28.03.2024 Aufrufe

Helmstedter Sonntag vom 31.03.2024

Nachrichten aus Ihrer Heimat

Nachrichten aus Ihrer Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31. März 2024 Fleischereifachgeschäfte • Helmstedt 5<br />

Zweiter Platz mit Riccio<br />

Pia-Carlotta Gagel feiert nächsten großen Erfolg<br />

Helmstedt. Ihren nächsten großen<br />

Erfolg feierte Pia-Carlotta<br />

Gagel <strong>vom</strong> Reit- und Fahrverein<br />

Helmstedt in einer Dressurprüfung<br />

der Klasse S***. Dort erhielt<br />

Mit ihrem Wallach Riccio wurde<br />

Pia-Carlotta Gagel Zweite.<br />

<br />

Foto: privat<br />

Anzeigengröße: 245 / 2<br />

Qualität aus dem Fleischerfachgeschäft<br />

Geschmackliches Highlight zum Osterfest<br />

Ein knuspriger Osterbraten mit einer Zwiebel-Apfel-Sauce verleiht den Festlichkeiten das gewisse Etwas<br />

von Shirin-Sophie Porsiel<br />

Langweilige Feiertagsküche war<br />

gestern: Passend zum Osterfest<br />

kann in der heimischen Küche<br />

ruhig einmal ein besonderes Rezept<br />

gekocht werden.<br />

Ein deftiger Osterbraten zum<br />

Beispiel schmeckt dabei selbstgemacht<br />

Groß und Klein und<br />

lässt die Freude über die großen<br />

christlichen Festlichkeiten noch<br />

größer werden.<br />

Für sechs Portionen werden<br />

folgende Zutaten benötigt:<br />

- 1 Kilogramm Schweinebraten<br />

<strong>vom</strong> Schlachter um die Ecke<br />

- 2 Teelöffel Fenchelsaat<br />

- 10 bunte Pfefferkörner<br />

- 2 Esslöffel Senfkörner<br />

- 2 Teelöffel getrockneter Majoran<br />

- 3 Zwiebeln<br />

- 3 Äpfel<br />

- 350 Milliliter Cider<br />

- 200 Milliliter Sahne<br />

- 1 Prise Muskatnuss sowie Salz<br />

und Pfeffer<br />

sie für ihren Ritt in der Intermediaire<br />

II mit Riccio die silberne<br />

Schleife und landete auf dem<br />

zweiten Treppchenplatz.<br />

Das Turnier fand in Sittensen-<br />

Königshof statt, 15 Pferd-Reiter-<br />

Paare gingen an den Start in dieser<br />

schweren Klasse.<br />

Gagel bekam von den drei Richtern<br />

insgesamt 801.5 Punkte, die<br />

Siegerin nur 0,5 Punkte mehr –<br />

ein Wimpernschlag. Nervenstark<br />

und sicher steuerte sie ihren<br />

14-jährigen Oldenburger<br />

Wallach durch das Dressurviereck<br />

und ihre Vorführung wurde<br />

belohnt.<br />

Mit Riccio ist Pia bereits 2023<br />

die U25 Tour des Piaff-Förderpreises<br />

geritten und möchte dies<br />

auch in diesem Jahr versuchen.<br />

Dazu reitet sie einen Sichtungslehrgang.<br />

Der Förderpreis ist eine<br />

Dressurserie für junge Dressurreiter<br />

bis 25 Jahre, die auf<br />

dem Weg sind, in den großen<br />

Sport hineinzuwachsen.<br />

Mannheim, Balve, Bettenrode<br />

und Elmlohe sind die vier Stationen<br />

2024.<br />

Das Finale findet schließlich Mitte<br />

September in Donaueschingen<br />

statt.<br />

2024<br />

Hand in Hand-Bocksprünge<br />

Winterausgabe der Bundesjugendspiele kam bei beiden Schulen gut an<br />

Helmstedt. Die <strong>Helmstedter</strong><br />

Grundschule Lessingstraße veranstaltete<br />

ihre Winterausgabe<br />

der Bundesjugendspiele. Die<br />

Grundschule wurde rund um die<br />

Organisatorinnen Melanie<br />

Sosnitza und Jana Pusch von<br />

Schülerinnen und Schülern des<br />

Sportpädagogik-Wahlpflichtkurses<br />

(WPK) der Giordano-Bruno<br />

Gesamtschule (IGS) unterstützt.<br />

„Schüler für Schüler“ lautet bei<br />

dieser Kooperation die Devise.<br />

Schon im Herbst unterstützte<br />

die IGS die Grundschule bei ihren<br />

Waldjugenspielen.<br />

„Diese Kooperation mit der<br />

Grundschule ist eine wahre Win-<br />

Win-Situation. Unsere Schülerinnen<br />

und Schüler erweitern durch<br />

den pädagogischen Umgang mit<br />

den Grundschülern ihre soziale<br />

2024<br />

Kundenname:<br />

Zunächst wird der Ofen auf 180 wieder in den Bräter oder die Zeit ruhen gelassen.<br />

Grad Celsius Kundenname:<br />

(Ober-/Unterhitze ) Pfanne Löffelmann<br />

gelegt, die Hälfte des Ciders<br />

dazugegeben und der Deter<br />

der restliche Cider mit der<br />

In der Zwischenzeit wird im Brä-<br />

vorgeheizt.<br />

Unterdessen Erscheinungsdatum: können Fenchelsaat<br />

und Pfefferkörner in einem Das Ganze sollte dann für rund Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss<br />

ckel 31.03.24<br />

aufgesetzt.<br />

Sahne zu einer Soße eingekocht.<br />

Mörser Farben: oder in der Gewürzmühle<br />

klein zerstoßen werden. dessen regelmäßig mit etwas weiter abgerundet.<br />

40 Minuten 4c garen und während-<br />

wird die Soße geschmacklich<br />

Dazu folgen Anzeigengröße: dann die Senfkörner, Flüssigkeit, 175 / 2 in der der Braten Serviert wird der knusprige<br />

Majoran und etwas Salz und ergeben<br />

liegt, begossen werden.<br />

Osterbraten dann mit der cremigen<br />

im Gesamten dann die<br />

perfekte Gewürzmischung für<br />

den Osterbraten.<br />

Nach der Garzeit wird der Braten<br />

entnommen und für kurze Soße und einer passenden<br />

Beilage nach Wahl.<br />

Dessen Fleisch wird vorher gewaschen,<br />

trocken getupft und HAUSSCHLACHTEREI & PARTYSERVICE<br />

anschließend mit den Gewürzen<br />

eingerieben.<br />

Tagesgerichte<br />

Nun widmet sich die Aufmerksamkeit<br />

den Zwiebeln und Äpfeln,<br />

die nach dem Waschen in<br />

<strong>vom</strong> 02.04.– 06.04.2024<br />

kleine Würfel beziehungsweise Dienstag: Immer was zum Löffeln:<br />

Spalten geschnitten werden.<br />

Soljanka 3,30 €<br />

Das Öl wird in einem Bräter oder<br />

Grünkohl mit Bregenwurst, Stichfleisch und Kartoffeln 7,50 €<br />

in einer ofenfesten Pfanne erhitzt<br />

und der würzige Braten<br />

Mittwoch: Bratwurst im Brötchen 1,80 €<br />

Nudeln mit Hackfleischsoße 5,00 €<br />

hineingegeben.<br />

Schweinegeschnetzeltes 7,50 €<br />

Nachdem dieser rundherum angebraten<br />

wurde, kann er heraus-<br />

in Bärlauchsoße mit Nudeln und buntem Salat<br />

genommen und in dem zurückbleibenden<br />

Donnerstag: Sülze mit Bratkartoffeln 5,00 €<br />

Fett die Zwiebeln<br />

Grillteller mit Nackensteak, Boulette,<br />

sowie Apfelspalten gedünstet<br />

Mini-Griller, Bohnen und Bratkartoffeln 7,50 €<br />

werden.<br />

Anschließend wird der Braten Freitag: Hähnchenbrustfilet 7,50 €<br />

in Käse-Kräuter-Soße mit Gemüse und Kartoffeln<br />

Kompetenz und können ihre Erfahrungen<br />

aus dem WPK und<br />

ihrer Ausbildung zur/zum Schulsportassistenten<br />

und der Juleica<br />

einbringen. Und die Grundschule<br />

kann auf ausreichend qualifizierte<br />

Helferinnen und Helfer<br />

zurückgreifen“, so Simone Karney,<br />

Verantwortliche der IGS.<br />

Beide Seiten freuen sich auf weitere<br />

Veranstaltungen.<br />

Erscheinungsdatum: 31.03.24<br />

Schülerinnen und Schüler der IGS trugen dazu bei, dass die Winter-Bundesjugendspiele der Grundschule<br />

Lessingstraße zu einem Erfolg wurden. Farben: <br />

4c<br />

Foto: privat<br />

Samstag: Schnitzeltag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Schnitzel mit Kartoffel-Blumenkohlauflauf 6,50 €<br />

Vorbestellungen unter 05351/33513<br />

During<br />

Fleischerei During GbR • Inhaber: Reiner und Max During<br />

© 2024 mko-werbeagentur<br />

Viertklässler waren zu<br />

Gast im Julianum<br />

Helmstedt. Für über 200 Grundschülerinnen<br />

und Grundschüler<br />

öffneten sich die Türen des Julianum<br />

Gymnasiums Helmstedt,<br />

um verschiedenste Workshops<br />

anzubieten.<br />

Begrüßt wurden die neugierigen<br />

Gäste im Forum <strong>vom</strong> Schulleiter<br />

Lars Herrmann und Nicol Gutenschwager-Krause.<br />

Den Gästen<br />

sowie einigen Kindern der fünften<br />

Klasse wurden Einblicke in<br />

die Fächer, die am Julianum unterrichtet<br />

werden, ermöglicht.<br />

„Wir machen Musik“, „Chemische<br />

Experimente – selbst erproben“,<br />

„Kleine Computerspiele<br />

selber gestalten“ und „All about<br />

me – let´s talk in Englisch“ waren<br />

nur einige Workschops, die angeboten<br />

wurden.<br />

In Gruppen begleiteten die Patinnen<br />

und Paten der neunten<br />

Klassen die Grundschülerinnen<br />

und Grundschüler durch den<br />

Tag. An zwei ausgewählten<br />

Workshops konnten die Gäste<br />

teilnehmen. Zwischen den Workschops<br />

gab es eine große Pause,<br />

in der die „Julianer“ Waffeln anboten,<br />

sodass auch für das kulinarische<br />

Wohlbefinden gesorgt<br />

war. Der spannende Tag klang<br />

mit einer Mini-Foto-Rallye aus.<br />

DE NI 101 56 EG<br />

Fax<br />

ES<br />

www.during-fleischerei.de<br />

Fleisch- und HWWurstwaren aus eigener Herstellung<br />

Party- und Menüservice • Familienbetrieb in der 6. Generation<br />

Mail MG<br />

Angebote gültig <strong>vom</strong> 02.04. bis 06.04.2024<br />

1. Rosenkohlkartoffel-Auflauf TL<br />

6,50 €<br />

DI. frei<br />

2. Filetpfanne mit Spätzle 8,00 €<br />

NJ<br />

1. Hackbällchen in Paprika-Tomaten-Sahnesoße mit Nudeln 7,00 €<br />

MI. 2. Graupensuppe 5,00 €<br />

DO.<br />

FR.<br />

SA. *<br />

SO.<br />

Emmerstedt<br />

Hauptstr. 50 • ( 0 53 51 3 20 14<br />

Helmstedt<br />

Holzberg 26 • ( 0 53 51 4 10 44<br />

Königslutter<br />

Schöppenstedter Str. 6 • ( 0 53 53 80 79<br />

Schöningen<br />

Am Markt 25 • ( 0 53 52 44 90<br />

1. Schnitzel mit Gemüse, Kartoffeln und Soße 7,50 €<br />

2. Kartoffelpuffer mit Apfelmus 6,50 €<br />

1. Kochfisch in Dillsoße mit Kartoffeln 8,20 €<br />

2. Gyros überbacken mit Reis, Krautsalat und Tzatziki 7,50 €<br />

1. Käse-Lauchsuppe 5,00 €<br />

2. Szegediner Gulasch mit Kartoffeln 7,50 €<br />

3. Rollbraten mit Gemüse, Kartoffeln und Soße 7,50 €<br />

*Samstag und <strong>Sonntag</strong> auf Vorbestellung. Bestellung bis Donnerstag.<br />

Salat 3,00 € Dessert 1,80 €<br />

Lieferung in Helmstedt, Emmerstedt, Königslutter und Schöningen<br />

von Montag bis Samstag zuzüglich 1,50 € pro Anfahrt<br />

(Informationen erhalten Sie in den Filialen)<br />

Bestellungen für Samstag bis Donnerstag 12.00 Uhr.<br />

Ab sofort wieder im Programm:<br />

Bratwurst, Käse-Bratwurst, Pizza-Bratwurst, Gyros-Bratwurst,<br />

Tomate-Mozzarella-Bratwurst, Wild-Bärlauch-Bratwurst,<br />

Krakauer, Käse-Krakauer, Chili-Käse-Krakauer,<br />

Grill-Geflügel, Nackensteaks, Bauchsteaks, Minutensteaks<br />

Ein knuspriger Osterbraten schmeckt mit Kartoffeln oder auch Knödeln<br />

sowie einer cremigen Sauce.<br />

<br />

Foto: pixabay.com/Alexandra_Koch<br />

GRILL-ARTIKEL<br />

finden Sie auch an unserem<br />

Automaten in Rennau –<br />

DER 7/24 FÜR SIE DA IST.<br />

Emmerstedter Straße 10<br />

38350 Helmstedt<br />

Telefon: 0 53 51 / 3 35 13<br />

Di.-Fr. von 6.00 - 18.00 Uhr,<br />

Samstag 6.00 - 13.00 Uhr<br />

Wir wünschen allen<br />

Kunden ein frohes und<br />

erholsames Osterfest!<br />

M. Löffelmann<br />

Hauptstraße 19 • 38368 Rennau<br />

Telefon: 0 53 56 / 6 25<br />

Fax: 0 53 56 / 2 04<br />

Di.+Fr. von 7.00 - 18.00 Uhr,<br />

Samstag 6.00 - 12.00 Uhr<br />

Wir wünschen ein<br />

schönes Osterfest!<br />

Emmerstedt ÖZ: Di. + Do.–Sa. 6.30–12.00 Uhr<br />

Helmstedt ÖZ: Di.–Fr. 6.30–13.00 Uhr • Sa. 6.30–12.00 Uhr<br />

Königslutter ÖZ: Di.–Fr. 10.00–13.00 Uhr • Sa. 7.00–12.00 Uhr<br />

Schöningen ÖZ: Di.–Fr. 7.00–14.00 Uhr • Sa. 7.00–12.00 Uhr<br />

Essen auf Rädern – jetzt im Stadtgebiet<br />

Helmstedt, Schöningen und Königslutter<br />

Für Senioren, Einzelpersonen und Firmen.<br />

Bestellung täglich bis 9.00 Uhr<br />

Weitere Infos unter ( 05353/8079<br />

oder 05351/41044 oder 05352/4490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!