07.03.2024 Aufrufe

Die offene Pforte 2024

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Garten 38<br />

Botanischer Schulgarten Burg/<br />

38 Schulbiologiezentrum Hannover<br />

Vinnhorster Weg 2, 30419 Hannover Herrenhausen-Burg<br />

Anfahrt: ACHTUNG: google maps leitet zum geschlossenen Hintereingang<br />

im Gutsweg, der richtige Eingang befindet sich an der<br />

Bahnbrücke Vinnhorster Weg<br />

Telefon: 0511 168 47665<br />

E-Mail: schulbiologiezentrum@hannover-stadt.de<br />

Zeit: ganzjährig geöffnet, montags-freitags 7–16.30 Uhr,<br />

von April bis Oktober (außerhalb der Ferien) an fast jedem<br />

Sonntagvormittag und von November bis März an jedem<br />

2. Sonntag des Monats von 10.30–12 Uhr Gartenführungen und<br />

Angebote für Kinder und Erwachsene.<br />

Programm: www.schulbiologiezentrum.info.<br />

Führungen sind außerdem nach telefonischer Vereinbarung<br />

möglich.<br />

Rendezvous im Garten 31.05., 18–20 Uhr “Ab durch die Sinnesgärten<br />

– ein Abend im Duft- und Farbgarten und in den<br />

“Geschmacksbeeten” mit Eindrücken unerwarteter Art” und<br />

02.06. siehe Sonntagsprogramm<br />

Thema: 7 Hektar Wald und Wiese, Wasser und Windrad, Rasen und<br />

Rabatten, Bienen und Blumen, Taro und Tomaten, Steine und<br />

Sterne, Äpfel und Ätherisches … Aktionsräume für den direkten<br />

Kontakt mit Pflanzen und Tieren, in denen die ökologischen<br />

Zusammenhänge in Natur- und Kulturräumen und das<br />

nachhaltige Wirtschaften und Denken von jeder Altersgruppe<br />

begriffen werden können. Gleichzeitig sind Garten und Gewächshäuser<br />

Produktionsort von Unterrichtmaterialien für die<br />

Schulen.<br />

Darin unter anderem der „Apothekergarten im Schulbiologiezentrum<br />

Hannover“: Führungen am 5.5., 7.7., 11.8., 8.9. und<br />

13.10., jeweils 10.30–12 Uhr, am 9.6. von 10.30–14 Uhr der<br />

„Sonntag im Apothekergarten“ zum Thema „Schmetterlingsblütler<br />

– heilsam und giftig“ mit Vorträgen, Führungen und<br />

diversen Aktivitäten, ebenso am 8.9. beim Regionsentdeckertag<br />

von 10–18 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!