27.03.2024 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 274 - 03/2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Igeltouren“ - Radspaß mit dem<br />

Heimatverein Marienfeld<br />

Der Stadtjugendring <strong>Harsewinkel</strong> e.V. präsentiert:<br />

Kannawoniwasein!<br />

Kinobusfahrt<br />

nach Gütersloh<br />

am 17. April <strong>2024</strong>,<br />

16.00 Uhr<br />

Foto: Weltkino<br />

Marienfeld - Der Heimatverein Marienfeld<br />

lädt alle Fahrradbegeisterten herzlich<br />

ein, an den traditionellen „Igeltouren“<br />

teilzunehmen, die von Mai bis August<br />

stattfinden. Die Radtouren, die montags<br />

und samstags durchgeführt werden, bie -<br />

ten eine hervorragende Gelegenheit, die<br />

landschaftliche Schönheit der Region in<br />

geselliger Runde zu erkunden.<br />

Die Montagabend-Radtouren finden in<br />

dieser Saison nur noch zweimal im Mo -<br />

nat statt, während die Samstagstouren<br />

auf zwei Ausfahrten begrenzt sind. Treffpunkt<br />

für die Touren ist jeweils am Feuerwehrhaus<br />

in Marienfeld, montags um18<br />

Uhr und samstags um 13 Uhr. Die Teilnehmer<br />

können sich auf gut geplante<br />

Routen freuen, die sowohl für erfahrene<br />

Radler als auch für Freizeitfahrer geeig -<br />

net sind.<br />

Die erste Tour der Saison startet am1.<br />

Mai <strong>2024</strong> um 11 Uhr am Feuerwehrhaus<br />

Marienfeld, wobei Interessierte sich bis<br />

Foto: Privat<br />

zum 27. April anmelden sollten.<br />

Die weiteren Montagstouren sind für den<br />

06. + 27. Mai, <strong>03</strong>. + 17. Juni, 08. + 22.<br />

Juli sowie 05. + 19. August um jeweils<br />

18 Uhr geplant.<br />

Die Samstagstouren finden am 29.06.<br />

und die Abschlusstour am 31.08. statt;<br />

Beginn ist um 13 Uhr.<br />

Die Organisatoren weisen darauf hin,<br />

dass bei Unwetterwarnungen und Regen<br />

keine Touren stattfinden und jegliche<br />

Haf tung ausgeschlossen wird. Für weite -<br />

re Informationen stehen Bernhard und<br />

Helga Igel unter der Telefonnummer<br />

05247/80909 oder mobil unter 0160/<br />

99693190 zur Verfügung.<br />

Die „Igeltouren“ sind eine ausgezeichnete<br />

Möglichkeit, aktiv zu bleiben, neue<br />

Leute kennenzulernen und die Freude<br />

am Radfahren zu teilen. Der Heimatver -<br />

ein Marienfeld freut sich auf eine rege<br />

Teilnahme und viele unvergessliche Radtouren<br />

in diesem Sommer.<br />

Finn hat ganz schön Pech.<br />

Erst fällt die Paddeltour mit<br />

sei nem Vater ins Wasser, dann<br />

wird er im Zug nach Ber lin<br />

auch noch beklaut. Oben drein<br />

glauben dem Zehn jährigen<br />

weder die Schaff nerin noch<br />

die anrückende Polizei, dass<br />

sein Rucksack mitsamt der Fahrkarte verschwunden ist. Kannawoniwasein! Zum<br />

Glück trifft er die abenteuerlustige Jola, die kurzerhand einen klapprigen Traktor<br />

kapert. Eine aufregende Reise ans Meer beginnt, auf der eine dreiste Rockerbande,<br />

ein echter Wolf und viele weitere faustdicke Abenteuer auf die beiden<br />

Ausreißer warten.<br />

Fragen zum Kinobusprogramm richten Sie bitte an:<br />

Jutta Schmedt unter 05247/1690 + 0157/38165808.<br />

Abfahrtszeiten:<br />

15.15 Uhr <strong>Harsewinkel</strong> (ZOB Prozessionsweg)<br />

15.25 Uhr Marienfeld (Waldschlößchen)<br />

Filmlänge:<br />

Rückkehr:<br />

ca. 17.55 Uhr<br />

ca. 18.10 Uhr<br />

ca. 90 Minuten<br />

Marienfeld (Waldschlößchen)<br />

<strong>Harsewinkel</strong> (ZOB Prozessionsweg)<br />

Location: Bambi & Löwenherz Kino, Bogenstraße 3, 33330 Gütersloh<br />

Preis-/Einlassinformationen<br />

Kinokarte inkl. Busfahrt. Während der Busfahrt und beim Warten auf den Bus gilt<br />

eine Maskenpflicht. Mindestalter für die alleinige Teilnahme sind 6 Jahre. Bei<br />

jüngeren Kindern muss ein Erwachsener als Begleitperson mitfahren, welcher<br />

ebenfalls ein Ticket benötigt.<br />

Die Karten können unter http://Kinobus.stjr-<strong>Harsewinkel</strong>.de/<br />

zum Preis von 7,50 Euro erworben werden.<br />

Radsport SW Marienfeld stellt<br />

sich vor<br />

MalerDi<br />

Ihr innovativer Malerfachbetrieb<br />

2020 wurde unser Radsport SW Marienfeld<br />

gegründet. Es waren begeisterte<br />

Rad sportler/innen die sich dem Verein<br />

Schwarz-Weiss Marienfeld ange schlos -<br />

sen haben. Durch heimische Sponsoren<br />

hatten wir auch die Möglichkeit Trikots<br />

an zuschaffen. Seitdem haben wir uns<br />

dem Rennradsport verschrieben.<br />

Unsere Saison beginnt am <strong>03</strong>.04.<strong>2024</strong><br />

um 17:30 Uhr, ab dem 08.05.<strong>2024</strong> wird<br />

um 18:00 Uhr gestartet. Das Training fin -<br />

det immer mittwochs statt. Treff ist vor<br />

dem Clubheim Marienfeld wo auch nach<br />

dem Training noch gemütlich zusammen<br />

gesessen wird.<br />

Wir nehmen an verschiedenen RTF’s und<br />

CTF’s teil, haben aber auch eigene Tou -<br />

ren im Programm. Das sind unter anderem<br />

Strecken von 100 - 200 km die<br />

dann mal flach durchs Münsterland ge -<br />

hen oder bergig durch den Teuto. Wir bie -<br />

ten auch Mehrtagestouren mit verschie -<br />

denen Streckenlängen an, die alle unter<br />

dem Motto Spaß in der Gemeinschaft<br />

stehen.<br />

Es ist für jeden etwas dabei, wir haben<br />

seit letztem Jahr auch eine Anfänger/<br />

Wieder einsteigergruppe. Dort wird ein<br />

ruhiges Tempo gefahren (ca.25 km/h)<br />

auch werden weniger Kilometer gefahren<br />

als in der zweiten Gruppe, dort wird dann<br />

ein bischen sportlicher gefahren (ca. 31-<br />

35 km/h).<br />

Also, wer Lust auf Rennradfahren und<br />

Geselligkeit hat, der ist bei uns richtig.<br />

Wir freuen uns dich begrüßen zu dürfen.<br />

Radfahren<br />

im Verein am schönsten<br />

Radsport SW Marienfeld<br />

240 K<br />

MalerDienstleistungen vom Fachmann – Der weiß wie’s geht!<br />

• Tapezierarbeiten<br />

• Dekorative Techniken<br />

• Fassadenrenovierungen<br />

• Streich- und Lackierarbeiten<br />

• Spachtelarbeiten<br />

• Farb- und Stilberatung<br />

MalerDi<br />

Und ab sofort NEU! Verkauf von Farben, Lacken, Tapeten, Streich-,<br />

Lackier- und Tapezierwerkzeugen, sowie jeglichem Zubehör für<br />

Streich- und Tapezierarbeiten. Sie wählen und überlegen in Ruhe<br />

zu Hause was Sie benötigen, lassen sich gerne telefonisch<br />

MalerDi beraten, erhalten bei Bedarf Musterkollektionen zur Auswahl<br />

geliefert, bestellen die gewünschten und benötigten Artikel<br />

und bekommen diese ab einem Bestellwert von 50,- Euro (netto)<br />

innerhalb der Stadtgrenzen von <strong>Harsewinkel</strong>/Marienfeld/Greffen<br />

kostenfrei nach Hause geliefert.<br />

Telefon: 05247 7895<strong>03</strong>0 I Mobil: 0170 9818947 I E-Mail: info@malerdi.de<br />

Internet: www.malerdi.de<br />

Ausgabe <strong>274</strong> · Erscheinung 27./28.<strong>03</strong>.<strong>2024</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!