12.03.2024 Aufrufe

13.03.2024

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 5 - <strong>13.03.2024</strong><br />

Kostenloses Angebot zur Ärztetagung<br />

ab/ Während der 78. Borkumer<br />

Fort- und Weiterbildungswoche<br />

lädt die Akademie<br />

für medizinische<br />

Fortbildung herzlich alle BewohnerInnen<br />

und Gäste dazu<br />

ein, sich als Probanden für<br />

kostenlose Untersuchungen<br />

anzumelden.<br />

Erfahrene Fachärztinnen und<br />

-ärzte für Innere Medizin und<br />

Neurologie werden dabei<br />

Ultraschalluntersuchungen<br />

durchführen.<br />

Die angebotenen Untersuchungen<br />

umfassen die Sonographie<br />

des Oberbauchs (einschließlich<br />

Nieren) und der<br />

Schilddrüse für Erwachsene,<br />

die an den Standorten Tennisinsel<br />

(Bismarckstraße 31) und<br />

der Dermatologischen Klinik<br />

( Jann-Berghaus-Str. 49) stattfinden.<br />

Für Kinder wird die<br />

Sonographie in der Tennis-<br />

insel (Bismarckstraße 31) angeboten.<br />

Zudem wird eine Gefäßdiagnostik<br />

für Erwachsene<br />

in der Knappschaft Bahn-See<br />

(Boeddinghausstraße 25) sowie<br />

eine Echokardiographie<br />

(Sonographie des Herzens) für<br />

Erwachsene ebenfalls in der<br />

Knappschaft Bahn-See (Boeddinghausstraße<br />

25) angeboten.<br />

Termine können verbindlich<br />

online unter www.borkum.<br />

de/aerztetagung oder telefonisch<br />

unter 04922 - 933123<br />

(Telefonisch erst ab dem 01.04.<br />

bis 03.04. sowie vom 08.04. bis<br />

10.04.2024, jeweils von 09:00 bis<br />

12:00 Uhr) vereinbart werden.<br />

Borkumerleben<br />

Die Angebote werden von der<br />

Akademie für medizinische<br />

Fortbildung der Ärztekammer<br />

Westfalen-Lippe und der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung<br />

Westfalen-Lippe bereitgestellt.<br />

STELLENANZEIGE<br />

TRAUERANZEIGE<br />

- Nachruf -<br />

In stiller Trauer nehmen<br />

wir Abschied von<br />

Herrn Norbert Grehl<br />

der am 18.02.2024 verstarb.<br />

Wir sind eine regional tätige Bank mit einem Bilanzvolumen von etwa 336 Mio. Euro und<br />

56 Mitarbeitern. Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Zweigniederlassung Borkum<br />

suchen wir ab sofort:<br />

Ÿ Finanzierungsberater (m/w/d)<br />

auf Vollzeitbasis zum nächstmöglichen Termin<br />

Ÿ Privatkundenberater (m/w/d)<br />

auf Vollzeitbasis zum nächstmöglichen Termin<br />

Ÿ Mitarbeiter für Kasse und Service (m/w/d)<br />

auf Voll- oder Teilzeitbasis zum nächstmöglichen Termin<br />

Ÿ Auszubildende zum/r Bankkaufmann/-frau (m/w/d)<br />

mit Ausbildungsbeginn zum 01.08.2024 oder 01.08.2025<br />

Eine Mietwohnung kann gestellt werden. Darüber hinaus sind wir aber auch gerne bei der<br />

Vermittlung von Wohnraum behilflich.<br />

Wir haben Ihr Interesse geweckt?<br />

Die ausführlichen Stellenausschreibungen mit den<br />

Stelleninhalten und Einstellungsvoraussetzungen sowie<br />

die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie direkt<br />

über den abgebildeten QR-Code oder auf unserer<br />

Homepage unter www.vbesens.de/stellenangebote<br />

Alternativ senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer<br />

Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühstmöglichen Eintrittstermin schriftlich an den<br />

Vorstand der Volksbank Esens eG (Anschrift: Am Markt 10-16, 26427 Esens)<br />

Von seinem Ausbildungsbeginn im Jahr 1962 bis zu seinem<br />

Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2000 war Norbert Grehl<br />

zunächst als Angestellter und seit 1979 als Beamter<br />

beschäftigt.<br />

Seine Aufgaben hat er stets mit hohem Sachverstand<br />

erfüllt, begleitet von Verantwortungsbewusstsein und<br />

Pflichtgefühl. Er erwarb sich so die Anerkennung seiner<br />

Vorgesetzten und Kollegen sowie des Rates der<br />

Stadt Borkum.<br />

Wir haben Norbert Grehl in den vielen Jahren seiner<br />

Tätigkeit als einen liebenswürdigen und hilfsbereiten<br />

Kollegen kennenlernen dürfen, der uns<br />

allen unvergessen bleibt.<br />

Die Stadt Borkum wird ihm stets ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie.<br />

Jürgen Akkermann<br />

Bürgermeister<br />

Borkum, den 13. März 2024<br />

Stadt Borkum<br />

Thomas Kasten<br />

Personalratsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!