07.03.2024 Aufrufe

Die offene Pforte 2024

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

Zahlreiche private Gärten der Initiative „Die Offene Pforte“ und viele öffentliche Gärten in und um Hannover laden zum Treffen ein.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

Garten 100<br />

95 Ulrike und <strong>Die</strong>ter Gräber Wieder dabei<br />

„Wennigser Gartenlust und Kunstspur“<br />

Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 16, 30974 Wennigsen<br />

Zeit: 02.06., 11-18 Uhr<br />

Thema: Ruhige Oase am Rande Wennigsens, ca. 800 qm, durch Hecken<br />

in mehrere Bereiche aufgeteilt. Den Mittelpunkt bildet die<br />

Teichanlage. Viele Sitzgelegenheiten zwischen Rosenbüschen<br />

und Hochbeeten laden zum Verweilen ein.<br />

96 Gunnar Supper und Gerrit Kötter Wieder dabei<br />

„Wennigser Gartenlust und Kunstspur“<br />

Niedernfeldstr. 1, 30974 Wennigsen | OT Degersen<br />

Zeit: 01.06., 14-18 Uhr, und 02.06., 11-18 Uhr<br />

Thema: Naturnaher Garten am Feldrand mit altem Baumbestand und<br />

schönem Blick auf den Gehrdener Berg. Glückliche Bienen und<br />

Hühner im Garten.<br />

97 Anne Budde Wieder dabei<br />

„Wennigser Gartenlust und Kunstspur“<br />

Im Nehrenfelde 4, 30974 Wennigsen | OT Evestorf<br />

Zeit: 01.06., 14-18 Uhr und 02.06., 11-18 Uhr<br />

Thema: Ein naturnaher Erlebnisgarten mit vielen Skulpturen aus Stein<br />

und Holz, gemütlichen kleinen Sitzecken und anderen künstlerischen<br />

Elementen. Bildhauerei zum Mitmachen. Eine bunte<br />

Blumenvielfalt erfreut das Auge und das Herz.<br />

98 Gunda Dunkel-Meyer und Reinhard Dunkel<br />

„Wennigser Gartenlust und Kunstspur“<br />

Mittelstraße 22, 30974 Wennigsen<br />

Zugang: Ecke Benekenstraße<br />

Zeit: Rendezvous im Garten 01.06., 14-18 Uhr<br />

und 02.06., 11-18 Uhr<br />

Thema: Romantisch gestalteter Landhausgarten (750 qm) mit alten<br />

Obstsorten, Rosen, Fruchthecken, kleiner Gemüsegarten; teilweise<br />

naturbelassen für Insekten und Vögel; mehrere Sitzplätze<br />

bieten Sichtachsen, z. B. auf´s Teehaus aus historischen<br />

Baustoffen. Töpferei im Haus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!