07.03.2024 Aufrufe

Die offene Pforte 2024

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35<br />

Garten 85<br />

BUND Acker zur Vermehrung alter Gemüsesorten<br />

84 und für Insektenvielfalt in Pattensen<br />

Redener Weg neben „das gemüseBEET“ und gegenüber der<br />

Kläranlage<br />

Kontakt: smw@nds.bund.net, Sibylle Maurer-Wohlatz<br />

Zeit: 11.08., 11–13 Uhr – Absage bei Starkregen – weitere Termine<br />

siehe www.bund-region-hannover.de<br />

Thema: Wir erhalten vom Aussterben bedrohte, nicht zugelassene<br />

Gemüsesorten und bringen sie zum Blühen, um Saatgut zu<br />

gewinnen. Gemüse wächst hier zwischen einjährigen Bauerngartenblumen<br />

wie in einem Labyrinth auf geschlungenen Wegen.<br />

Neben ca. 60 verschiedenen Tomatensorten, die wir jedes<br />

Jahr mit abwechsenden Sorten erhalten, gibt es Busch- und<br />

Stangenbohnen, Mais, Kürbis in einer Milpa-Mischkultur. <strong>Die</strong>se<br />

Mischkultur hat in Mexiko eine jahrhundertelange Tradition und<br />

bewährt sich auch hier. Wir erläutern, was das Geheimnis der<br />

Milpa ist. Sowohl auf blühenden Nutzpflanzen als auch auf den<br />

z. T. heimischen Wildstauden und einjährigen Bauerngartenblumen<br />

können eine Vielzahl nützliche Schwebfliegen, Wildbienen<br />

und vielfältige Käferarten entdeckt werden.<br />

85 Angela und Ingo Schulz Neu<br />

Greifswalder Str. 2, 30982 Pattensen<br />

Ecke Hiddestorfer Straße<br />

Zugang neben der Praxis ergoVitas<br />

Zeit: 01./02.06. (Alliumblüte) und 03./04.08. (Hortensien, Sommerstauden),<br />

jeweils 14–18 Uhr<br />

Thema: Traumgarten (ca. 700 qm) zum Wohlfühlen! Er besticht durch<br />

seine unterschiedlichen Formgehölze, Hortensien, Gräser und<br />

insektenfreundlichen Stauden. Hohe Bäume erzeugen ein schönes<br />

Licht- und Schattenspiel. Zum Verweilen und Entspannen<br />

laden viele kleine Sitzgelegenheiten ein. Ein Gartenhaus, ein<br />

kleiner Innenhof mit Pergola und individuelle Gartenkunst mit<br />

Lichtillumination geben dem Garten Struktur und Leichtigkeit.<br />

Eine Hühnerhaltung ergänzt diesen zeitlosen Hausgarten. Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!