07.03.2024 Aufrufe

Die offene Pforte 2024

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

Garten 60<br />

nahtlos ineinander über. Es sind in den letzten Jahren viele<br />

Staudenbeete entstanden. Es gibt einen Gemüse- und Kräutergarten,<br />

eine kleine Wiese, Hochbeete und etliche Sitzplätze.<br />

Das große runde, begehbare Beet hat sich zu einem wundervollen<br />

Sommerbeet entwickelt. Da es zum angrenzenden Nachbargarten<br />

keinen Zaun gibt, verbinden sich die Gärten großzügig<br />

miteinander, zu einer wohltuenden Oase. Auch dort gibt<br />

es viele interessante Staudenbeete, einen Gemüsegarten und<br />

eine große Wiese sowie eine kleine Hühnerschar. <strong>Die</strong> Gärten<br />

haben sich inzwischen zu einem Magnet für Insekten entwickelt.<br />

Es gibt auch weiterhin ein kleines Angebot an Stauden.<br />

<strong>Die</strong> Kuchenfeen sorgen für das leibliche Wohl.<br />

59 Marianne Heinze<br />

An der Marsch 19, 29690 Gilten | OT Suderbruch<br />

bei Schwarmstedt (LK Heidekreis)<br />

Telefon 05071 3009<br />

Zeit: ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung<br />

Thema: Großer Garten mit Staudenrabatten, Rosengarten, geschnittenen<br />

Eiben<br />

60 Ingrid und Rolf Günther<br />

Drebberfuhrenweg 20, 29690 Essel bei Schwarmstedt<br />

(LK Heidekreis)<br />

A7, Abfahrt Allertal, Richtung Ostenholz 1 km links<br />

Telefon: 05071 3380<br />

E-Mail: irguenther@gmx.de<br />

Zeit: 16.06., 11–17 Uhr, außerdem nach telefonischer Vereinbarung<br />

Thema: Großer Wald- und Staudengarten<br />

Seit über 20 Jahren pflegen und gestalten wir unseren Garten.<br />

Nun werden mit zunehmenden Klimaveränderungen „Umbrüche“<br />

notwendig. Um im Frühjahr den Garten zum Blühen<br />

zu bringen, bedarf es einer aufwändigen Bodenbearbeitung.<br />

So können auch im Sommer unter großen Bäumen Hostas,<br />

Anemonen und vieles mehr gedeihen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!