07.03.2024 Aufrufe

Die offene Pforte 2024

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Garten 7<br />

7 Brigitte Thielen<br />

Kolonie Buchholz, Ada-Lessing-Straße 50, 30657 Hannover<br />

Parkplatzzufahrt über Krasseltweg 24 – Dahlienweg<br />

Garten 27<br />

Zeit: 06.07., 14.30–18 Uhr und 07.07., 13.30–18 Uhr<br />

Thema: 492 qm großer Schrebergarten zum Naschen, Schnuppern und<br />

die Seele baumeln lassen. Viele Pflanzenarten in kleiner Menge,<br />

Kräuterspirale, Teich, Hochbeete, Gewächshaus, Moorbeet und<br />

mehrere Sitzplätze im Nutz- und Tiergarten. Schauen Sie sich<br />

um, sammeln Sie im Gespräch Tipps und Ideen. Entspannen<br />

Sie sich bei Kaffee und Kuchen im Garten.<br />

8 Bundessortenamt<br />

Osterfelddamm 80, 30627 Hannover|OT Groß Buchholz<br />

Anreise per ÖPNV empfohlen, da nur wenige Parkplätze zur<br />

Verfügung stehen<br />

Telefon: 0511 95665<br />

Zeit: nur nach telefonischer Vereinbarung im Juni und Juli<br />

Führungen für Gruppen ab 10 Personen<br />

Thema: Auf unserem Gelände haben wir eine große Vielfalt an Zierpflanzen,<br />

Rosen und Ziergehölzen – viele Arten und Sorten sind<br />

hier zu bestaunen. Außerdem können Sie sich über Sortenschutz<br />

und Sortenzulassung informieren. Das Bundessortenamt<br />

ist in Deutschland für die Erteilung des Sortenschutzes und die<br />

Zulassung von Pflanzensorten zuständig.<br />

9 Anke Stenzel Neu<br />

Kolonie Bischofshol, Birkengrundweg 19, 30559 Hannover<br />

Kirchrode<br />

Nicht vom Kolonieweg aus zu erreichen – vom Vereinshaus<br />

aus durch den Wald an der Kolonie entlang gehen<br />

Zeit: 27.07., 14-18 Uhr<br />

Thema: Blühender Wald- und Naturgarten nach dem Permakulturprinzip<br />

angelegt. Heilkräuter, Färbepflanzen, Nasch- und Nutzgarten<br />

auf 400 qm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!