, dass du mehr bist als ein Gehilfe<br />

bzw. eine Gehilfin.<br />

Vielfältige Aufgabenbereiche<br />

INFO<br />

Auf gute Noten in Deutsch<br />

wird großer Wert gelegt,<br />

schließlich musst du nicht<br />

nur eine ganze Menge<br />

Schreib- und Lesearbeit<br />

erledigen, sondern auch mit<br />

den Mandanten und anderen<br />

Beteiligten kommunizieren.<br />

Eheverträge und Scheidungspapiere, Vertragsabschlüsse<br />

und Unternehmensgründungen,<br />

Immobilienkäufe und Testamente: Bei all diesen<br />

rechtlichen Angelegenheiten ist ein Notar<br />

bzw. eine Notarin im Einsatz, um zu beglaubigen<br />

und zu beurkunden. In der Ausbildung zum<br />

bzw. zur Notarfachangestellten lernst du alles,<br />

um ihn bzw. sie bei den anfallenden Aufgaben<br />

zu unterstützen. Und damit meinen wir nicht,<br />

dass du nur Akten sortierst oder an Termine<br />

erinnerst. Vielmehr bist du die zuständige<br />

Person, die im Notariat die Verträge erstellt<br />

und mit Mandanten, Behörden und anderen<br />

Beteiligten in Kontakt steht.<br />

Eine verantwortungsvolle Aufgabe – nicht nur<br />

im Umgang mit Dokumenten und Papieren,<br />

sondern vor allem auch im Umgang mit den<br />

Menschen. Die Ausbildung zum Notarfachangestellten<br />

dauert regulär drei Jahre, kann unter<br />

Umständen aber auch auf zwei Jahre verkürzt<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!