07.03.2024 Aufrufe

Die offene Pforte 2024

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

Garten 118<br />

Garten 117<br />

117 Bärbel Schöning und Manfred Schirmer<br />

In der Peser 17, 31542 Bad Nenndorf (LK Schaumburg)<br />

Telefon: 05723 76669<br />

Zeit: ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung<br />

Thema: Von englischen Gärten inspiriert. 2009 angelegter Garten<br />

(ca. 600 qm) mit Buchsbäumen, Stauden, Rosen, Sitzplätzen,<br />

Kräuterspirale im Steingarten, etwas Kunst. <strong>Die</strong> Philosophenbank<br />

und der Carport haben eine Dachbegrünung bekommen.<br />

118 Andreas Wickbold<br />

Wiedensähler Str. 24, 31547 Rehburg-Loccum | OT Loccum<br />

(LK Nienburg)<br />

Telefon: 05766 941029<br />

Zeit: 08./09.06., jeweils 13–17 Uhr,<br />

außerdem nach telefonischer Vereinbarung<br />

Thema: Was vor 20 Jahren ein großes Spargelfeld war, ist heute eine<br />

von englischen Gärten inspirierte, stilvolle Gartenlandschaft.<br />

Ein kleiner Bachlauf führt zu einer großzügigen Teichanlage. Ein<br />

Laubengang endet in einer der vielen Überbauten. Sitzplätze<br />

laden zum Verweilen ein. In der großen Ruine befinden sich<br />

Rosen in Begleitung von Rittersporn und Lavendel. Farblich<br />

abgestimmte Staudenbeete, Gräser, Rhododendren und viele<br />

Stubben bilden den Schwerpunkt dieser Anlage am Rande des<br />

Loccumer Klosterwaldes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!