25.03.2024 Aufrufe

Bärenschmiede und BärenBike Magazin - Das Magazin der Bärenschmiede

Deine Vision ist unser Projekt! Die Bärenschmiede stellt sich vor.

Deine Vision ist unser Projekt! Die Bärenschmiede stellt sich vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEASING<br />

LEASING<br />

DEIN<br />

BIKE-LEASING<br />

Als unabhängiger Hersteller <strong>und</strong> eigenständige<br />

Marke können wir mit jedem Leasinganbieter!<br />

Text: BärenBikes | Foto: BärenBikes<br />

Mit einem JobRad muss<br />

nicht ausschließlich<br />

in die Arbeit<br />

geradelt werden, jedes Bike<br />

kann uneingeschränkt privat<br />

genutzt werden. Die JobRad-<br />

Abwicklung, als För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> klimaaktiv Initiative des<br />

B<strong>und</strong>esministeriums, bietet<br />

Vorteile für Unternehmen <strong>und</strong><br />

MitarbeiterInnen: Win-Win!<br />

Neben <strong>der</strong> Attraktivität als<br />

Arbeitgeber wird die betriebliche<br />

Ges<strong>und</strong>heit geför<strong>der</strong>t,<br />

die CO2-Bilanz verbessert<br />

<strong>und</strong> die Parkplatzsituation<br />

entlastet.<br />

Voraussetzung für das JobRad<br />

ist, dass das Unternehmen die<br />

Abwicklung übernimmt: intern<br />

o<strong>der</strong> über einen <strong>der</strong> zahlreichen<br />

Leasinganbieter. Erfasst<br />

werden die monatlichen Kosten/Leasingraten,<br />

die dem/<br />

<strong>der</strong> MitarbeiterIn per Gehaltsumwandlung<br />

vom Bruttogehalt<br />

abgezogen werden. Genau<br />

hier entsteht <strong>der</strong> lohnsteuerliche<br />

Vorteil: Die Bemessungsgr<strong>und</strong>lage<br />

wird reduziert.<br />

Voraussetzung ist eine KV-<br />

Überzahlung in Mindesthöhe<br />

<strong>der</strong> Gehaltsumwandlung.<br />

Auch für Selbständige <strong>und</strong><br />

Freiberufler ist es möglich,<br />

Steuervorteile zu lukrieren. Im<br />

Detail beraten wir als Kärntner<br />

E-Bike-Marke gerne.<br />

DEIN<br />

AUSGLEICH<br />

ZUM JOB!<br />

LOHNSTEUER<br />

SPAREN UND<br />

LOSBIKEN!<br />

SO WIRD’S<br />

BERECHNET<br />

BärenBike Grizzly E 7.2<br />

€ 5.549,- .................. UVP<br />

– 19 % ..................... Son<strong>der</strong>preis<br />

€ 4.500,-<br />

– 1.294,- € ................ Lohnsteuervorteil<br />

56 % ERSPARNIS<br />

€ 2.465,- tatsächliche Kosten für Mitarbeiter<br />

€ 51,36 netto monatlich<br />

BEISPIELRECHNUNG:<br />

Konrad Radfahrer verdient monatlich € 2.800<br />

brutto. Laufzeit JobRad: 48 Monate, dann<br />

Übergang ins Eigentum des/<strong>der</strong> MitarbeiterIn.<br />

Für monatliche Gehaltsumwandlung ist eine<br />

KV-Überzahlung erfor<strong>der</strong>lich, bei höherem<br />

Bruttogehalt ist lohnsteuerlicher Vorteil nochmals<br />

größer.<br />

Bezahlte Anzeige<br />

Alle aktuellen För<strong>der</strong>rahmenbedingungen<br />

seitens B<strong>und</strong>esministerium auf klimaaktiv.at<br />

o<strong>der</strong> betriebe@klimaaktivmobil.at<br />

INTERVIEW<br />

MIT MICHAEL SCHWARZ<br />

Bikeleasing-Service<br />

Wir von BärenBikes haben mit Michael Schwarz vom Bikeleasing Service<br />

gesprochen <strong>und</strong> hier einige wesentliche Fragen <strong>und</strong> Antworten<br />

zusammengestellt.<br />

Wenn ich als Arbeitgeber ein Dienstrad-Modell einführen möchte, worauf<br />

muss ich im Detail achten?<br />

Der erste Schritt ist die Überlegung, welche Gestaltungsvarianten ich in<br />

meinem Unternehmen umsetzen möchte.<br />

• Was ist meine gr<strong>und</strong>legende Motivation, ein solches Modell einzuführen?<br />

• Soll es einen Arbeitgeberzuschuss geben?<br />

• Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge, Mitarbeiterbindung, Benefit-Modell, attraktiver<br />

Arbeitgeber sein, für neue Mitarbeitende?<br />

Der zweite Schritt ist eine Prüfung, ob alle behördlichen Voraussetzungen<br />

gegeben sind, wie zum Beispiel:<br />

• Haben meine Mitarbeitenden ausreichende Überzahlungen zum<br />

jeweiligen Kollektivlohn?<br />

• (Nur dieser Teil wird zur Finanzierung von Leasingraten verwendet)<br />

• Wie gestalte ich die erfor<strong>der</strong>liche, schriftliche Nutzungsvereinbarung?<br />

• Ist eine Betriebsvereinbarung notwendig?<br />

Der dritte Schritt ist dann, alle Überlegungen mit meinem Leasing-Anbieter<br />

abzustimmen.<br />

• Ist dieser in <strong>der</strong> Lage, alle meine Anfor<strong>der</strong>ungen umzusetzen?<br />

• Welcher Aufwand entsteht mir als Arbeitgeber?<br />

• Gibt es etwaige Kosten, die entstehen könnten, die ich nicht sofort<br />

erkennen kann?<br />

• Wo können meine Mitarbeitenden Ihre Wunschrä<strong>der</strong> beziehen?<br />

Diese ersten drei Schritte sind Kern unserer Erstberatungen beim Bikeleasing-Service.<br />

Danach stimmen wir das Konzept mit dem Arbeitgeber ab<br />

<strong>und</strong> installieren individuelle Lösungen.<br />

Wir unterstützen bei <strong>der</strong> Kommunikation im Unternehmen, informieren<br />

alle Mitarbeitenden <strong>und</strong> schulen die verantwortlichen Personen auf unsere<br />

Portale ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.<br />

Ist das gesamte Unternehmen im Anschluss gut vorbereitet, kann je<strong>der</strong><br />

Mitarbeitende, sofern wir als Bikeleasing-Service <strong>der</strong> Dienstleister sind,<br />

zu seinem Wunschhändler gehen <strong>und</strong> sich sein persönliches Rad konfigurieren.<br />

Die gesamte Abwicklung, bis hin zu <strong>der</strong> Erstellung<br />

notwendiger Dokumente für die Buchhaltung <strong>und</strong><br />

Lohnverrechnung ist Teil unserer Dienstleistung.<br />

Michael Schwarz<br />

Bikeleasing-Service<br />

Mobil: +43 699 18 18 18 71<br />

E-Mail: schwarz@bikeleasing.at<br />

www.bikeleasing.at<br />

68 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!